30 ZONE mit 50KmH gebliztz
ich wurde gestern mit 60 kmh gebliztiz in 30 zone was passiert jetzt?
das auto ist auf mich angemeldet und ich bin in der probezeit noch?
komm ich mit einer geld straffe davon oder muss ich nachschulung machen ? davor wurde ich noch nie geblitzt oder hab auch keine punkte.
Ähnliche Themen
74 Antworten
ja klar passieren die meiste unfälle weil eben die jugend zu schnell ist und sich überschätzt...das is schon klar und leider auch tatsache...wie oben schon gesagt man beachte die ganzen kreuze...Trotzdem find ich nicht das ein Fahranfänger beim einmaligen missachten der verkehrsregeln gleich 3mal bestraft werden muss. Und bei uns entstehen übrigens die meisten verkehrunfälle durch das nicht setzen des Blinkers und dies tun laut Statistik mehr fahrer die raus sind aus der Probezeit weil diese meinen sie hätten es nicht mehr nötig weil sie die Situation besser einschätzen können. Tja wie die Statistik sagt leider wohl nicht..klar gibt es da weit aus weniger Unfälle mit schwerverletzten oder gar toten aber der Blechschaden ist enorm ich seh bestimmt jeden 2ten Tag aufm weg zur arbeit oder auf dem heimweg ein unfall deswegen. Ich wohne am Rande von Hamburg und meine auch HH...nur nicht wegen meinem Kennzeichen beirren lassen...*ggg*... Ebenso hab ich auch schon die Situation gehabt das ein alter Opa der meinung war er müsse auf meiner Spur fahren also gegenverkehr weil es ja nur noch 150m bis zur tankstelle sind und auf seiner Spur ja leider die Ampel rot war...najo...also ich denke halt das jeder fehler macht....und alle gleich hart bestraft werden müssen...auch normale autofahrer die ein Rotlicht missachten z.B gehören zur nachschulung....wie ich ja eigentlich auch gemusst hätte...*g*...da sie ja wohl auch irgendwas nicht ganz verstanden haben...
ich rezitiere mich mal selbst (aus nem anderen Topic)
-------------
ich sag dir ... Schilder haben wirklich einen Sinn !!!!
vor allem bei Regen .. .die Straße war für 70 frei... dann kam ne Kurve die war für 50 frei und drunter Schlittergefahr .. es war leicht am nieseln (bei Regen hab ich besonders respekt vor den Schildern, ich weis wie mein Auto auf Nassem/GLatten reagiert)
ich hab nur leicht runtergebremst. . aber wäre FAST den Berg runtergedonnert ! ... weil ich kurz vor der Kurve schon ins schlittern kam (hätte früher bremsen sollen; als ich das 50er Schild schon sah) ..bremsen haben voll die Räder blockiert ...
ey ..gut, dass kein Gegenverkehr kam ... ging grad so nochmal gut (bremsen gelöst, leicht gegen gelenkt, in die andere Richtung geslidet .. nochmal gegengelenkt und mit 37km/h war Stillstand vom Slide im 5ten Gang und wieder gerade gestanden)
... unterschätz die scheiß Schilder nicht, die stehen wirklich nicht ohne Grund da !!!
----------
meist kommt man nur heil durch ne Straße, wenn man die vorgeschriebene Geschwindigkeit beachtet ...
@ Pokerface
Gegenfrage an Dich:
Wie würdest Du die jugendlichen Fahranfänger einbremsen? Mit guten Ratschlägen?
So traurig es auch ist, aber die Jugend lässt sich nur durch drakonische Strafen von der Raserei abhalten.
@ Hugerusche
Ein älterer Verkehrsteilnehmer fährt evtl. mit subjektiv zu niedriger Geschwindigkeit über die Landstrasse - schwere oder gar tödliche Unfälle verursacht er deswegen ab im Normalfall nicht.
Was die Anzahl der verursachten Unfällebei älteren Verkehrsteilnehmern angeht, liegst Du so nicht ganz richtig. Erst oberhalb 65 Jahren steigt die Unfallzahl wieder an - hier aber überwiegend "leichte Unfälle" (Parkrempler, Auffahrunfälle etc.) die, im Gegensatz zu den Unfällen der Jugend, keine oder weniger Todesopfer fordern.
Grüssle
Frank
Mein Fahrlehrer sagte schon 1971:
Der Führerschein ist die amtliche Erlaubnis, auf öffentlichen Strassen das Autofahren zu erlernen, ohne einen Fahrlehrer dabei zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
So traurig es auch ist, aber die Jugend lässt sich nur durch drakonische Strafen von der Raserei abhalten.
Leider auch davon nicht mehr.
Die Zahl der illegalen Autorennen auf Stadt- und Landstrassen nimmt schneller zu, als die Polizei reagieren kann.
Status Berlin / Brandenburg:
Gerade durch die "Reform" der Polizeiverwaltungen sind die Anfahrtswege der Polizei zu den wechselnden Stand- und Startpunkten unverhältnismässig länger geworden.
Dazu kommt in Berlin gerade in den Ostbezirken ein hoffnungslos veralteter und/oder untermotorisierter Fuhrpark. Ausserdem grauenvolle Funkverhältnisse.
Von den 100 angeschafften BMWs fährt in Hohenschönhausen / Marzahn / Hellersdorf / Weissensee / Prenzlauer Berg nicht ein einziger. Standard ist der VW-Bus (teilweise TDi), dazu Corsa, Astra, Golf/Vento und bis zu 28 Jahre alte "GruKWs" (DB 406 und 508) !
Ein erfolgreicher "Abgriff" ist bei derartigen Verhältnissen eher ein Zufall .... und genau so wird gefahren.
@ ConvoyBuddy
Hmm...ich kenne solche "Autorennen" nur aus den Medien, da es bei uns (Südbaden) so etwas offensichtlich nicht gibt.
Wieso die "rasenden Kinder" nicht den Mumm haben und sich in regulären Rennserien (Berg- oder Slalomrennen) betätigen, kann ich leider nicht nachvollziehen. Beide Serien wären relativ problemlos zu finanzieren und bereiten viel Spaß. Ich vermute mal, dass die einfach Angst davor haben, sich mit besseren Fahrern zu messen. 😛
In den aufgeführten Rennserien fahren übrigens hauptsächlich "ältere Leute" - sprich ab 30 aufwärts.
Grüssle
Frank
P.S. unsere Grünen fahren alle neue C-Klasse oder Passat - scheint was mit dem Bundesland zu tun haben.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Wieso die "rasenden Kinder" nicht den Mumm haben und sich in regulären Rennserien (Berg- oder Slalomrennen) betätigen, kann ich leider nicht nachvollziehen.
Vermutung:
Weil man da einen Helm tragen muss und nicht "Basecap verkehrtrum".
😁
cU
Fred
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ ConvoyBuddy
Hmm...ich kenne solche "Autorennen" nur aus den Medien, da es bei uns (Südbaden) so etwas offensichtlich nicht gibt.
Wieso die "rasenden Kinder" nicht den Mumm haben und sich in regulären Rennserien (Berg- oder Slalomrennen) betätigen, kann ich leider nicht nachvollziehen. Beide Serien wären relativ problemlos zu finanzieren und bereiten viel Spaß. Ich vermute mal, dass die einfach Angst davor haben, sich mit besseren Fahrern zu messen. 😛
In den aufgeführten Rennserien fahren übrigens hauptsächlich "ältere Leute" - sprich ab 30 aufwärts.
Grüssle
FrankP.S. unsere Grünen fahren alle neue C-Klasse oder Passat - scheint was mit dem Bundesland zu tun haben.
OH DOCH!! Diese Autorennen gibt es genügend! München als quasi Hauptstadt in Bayern. wurde auch schon öfters "eingeladen" aber ich mache sowas nicht. Dazu ist mir mein Leben, mein Auto, und mein lappen zu wichtig!
Das mit rennen fahren kommt daher, das es einfach viel zu teuer ist! Ich würde selber gern alle möglichen Rennen mitfahren, aber wer bezahlt mir den ganzen Kram?? BZW die Autos die ich dann schrotte??
greet
Was die Anzahl der verursachten Unfällebei älteren Verkehrsteilnehmern angeht, liegst Du so nicht ganz richtig. Erst oberhalb 65 Jahren steigt die Unfallzahl wieder an - hier aber überwiegend "leichte Unfälle" (Parkrempler, Auffahrunfälle etc.) die, im Gegensatz zu den Unfällen der Jugend, keine oder weniger Todesopfer fordern.
Ja und was sagt uns das????????? Genau das was ich meine Die alten Leute ab 65 sollten also auch wider Probezeit bekommen :-) Leichte Unfelle wo fangen leichte Unfälle an und hören sie auf???
Ich habe mir nicht alles durchgelesen aber ich finde:
AB 65 alle zwei Jahre zu einem Führerscheintest.
Aber welcher ältere Herr / Dame verzichtet schon gerne oder freiwillig aufs Auto.
Und wer hat immer Geld für ein Taxi??
Die Busverbindungen sind sowieso sehr schlecht.
Man kann nicht einfach sagen: du bist zu alt um zu fahren. Es ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Deshalb kann man kein festes Alter festlegen.
mfg
@ OAGSI2 & Hugerusche
Eine augenärztliche Untersuchung ab dem 60. Lebensjahr halte ich für sinnvoll.
Es geht ja bei den älteren Menschen nicht darum, ob sie ein Fahrzeug bedienen können, sondern überwiegend um deren Sehkraft.
Die Reaktionszeit dürfte bei einem 60jährigen mit der eines 18jährigen vergleichbar sein - nur hat der 60jährige schon über 40 Jahre Erfahrung im Verkehr und keine Rennfahrerambitionen.
"Leichte Unfälle" sind Unfälle, bei denen keine Menschen schwer verletzt oder getötet werden.
Grüssle
Frank
Unsere Firma befindet sich gegenüber eines Supermarktes und in der Brotzeit kann ich die Leute ausm Fenster beobachten. Ihr glaubt ja gar net wie lustig das ist wenn man morgens den Opas und Omas beim Einparken zuschauen kann. Manche brauchen original fast 10min dafür!!!
Andere Parken und brauchen fürs Aussteigen minutenlang. Wenn sie dann ausgestiegen sind greifen sie ins Auto UM IHRE KRÜCKEN (GEHHILFEN) RAUSZUHOLEN!!!! Ich bin der Meiung solche Leute gehört der Lappen entzogen.
greetz
Mit einer derartigen Einstellung gegenüber Behinderten kannst Du mir leid tun.
Sollen die vielleicht mit Krücken oder Rollstuhl Kisten und Tüten zum Bus schleppen?
Sei froh - oder, falls Du einen Glauben hast: Danke Gott - , dass Du gesunde Arme und Beine hast !
Glaubst Du vielleicht, diese Leute hätten sich ihre Behinderung selbst ausgesucht?
Also ich denke nicht das irgendwer durch seine Behinderung benachteiligt werden sollte...wie er sich ohne auto fortbewegt ist doch absolut irrelevant...wichtig is nur das er sich im Strassenverkehr richtig verhält...egal ob nu alt, Jung, Braun,Weiss,behindert oder sonst irgendwas....
Zum thema Harte Strafen bei Jungen Autofahrern....hmm....ich weiss nicht..also ich muss ganz ehrlich sagen das die Angst meinen Lappen zu verlieren in meiner Probezeit eher dazu geführt hat das ich unsicher wurde...zumindest manchmal...und nachdem ich ganz knapp an dem verlust meines lappens vorbeigeschrammt bin wegen Rotblitzer hab ich schon die eine oder andere Vollbremsung vor ner Ampel hingelegt...und da hätte es auch schon arg oft beinahe geknallt weil die leute hinter mir gedacht haben ich fahr noch schnell rüber...also ob die Angst davor den lappen zu verlieren wirklich was bringt??Ich finde eher man sollte Jugendliche die zu schnell oder so unterwegs waren einfach mal an nem Wochenende in die Notaufnahme eines Krankenhauses setzten...wenn dann die ersten unfallopfer kommen dann überlegen sie sich bestimmt zweimal nochmal zu schnell zu fahren und der allgemeinheit würde damit ja auch geholfen...zumindest wenn sie da auch ein bischen mit anpacken müssen...ist halt so ähnlich wie bei Straftaten...da gibts ja auch Sozialstunden...
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Mit einer derartigen Einstellung gegenüber Behinderten kannst Du mir leid tun.
Sollen die vielleicht mit Krücken oder Rollstuhl Kisten und Tüten zum Bus schleppen?
Sei froh - oder, falls Du einen Glauben hast: Danke Gott - , dass Du gesunde Arme und Beine hast !
Glaubst Du vielleicht, diese Leute hätten sich ihre Behinderung selbst ausgesucht?
Du hast das falsch verstanden!! Diese Leute sind NICHT behindert sondern ALT! Und haben deswegen probs beim gehen!! Und wenn du siehst wie die fahren, dann sagst du auch: NEHMT DENEN DEN LAPPEN WEG!! Und wenn du Probs mit Beinen oder sonst was hast, dann bist auch in meinen Augen nicht mehr fähig ein Auto zu beherrschen bzw zu bedienen und dann darfst nicht mehr fahren!
greetz