1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. 30 ZONE mit 50KmH gebliztz

30 ZONE mit 50KmH gebliztz

ich wurde gestern mit 60 kmh gebliztiz in 30 zone was passiert jetzt?
das auto ist auf mich angemeldet und ich bin in der probezeit noch?
komm ich mit einer geld straffe davon oder muss ich nachschulung machen ? davor wurde ich noch nie geblitzt oder hab auch keine punkte.

Ähnliche Themen
74 Antworten

@ MillenChi

Sorry, aber aus Deinen Worten spricht nur jugendliche Intoleranz und Unwissenheit.

Um es mal etwas überspitzt auszudrücken - wer bitte überprüft Deinen Geisteszustand, bevor Du auf die Strasse und die Menscheit losgelassen wird? Niemand.

Wenn ich als älterer Mensch unter einer körperlichen Einschränkung leide (Holzbein, Arm ab etc.), dann wird mein KFZ entsprechend umgerüstet.

Was meinst Du, wieviel 18-22jährige Probleme mit der Bedienung eines Fahrzeugs haben (und das ganz ohne körperliche Beeinträchtigung)? Sollte man denen dann ebenfalls den Führerschein wegnehmen bzw. auf Lebenszeit verweigern?

Angenommen Du hättest Deinen Führerschein bei mir gemacht und ich hätte meine Maßstäbe bzgl. Fahrzeugbeherrschung auf Dich angewendet - würdest Du dann heute einen Führerschein besitzen? Nein!

Ich erwarte von Dir und allen anderen Jungfüchsen die gleiche Toleranz gegenüber älteren Menschen, wie ich sie Dir gegenüber aufbringe!

Grüssle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ MillenChi

Sorry, aber aus Deinen Worten spricht nur jugendliche Intoleranz und Unwissenheit.

Um es mal etwas überspitzt auszudrücken - wer bitte überprüft Deinen Geisteszustand, bevor Du auf die Strasse und die Menscheit losgelassen wird? Niemand.

Wenn ich als älterer Mensch unter einer körperlichen Einschränkung leide (Holzbein, Arm ab etc.), dann wird mein KFZ entsprechend umgerüstet.

Was meinst Du, wieviel 18-22jährige Probleme mit der Bedienung eines Fahrzeugs haben (und das ganz ohne körperliche Beeinträchtigung)? Sollte man denen dann ebenfalls den Führerschein wegnehmen bzw. auf Lebenszeit verweigern?

Angenommen Du hättest Deinen Führerschein bei mir gemacht und ich hätte meine Maßstäbe bzgl. Fahrzeugbeherrschung auf Dich angewendet - würdest Du dann heute einen Führerschein besitzen? Nein!

Ich erwarte von Dir und allen anderen Jungfüchsen die gleiche Toleranz gegenüber älteren Menschen, wie ich sie Dir gegenüber aufbringe!

Grüssle
Frank

Sehe ich anders. Diese Leute wo ich meine Lassen ihr Auto aus Stolz nicht umrüsten!! Die fahren mit 3000U/min los und halten die Drehzahl und machen das Über Kupllung. Wenn die Kuplung greift quietschen die Reifen und die Leute RASEN über den Parkplatz. Nur das da auch Kinder rumlaufen und der Parkplatz unübersichtlich ist interesiert net... Bremsen tun die auch net... Hab hier schon n paar auffahr Unfälle beobachtet. Wenn diese Leute mit Automatik bzw "Behinderten gerechten" KFZ Fahren würden wäre das ja i.O. aber net mit nem normalem Auto. Als jugendlicher darfst auch net mit nem normalen Auto fahren wenn du n behinderung hast! Ausserdem sagt die STVO da eindeutig, dass sie es nicht dürfen. Irgendwas mit wenn die körperliche Verfassung es nicht zuläßt ist ein Nuzten des KFZ verboten..

greetz

@ MillenChi

Arbeitskollege 1 (nur ein Arm): kein Auflage ausser Automatik
Arbeitskollege 2 (gehbehindert): kein Auflage ausser Automatik
Arbeitskollegin 3 (gehbehindert): überhaupt keine Auflage, fährt aber freiwillig Automatik
Arbeitskollege 4 (nur ein Auge): keine Auflage

Die ersten 3 haben jeweils eine Schwerstbehinderten-Ausweis.

Kupplung schleifen lassen, hohes Tempo, Auffahrunfälle???

Sprichst Du gerade von Führerscheinneulingen? 😛

Ob ich ein "Gefühl" für ein Fahrzeug habe oder nicht, hat nichts mit dem Alter oder einer Behinderung zu tun.

Grüssle
Frank

So langsam verstehe ich, warum viele Leute keine Kinder mehr in die Welt setzen wollen.

Toleranz ist eine Sache der geistigen Reife und der Erziehung. Sorry.

Ob 50 alt ist, ist eine Sache des Standpunktes. Für einen 80-jährigen bin vielleicht sogar ich noch ein "junger Bengel".

Vielleicht erreichst Du auch mal ein relativ hohes Alter, und vielleicht hält Dir dann zu Deinem 50. oder 60. Geburtstag Deine Statements aus diesem Forum unter die Nase ....

Ich habe nicht die Absicht, hier meine Lebens- und Krankheitsgeschichte auszubreiten. Aber im Laufe "etlicher" Jahre, die ich beruflich hinter dem Lankrad gesessen habe, haben meine Knie und mein Rücken "etwas gelitten". Einen Wocheneinkauf möchte ich daher nicht nach Hause schleppen müssen. Meiner Fähigkeit zum Führen von Kraftfahrzeugen tut dies aber mit Sicherheit keinen Abbruch.

Denk' mal darüber nach ...

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


So langsam verstehe ich, warum viele Leute keine Kinder mehr in die Welt setzen wollen.

Toleranz ist eine Sache der geistigen Reife und der Erziehung. Sorry.

Ob 50 alt ist, ist eine Sache des Standpunktes. Für einen 80-jährigen bin vielleicht sogar ich noch ein "junger Bengel".

Vielleicht erreichst Du auch mal ein relativ hohes Alter, und vielleicht hält Dir dann zu Deinem 50. oder 60. Geburtstag Deine Statements aus diesem Forum unter die Nase ....

Ich habe nicht die Absicht, hier meine Lebens- und Krankheitsgeschichte auszubreiten. Aber im Laufe "etlicher" Jahre, die ich beruflich hinter dem Lankrad gesessen habe, haben meine Knie und mein Rücken "etwas gelitten". Einen Wocheneinkauf möchte ich daher nicht nach Hause schleppen müssen. Meiner Fähigkeit zum Führen von Kraftfahrzeugen tut dies aber mit Sicherheit keinen Abbruch.

Denk' mal darüber nach ...

Jungz ihr versteht das falsch... Ich bin einer der liberalsten und tollerantesten Mensch überhaupt. Und das meine ich Ernst. Aber ich würde selber kein Auto mehr fahren, wenn ich meine Beine nicht mehr richtig bewegen kann! Und das mit den Auflagen ist ja i.O. aber du läßt ja auch nicht jeden ans Steuer eines Flugzeugs, wieso sollten dann Leute die (meist unverschuldet) körperliche Behinderungen haben ohne Auflagen fahren dürfen?? Und nein ich meine keine jugendliche sondern ältere personen (über 60). Mein Opa war auch so einer... Dem haben wir alle gesagt er soll den Lappen endlich abgeben, das hat er dann auch Gott sei Dank gemacht. Und wenn wir ehrlich sind regen wir und alle über Sonntagsfahrer auf weil sie nur mit 50Sachen auf der Landstraße unterwegs sind.... Und ich hab noch keinen jugendlichen gesehn, der so langsam unterwegs war, sonder meist leute mit Hut.

PS: mein Rücken und meine Knie sind auch im Eimer, aber ich kann meine Beine noch normal bewegen! Wenn ich aber n Gehhilfe brauche, dann kann mir keiner erzählen, dass ich damit noch normal Autofahren kann (ausser Automatik bzw mit Hilfseinrichtungen)

greetz

@ Millen Chi
Wenn jemand nicht laufen kann, kann er trotzdem Auto fahren , uU halt mit Handgas. Wo ist das Problem?

Aber es stimmt schon, manche ältere Fahrer sind ein Risiko. Eine Oma mit Automatik-Golf fuhr mal ganz langsam an einen Zebrastreifen, den ich (als Fußgänger) überqueren wollte. Zum Glück war ich skeptisch --- denn die Alte fuhr ganz langsam und seelenruhig weiter und winkte mir dabei noch freundlich zu 🙁

Wenn man die Statisktik bemüht, nach der ältere Fahrer weniger Unfälle verursachen sollen: Schon mal daran gedacht, wie wenig diese Leute überhaupt noch fahren? (Allein schon deshalb, weil sie nicht mehr zur Arbeit fahren müssen.)

Die hier erwähnten illegalen Rennen sind allerdings tatsächlich schlimm 🙁

Gruß
ubc

ich finds einfach nur traurig, dass, jung wie alt, gehbehindert oder nicht, Neuling oder alteingesessener Rennprofi in Kategorien systemathisch über ein und denselben Kamm geschoren werden.

ich hab seit Mitte August meinen Lappen, fahre zwar gern mal schnell (wo es "vertretbar" ist), habe davor meine Frischlingsphase auf dem 125er Motorrad überstanden (da lernt man repsekt gegenüber anderen autos und geschwindigkeiten, glaubt mir), und den einzigen Autounfall, den ich hatte, ging auf das nette Konto eines sagen wir mal "leicht senilen" 65-jährigen Mercedes (ich kauf die vorfahrt mit dem stern) -> herrn mit seiner 93-jährigen Mutter & einem Chihuahua im Käfig auf dem Rücksitz. Ich finde es einfach nur dreist wie sich manche über die jungen Fahrer aufregen, es sind nicht alle so, wie TV & Statistiken sagen, nur das wir darunter leiden müssen..

so long

greetz flo

Genaut richtig.
Es gibt zwar jede Menge junge Fahrer, die fahren wie die gesengten! Das wird auch immer in der Presse verallgemeinert! Ich habe die Erfahrung auf den Autobahnen gemacht, daß in 80er Zonenbis bis zu 140 km/h gefahren wird, aber meist nicht von Fahranfängern, sondern von alt eingesessenen Autofahrern, meist die blau weißen oder die mit dem Stern! Ich fahre zwar auch schnell, aber nur wo es erlaubt ist! Und ich sehe auch nicht ein, warum ich auf einer Landstraße die breit genug und 5 Kilometer nur gerade aus geht 100 zu fahren. Ich halte dann die 110 und gut ist! Der Tacho geht eh nicht genau!
Was ist mit den Fällen wo das Schild einfach übersehen wurde, von denen wird nie geschrieben! Mein Vater ist in eine 80er Zone mit 130 geblitzt worden, nur weil er das Schild übersehen hatte!
Und ein Freund von mit ist auch in einer 100er Zone mit 200 langgefahren, nur weil er das Schild nicht gesehen hatte (Straße war frei und kein Schild zu sehen, Geschweige den Straßenschäden! )

Ich sehe die Sache mit alten Menschen ähnlich wie MillenChi. Ich möchte es mal erklären.
Meine Oma (79) fährt noch Auto. Auf der Autobahn viel zu schnell (immer Bleifuß } echte 190). Da kann mir keiner sagen, daß die Reaktionszeit einer so alten Dame für solche Geschwindigkeiten ausgelegt sind (auf der dicht befahreren kurvigen A9 zwischen Nürnberg und Hof erst recht nicht). In der Stadt fängt der Graus aber erst richtig an. Rückwärtsfahren ohne umschauen, NUR der Blick in den Innenspiegel (!!!) wegend mangelnder Bewegungsfreiheit des Genicks. Das ist grob fahrlässig und gehört sofort abgestellt!

Meine Vermieterin: 81 Jahre, fährt Polo der schon mehr Schrammen als Kilometer aufm Tacho hat. Gleiches Problem wie bei meiner Oma. Rückwärtsfahrt NUR mit Blick in den Innenspiegel. Das Auto ist jede Woche einmal beim Lackierer - ohne Witz. Mittlerweile lässt sie aus Kostengründen sogar den Klarlack weg.

Wer so viele Schrammen ans Auto fährt, dem traue ich auch nicht mehr zu, alle Kinder und Personen zu realisierewn die sich so ums Auto herum bewegen. Alleine schon die Art und Weise, rückwärts zu fahren versetzt mir einen Schlag (mit Blick in den INNENspiegel!!!).

Da fällt mir absolut nix mehr ein außer zu sagen, daß solchen Leuten der Lappen entzogen gehört wenn sie aufgrund ihres Alters solchen Bockmist bauen. Sicher, auch einige Junge Leute machen das vielleicht so. Aber bei denen kann man noch auf Besserung hoffen oder es auf die Unerfahrenheit schieben.

Bei körperlich behinderten Menschen ist das eine andere Sache. Man kann auch noch Auto fahren wenn man nur einen Arm oder ein Bein hat - mit speziell ausgerüsteten Autos natürlich.

ciao

Zum Thema Raser in der 80er-Zone:
Bei uns in KA fahre ich zwar auch grundsätzlich nach Tacho 10 zu schnell. Aber dann ist man immernoch der Langsamste. Meiner Erfahrung nach sind die Schnellsten die jungen Frauen und Mütter (meistens in Corsa, Polo, Golf, Astra, Focus und anderen Kleinen/mittelgroßen Wagen) die mal schnell ihr Kind vom Kindergarten abgeholt haben und ganz schnell nach Hause müssen (mit einem Kind im Auto!) Da ist Tempo 120 in der 80er noch ziemlich zahm...

ciao

Jap, so sehe ich das auch. Die Hausfrauen sind die schlimmsten (in der Stadt). Hier in der Straße kannst du auch n längsstreifen als Parkplatz nutzen. Da passen normalerweise 3 Autos hin. Aber ich sehe oft wie irgendwelche Hausfrauen (nur um sich 10m laufen zu ersparen) versuchen 5 oder 6 Autos da hin zu quetschen, dass sie dabei auf der eh schon viel zu engen Straße parken und damit den Verkehr behindern ist denen einfach egal.
Letzte Woche hab ich sogar eine junge Dame gesehen, die in 2. Reihe parkte (vor diesem Parkstreifern). Sie schaltete den Warnblinker ein und sagte ihrem Kind auf dem Rückstiz, dass sie gelich wieder da sei. Ich fragte sie dann was das soll mitten auf der Straße zu parken und andere zu behindern. Sie motze nur, was mich das angehe, sie keine Zeit hätte und eh nur schnell Wurst und Brot kaufe... Da ich weiter zur Arbeit musste konnte ich leider nicht warten bis die Leute, die sie eingeparkt hatte rauskamen...

Zu den Behinderten und Fahrverbot. Sicher meine ich das nur, wenn sie keine ausreichende Zusatzausrüstung haben sondern einfach eigenmächtig und fahlässig handeln.

greetz

Also dem mit den Hausfrauen kann ich nur zustimmen...vor allem hab ich manchmal das gefühl das den fürs Autofahren einfach der Überblick fehlt weil sie an alles andere denken aber nicht an die anderen verkehrsteilnehmer und wenn man sie dann mal drauf aufmerksam macht reagieren sie ein bischen komisch...so geschehen auf der A7 Hamburg richtung Hannover..kurz vorm Elbtunnel..nach Arbeit wollt ich nach hause fahren im Strömenden regen und doch schon dämmerig...gut rauf auf den beschleunigungsstreifen...vor mir ein Polo ohne Licht...gut wir beide auf der rechten fahrbahn...also hab ich mal kurz aufgeblendet damit sie ihr licht an macht...und was macht die nette frau am Steuer??...eine Vollbremsung auf der Autobahn...ich konnte gerade noch auf die Standspur ausweichen und der LKW fahrer hinter mir hätte sie beinahe erwischt...nuja zum Glück nichts passiert...als ich sie dann hinterher gefragt hatte warum sie denn gebremst hat da meinte sie , sie hätte sich so sehr erschrekt weil sie in gedanken war das sie halt einfach gebremst hat.....aber das beste war das ihre Kinder hinten sassen...sorry aber da wäre mir beinahe die Hutschnurr gerissen...und in der Stadt sind es meist auch frauen die mal schnell in zweiter reihe halten um nochmal schnell irgendwas zu holen...zum Glück gibt das inzwischen ganz erhebliche Strafen in Hamburg fürs 2te Reihe parken....

Ich fahre jeden Tag zweimal die Strecke Darmstadt-Frankfurt... Jaa, ich weiss, da kommt Neid auf, weil fast 20 km vierspurig und freie Fahrt für freie Fahrer! 😁
Am Frankfurter Kreuz ist auf ner Länge von knapp 5 km die Geschwindigkeit auf 100 km/h begrenzt. Ratet mal, wer da immer schön langsam fährt? Richtig, fast keiner! Man kommt sich selbst mit 130 noch wie ein Hindernis vor!!!

Zum Thema Behinderte und Autofahren: Alex Zanardi fährt wieder Rennen... OHNE BEINE! Daher meine Meinung: wer, entsprechende Hilfsmittel und Befähigung vorausgesetzt, fahren KANN und will, egal, welche körperliche Behinderung er hat, soll es tun!

Zum Thema ältere Fahrer: jeder kennt sicherlich jemanden, der im fortgeschrittenen Alter ist und noch, mehr oder weniger gescheit, fährt. Ich bin der Meinung, dass hierzulande nicht nur Fahrer von LKWs, sondern ALLE Führerscheinbesitzer ab einem gewissen Alter (Verkehrswissenschaftler kennen dies bestimmt) regelmässig ihre Tauglichkeit zum Führen eines Kraftfahzeuges unter Beweis stellen sollten! Piloten müssen das auch, aber nur weil die Autofahrer keine 300 Menschen auf einmal befördern oder gefährden würden, die nicht? Unlogisch! Jedes Leben zählt!

Soso, jetzt sind also die Frauen dran! 😉

Ich glaube, es gibt überall verrückte und rücksichtslose Fahrer!
Man denke nur an die Motorradfahrer. Die haben doch auch den Ruf, wie blöde zu rasen. Sabei habe ich auch schon 'ne Menge gesehen, die vernünftiger fahren als die Autofahrer.

Gruß

Stefan

EBEN! Schaut mich an :-)

wobei ich auch ne Maschine hab die nicht grad zum Rasen anregt...

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen