30-Zone "Lärmschutz"

Hallo V+S-Forum,
die Einführung einer 30-Zone, die schon seit knapp 2 Monate existiert, beschäftigt mich doch etwas. Begründung am Zusatzschild "Lärmschutz".
Ich fahre jeden Tag, unter anderem durch die Nachbarstadt, zur Arbeit. Dort wurde auf einem Teilstück der "Durchgangsstrasse" vor kurzem Tempo 30 eingeführt aus Gründen des Lärmschutzes.
Jetzt frage ich mich allerdings, was der ganze Nonsens denn überhaupt soll ?
Als da noch 50 war kam man viel zügiger durch auch der Verkehr war viel weniger. Jetzt, seit Tempo 30 herrscht, ist es nur noch ein "Stop & Go" und ich wage auch zu bezweifeln, dass die Lärmbelästigung für die Anwohner jetzt sogar mehr geworden ist und eine Luftbelastung noch dazukommt.
Wir "müssen" uns sinnlose Umweltplaketten kaufen wenn wir in Umweltzonen einfahren wollen. Auf der anderen Seite wird der ehemals perfekt "fließende" Verkehr durch so unsinnige Aktionen eingebremst und die Lärmbelästigung, die eigentlich dadurch gesenkt werden soll gegenteilig noch erhöht. Zudem kommt jetzt durch das immer wieder anfahren und abbremsen eine Luftbelastung dazu.
Eine indirekte Anwohnerin, die ich pers. kenne, schimpft selbst über diesen Humbuck.... "jetzt kommt man gar nicht mehr durch !"

Will man hier nur wieder den Autofahrer ärgern, oder was sollen solche Aktionen ?

Beste Antwort im Thema

Hallo V+S-Forum,
die Einführung einer 30-Zone, die schon seit knapp 2 Monate existiert, beschäftigt mich doch etwas. Begründung am Zusatzschild "Lärmschutz".
Ich fahre jeden Tag, unter anderem durch die Nachbarstadt, zur Arbeit. Dort wurde auf einem Teilstück der "Durchgangsstrasse" vor kurzem Tempo 30 eingeführt aus Gründen des Lärmschutzes.
Jetzt frage ich mich allerdings, was der ganze Nonsens denn überhaupt soll ?
Als da noch 50 war kam man viel zügiger durch auch der Verkehr war viel weniger. Jetzt, seit Tempo 30 herrscht, ist es nur noch ein "Stop & Go" und ich wage auch zu bezweifeln, dass die Lärmbelästigung für die Anwohner jetzt sogar mehr geworden ist und eine Luftbelastung noch dazukommt.
Wir "müssen" uns sinnlose Umweltplaketten kaufen wenn wir in Umweltzonen einfahren wollen. Auf der anderen Seite wird der ehemals perfekt "fließende" Verkehr durch so unsinnige Aktionen eingebremst und die Lärmbelästigung, die eigentlich dadurch gesenkt werden soll gegenteilig noch erhöht. Zudem kommt jetzt durch das immer wieder anfahren und abbremsen eine Luftbelastung dazu.
Eine indirekte Anwohnerin, die ich pers. kenne, schimpft selbst über diesen Humbuck.... "jetzt kommt man gar nicht mehr durch !"

Will man hier nur wieder den Autofahrer ärgern, oder was sollen solche Aktionen ?

253 weitere Antworten
253 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Und hupende Autos, mitsamt hupenden und grölenden Insassen, sind doch wohl was anderes, als die Differenz zwischen dem Abrollgeräusch bei 30 oder 50.
Natürlich. Die hupenden Autos hast du wie gesagt an 6-7 Tagen alle 2 Jahre. Die Abrollgeräusche hast du 24/7. Das ist definitiv was Anderes 😉

Keine Frage, nur wie bereits erwähnt, sind andere Geräusche wesentlich präsenter als Abrollgeräusche. Das kann doch nicht ernsthaft ein Thema sein. Stell Dir mal vor, wir hätten wieder Pferdekutschen. Hufgetrappel und Abrollgeräusch von Radreifen, die Laufflächen aus Stahl haben 😰

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


heute sind die fahrzeuge total leise und alle kids hören vor lauter musik nix mehr.

Und da ja heutzutage alle Kinder blind sind, ist das auch eine ernstzunehmende Gefahr?

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Natürlich. Die hupenden Autos hast du wie gesagt an 6-7 Tagen alle 2 Jahre. Die Abrollgeräusche hast du 24/7. Das ist definitiv was Anderes 😉

Keine Frage, nur wie bereits erwähnt, sind andere Geräusche wesentlich präsenter als Abrollgeräusche. Das kann doch nicht ernsthaft ein Thema sein. Stell Dir mal vor, wir hätten wieder Pferdekutschen. Hufgetrappel und Abrollgeräusch von Radreifen, die Laufflächen aus Stahl haben 😰

ja, anstatt feinstaub gehts dann um pferdemistgeruch der nach einer eu/who studie garantiert mega ungesund ist....😰

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Keine Frage, nur wie bereits erwähnt, sind andere Geräusche wesentlich präsenter als Abrollgeräusche.

Erwähnt ja... nur stimmt es halt nicht. Ein moderner Motor ist bei 30 km/h so leise, dass du ihn aus dem Wind-/Rollgeräusch nicht heraushörst...

Zitat:

Stell Dir mal vor, wir hätten wieder Pferdekutschen. Hufgetrappel und Abrollgeräusch von Radreifen, die Laufflächen aus Stahl haben 😰

Mache ich... und dann?

Da wir keine Pferdekutschen mehr haben und auch in naher Zukunft keine mehr bekommen werden, sehe ich in diesem Vergleich keinen Sinn...

Oder willst du mir sagen, dass es damals auch mit Pferdekutschen ging?
Klar. Vor 200 Jahren haben wir auch ohne elektrisches Licht und Kühlschrank gelebt. Geht alles. Aber will das schon...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


ja, anstatt feinstaub gehts dann um pferdemistgeruch der nach einer eu/who studie garantiert mega ungesund ist....😰

Ich gehe jede Wette ein, dass du nicht an einer Straße leben möchtest, wo Pferde regelmäßig ihre Verdauungsendprodukte fallenlassen...

back to nature!
wenn uns die chinesen erst mal den sprit abgegraben haben, bleibt und nix anderes übrig...

ps: pferdemist ist ein hervorragender dünger

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Keine Frage, nur wie bereits erwähnt, sind andere Geräusche wesentlich präsenter als Abrollgeräusche.
Erwähnt ja... nur stimmt es halt nicht. Ein moderner Motor ist bei 30 km/h so leise, dass du ihn aus dem Wind-/Rollgeräusch nicht heraushörst...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Stell Dir mal vor, wir hätten wieder Pferdekutschen. Hufgetrappel und Abrollgeräusch von Radreifen, die Laufflächen aus Stahl haben 😰

Mache ich... und dann?
Da wir keine Pferdekutschen mehr haben und auch in naher Zukunft keine mehr bekommen werden, sehe ich in diesem Vergleich keinen Sinn...

Oder willst du mir sagen, dass es damals auch mit Pferdekutschen ging?
Klar. Vor 200 Jahren haben wir auch ohne elektrisches Licht und Kühlschrank gelebt. Geht alles. Aber will das schon...

..die Frage ist imho schlicht, wie hoch hängt man gewisse Dinge auf. Und es gibt eben nicht nur moderne Motoren und nicht jeder hat DSG, das automatisch den höchsten Gang wählt. Die Masse ist noch nicht soweit und der Bestand an Altfahrzeugen nach wie vor sehr hoch.

wenn ich für meinen zaffi 30000€ abwrackprämie bekommen würde.....😛

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wenn uns die chinesen erst mal den sprit abgegraben haben, bleibt und nix anderes übrig...

Gemessen an ihrem Durchschnittseinkommen zahlen die Chinesen ein kleines Vermögen für den Sprit. Wäre der Spritpreis bei uns so hoch wie dort, hätten wir schon Revolution und die Bundeswehr würde nachts die Tankstellen mit Panzern und schwerer Artillerie sichern...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wenn uns die chinesen erst mal den sprit abgegraben haben, bleibt und nix anderes übrig...
Gemessen an ihrem Durchschnittseinkommen zahlen die Chinesen ein kleines Vermögen für den Sprit. Wäre der Spritpreis bei uns so hoch wie dort, hätten wir schon Revolution und die Bundeswehr würde nachts die Tankstellen mit Panzern und schwerer Artillerie sichern...

...lange wird es nicht mehr dauern😠

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


...lange wird es nicht mehr dauern😠

Hehe... doch wird es... dir sind offenbar die Relationen nicht ganz klar. Damit wir chinesisches Niveau haben, müsste der Sprit bei uns etwa 5-10 EUR/Liter kosten...

Und wir reden ja schon bei 2 EUR davon, dass unser komplettes System kollabiert 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


...lange wird es nicht mehr dauern😠
Hehe... doch wird es... dir sind offenbar die Relationen nicht ganz klar. Damit wir chinesisches Niveau haben, müsste der Sprit bei uns etwa 5-10 EUR/Liter kosten...

Und wir reden ja schon bei 2 EUR davon, dass unser komplettes System kollabiert 😁

was interessiert mich was der sprit in china kostet?

die sind schon so lange fahrrad gefahren, da brauchen die jetzt auch kein auto...

platz zum fahren haben die sowieso nicht😁

Nimms nicht persönlich, aber auf ne Stammtisch-Diskussion über China lasse ich mich nicht ein. Nicht mit Leuten, die da noch nie waren und ihr Wissen aus der BILD-Zeitung und dem Internet beziehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Nimms nicht persönlich, aber auf ne Stammtisch-Diskussion über China lasse ich mich nicht ein. Nicht mit Leuten, die da noch nie waren und ihr Wissen aus der BILD-Zeitung und dem Internet beziehen 😉

lese keine bildzeitung!😛

Lärmbelastigung und deshalb 30 km/h - was für ein Quark. Ich kann auch im 1. Gang 30 km/h fahren und mehr Lärm machen, als bei 50 km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen