30-Zone "Lärmschutz"
Hallo V+S-Forum,
die Einführung einer 30-Zone, die schon seit knapp 2 Monate existiert, beschäftigt mich doch etwas. Begründung am Zusatzschild "Lärmschutz".
Ich fahre jeden Tag, unter anderem durch die Nachbarstadt, zur Arbeit. Dort wurde auf einem Teilstück der "Durchgangsstrasse" vor kurzem Tempo 30 eingeführt aus Gründen des Lärmschutzes.
Jetzt frage ich mich allerdings, was der ganze Nonsens denn überhaupt soll ?
Als da noch 50 war kam man viel zügiger durch auch der Verkehr war viel weniger. Jetzt, seit Tempo 30 herrscht, ist es nur noch ein "Stop & Go" und ich wage auch zu bezweifeln, dass die Lärmbelästigung für die Anwohner jetzt sogar mehr geworden ist und eine Luftbelastung noch dazukommt.
Wir "müssen" uns sinnlose Umweltplaketten kaufen wenn wir in Umweltzonen einfahren wollen. Auf der anderen Seite wird der ehemals perfekt "fließende" Verkehr durch so unsinnige Aktionen eingebremst und die Lärmbelästigung, die eigentlich dadurch gesenkt werden soll gegenteilig noch erhöht. Zudem kommt jetzt durch das immer wieder anfahren und abbremsen eine Luftbelastung dazu.
Eine indirekte Anwohnerin, die ich pers. kenne, schimpft selbst über diesen Humbuck.... "jetzt kommt man gar nicht mehr durch !"
Will man hier nur wieder den Autofahrer ärgern, oder was sollen solche Aktionen ?
Beste Antwort im Thema
Hallo V+S-Forum,
die Einführung einer 30-Zone, die schon seit knapp 2 Monate existiert, beschäftigt mich doch etwas. Begründung am Zusatzschild "Lärmschutz".
Ich fahre jeden Tag, unter anderem durch die Nachbarstadt, zur Arbeit. Dort wurde auf einem Teilstück der "Durchgangsstrasse" vor kurzem Tempo 30 eingeführt aus Gründen des Lärmschutzes.
Jetzt frage ich mich allerdings, was der ganze Nonsens denn überhaupt soll ?
Als da noch 50 war kam man viel zügiger durch auch der Verkehr war viel weniger. Jetzt, seit Tempo 30 herrscht, ist es nur noch ein "Stop & Go" und ich wage auch zu bezweifeln, dass die Lärmbelästigung für die Anwohner jetzt sogar mehr geworden ist und eine Luftbelastung noch dazukommt.
Wir "müssen" uns sinnlose Umweltplaketten kaufen wenn wir in Umweltzonen einfahren wollen. Auf der anderen Seite wird der ehemals perfekt "fließende" Verkehr durch so unsinnige Aktionen eingebremst und die Lärmbelästigung, die eigentlich dadurch gesenkt werden soll gegenteilig noch erhöht. Zudem kommt jetzt durch das immer wieder anfahren und abbremsen eine Luftbelastung dazu.
Eine indirekte Anwohnerin, die ich pers. kenne, schimpft selbst über diesen Humbuck.... "jetzt kommt man gar nicht mehr durch !"
Will man hier nur wieder den Autofahrer ärgern, oder was sollen solche Aktionen ?
253 Antworten
@letzterlude
Kannst du eigentlich auch deine Meinung vertreten indem du Posts mit einem Fünkchen von Anstand und Respekt verfasst?
Oder gehts bei dir nur mit Beleidigungen und Verunglimpfungen?
Für andere Verkehrsteilnehmer ist das fahren in einer 30 Zone ENtspannung, weil da kaum Verkehr ist und man auf der Fahrbahn fahren darf.😁 Für Radfahrer sind die besser als Fahrbahnbegleitende benutzungspflichtige Radwege.
Für Autofahrer mögen 30 er Zonen anstrengendsein, zum Durchfahren sind sie nicht gedacht. Sie sollen auch den Verkehr kanalisieren helfen, damit möglist wenige Anwohner den STraßenverkehr als Belastung empfinden.
Fürs leisere Abrollen gibt es sogar schon optimierte Reifen, was ich sehr begrüße.
Wenn die Elektroautos in der Mehrheit sind, könnte man vielleicht die Geschwindigkeitsbegrenzungen erhöhen.
Zitat:
Original geschrieben von MZBaghira
Für Autofahrer mögen 30 er Zonen anstrengendsein, zum Durchfahren sind sie nicht gedacht.
Wofür sollen Straßen denn dann gut sein, wenn nicht zum Durchfahren? o_O
Zitat:
Original geschrieben von Prijnce
Wofür sollen Straßen denn dann gut sein, wenn nicht zum Durchfahren? o_OZitat:
Original geschrieben von MZBaghira
Für Autofahrer mögen 30 er Zonen anstrengendsein, zum Durchfahren sind sie nicht gedacht.
nur zur deko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MZBaghira
Wenn die Elektroautos in der Mehrheit sind, könnte man vielleicht die Geschwindigkeitsbegrenzungen erhöhen.
Exakt diesen Gedanken hatte ich auch schon. Wird wohl ein frommer Wunsch bleiben. Insbesondere deshalb, weil sich Menschen wie Minister Ramsauer und der Kollege Jäger aus NRW, den Stimmen der Wutbürger hingeben und deren Meinung zum Sachverhalt für Ihre Entscheidungen heranziehen. Siehe auch
*hier*. Sage und schreibe 1900 Stimmen bzw. Beteiligungen haben gereicht, dass sich Ramsauer entschließt seinen Vorschlag noch weiter zu verschärfen. DAS kann's nicht sein..., das ist eine Farce vom feinsten.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
nur zur dekoZitat:
Original geschrieben von Prijnce
Wofür sollen Straßen denn dann gut sein, wenn nicht zum Durchfahren? o_O
Hmm - ich empfinde 30-er Zonen in Wohngebieten durchaus als eine brauchbare Lösung. Immerhin muss man auch mal zur eigenen Wohnung kommen. Oder parkst Du ausserhalb und gehst den Rest zu Fuß? 😁
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Hmm - ich empfinde 30-er Zonen in Wohngebieten durchaus als eine brauchbare Lösung. Immerhin muss man auch mal zur eigenen Wohnung kommen. Oder parkst Du ausserhalb und gehst den Rest zu Fuß? 😁Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
nur zur deko
das problem sind nicht die 30er zonen in gewissen wohngebieten, sondern das sich diese zonen wie die pest verbreiten. ob sinnvoll oder nicht spielt keine rolle mehr. eine stadt ist immer ein wohngebiet, wer will mit 30 durch ganz frankfurt schleichen?
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
eine stadt ist immer ein wohngebiet, wer will mit 30 durch ganz frankfurt schleichen?
Nein... eine Stadt gliedert sich in unterschiedliche Gebiete:
Wohngebiete, Industriegebiete und deren Mischformen...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nein... eine Stadt gliedert sich in unterschiedliche Gebiete:Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
eine stadt ist immer ein wohngebiet, wer will mit 30 durch ganz frankfurt schleichen?
Wohngebiete, Industriegebiete und deren Mischformen...
industriegebiete findest du selten mitten in der stadt...
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
industriegebiete findest du selten mitten in der stadt...
Wer sagte was von "mitten in der Stadt"? "Stadt" schließt das gesamte Stadtgebiet ein...
Im Übrigen findest du in der Innenstadt auch in der Regel keine reinen Wohngebiete...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wer sagte was von "mitten in der Stadt"? "Stadt" schließt das gesamte Stadtgebiet ein...Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
industriegebiete findest du selten mitten in der stadt...Im Übrigen findest du in der Innenstadt auch in der Regel keine reinen Wohngebiete...
haarspalterei.
die wohnungen über den geschäften und daneben sind also nur deko?😁
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
haarspalterei.
die wohnungen über den geschäften und daneben sind also nur deko?😁
Nein, keine Deko. Aber kein reines Wohngebiet. Wer dorthin zieht, der muss damit rechnen, dass es nicht so ruhig ist...
Wer allerdings in ein reines Wohngebiet zieht, der darf davon ausgehen, dass es dort relativ ruhig ist. Und daher machen dort auch 30er-Zonen Sinn...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wer allerdings in ein reines Wohngebiet zieht, der darf davon ausgehen, dass es dort relativ ruhig ist. Und daher machen dort auch 30er-Zonen Sinn...
So ist es. Dafür sind die Wohnkosten dort ja auch entsprechend höher als z.B. an einer Hauptverkehrsstraße.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nein, keine Deko. Aber kein reines Wohngebiet. Wer dorthin zieht, der muss damit rechnen, dass es nicht so ruhig ist...Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
haarspalterei.
die wohnungen über den geschäften und daneben sind also nur deko?😁Wer allerdings in ein reines Wohngebiet zieht, der darf davon ausgehen, dass es dort relativ ruhig ist. Und daher machen dort auch 30er-Zonen Sinn...
wirklich ruhig ist es nur auf dem land!
und gegen die 30er zone vor meiner haustür habe ich auch gar nix einzuwenden.
ist sowieso ne sackgasse😁
wer aber in einer größeren stadt wohnt, hat nie wirklich ruhe. da ändert auch die 30er zone nix.
eine intelligente ampelsteuerung würde da viel mehr bringen. aber da kann man ja keine autofahrer abkassieren....
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wer aber in einer größeren stadt wohnt, hat nie wirklich ruhe. da ändert auch die 30er zone nix.
Doch. Ich kann dir auch in Frankfurt oder Köln noch ein paar ruhige Straßen zeigen.