30 Km/h zu Schnell in Probezeit

Audi A3
111 Antworten

Hallo,

es ist doch eigentlich wirklich egal, ob der Unfall ein Fake ist oder nicht. Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt - tj.franke hat das doch nur als Beispiel gepostet, wie ein A3 kaltverformt aussehen kann. Und das da keiner von uns dringesessen haben möchte ist doch wohl klar, oder?

Gruß,

matbold

Zitat:

nein im gegensatz zu dir bleibe ich sachlich

Stimmt - Dein Statement à la "komm doch vorbei" ist schlichtweg die Ausgeburt der Sachlichkeit. ;-)

Zitat:

meine eltern haben mir noch anstand beigebracht

...und wie man ihn dezent versteckt. ;-)

Zitat:

real vielleicht nicht so lautstark

Ach, um meine "reale Lautstärke" musst Du Dir, glaube ich, nicht allzu große Sorgen machen. Die ist der Situation meist angepasst, wie ich meine.

Zitat:

Sarkasmus und Ironie

...wollen gelernt sein, ich weiß. Aber wenn Du fleißig übst, kannst Du das irgendwann sicherlich auch. Also nicht aufgeben, das "komm doch vorbei" war immerhin ein ziemlich fescher Anfang! ;-)

Viele Grüße
h

*gähn*
Vorurteile über Leute die man noch nie in seinem Leben getroffen hat...

Zitat:

Stimmt - Dein Statement à la "komm doch vorbei" ist schlichtweg die Ausgeburt der Sachlichkeit. ;-)

stimmt.. denn ansonsten hätte ich so bemerkungen wie du dazu geschrieben.. aber es tut mir leid das ich mich wegen solchen nichtigkeiten nicht aufrege 😁

Zitat:

Ach, um meine "reale Lautstärke" musst Du Dir, glaube ich, nicht allzu große Sorgen machen. Die ist der Situation meist angepasst, wie ich meine.

kann ich nicht beurteilen.. wir haben uns noch nie getroffen denke ich : )

Zitat:

...wollen gelernt sein, ich weiß. Aber wenn Du fleißig übst, kannst Du das irgendwann sicherlich auch. Also nicht aufgeben, das "komm doch vorbei" war immerhin ein Anfang! ;-)

sie oben.. vorurteile zeugen von hoher intelligenz*daumenhoch*

und das is mein letztes statement zu dieser sache da man hier für jeden kommentar der einem nich in den kragen passt doof angemacht wird. die einzigen threads die sinn haben sind die mit technischen problemen.. alle anderen arten in stress aus.. schade drum

mfg
md

Jetzt ist Schluss!!

Es ist völlig egal ob das ein Fake ist oder nicht. Allerdings sollte es hier noch gesittet zugehen!!

Gruß
PowerMike

Ähnliche Themen

*Popcornwiedereinpack*

herrlich... so detailliert habe ich einen popcornthread noch nicht miterlebt. *g*

mein anliegen war lediglich, wie matbold bereits erwähnt hat, ein beispiel für die gefahren die bei solchen geschwindigkeiten bestehen zu verdeutlichen. und ich fand, auch wenn es andere anders sehen, es aufgrund der krassen geschwindigkeitsüberschreitung von 80km/h angemessen.

aber ich danke vielen für die moralische unterstützung einiger, die anscheinend auch wirklich schon reif sind ein kraftfahrtzeug zu führen. (diejenigen welche, wissen schon wen ich meine) 😉

so, muß ins bett! *g*

morgen wieder schule 🙁 aber ich freu mich jeden tag auf die fahrt dorthin, mit max 20 drüber 😉

@ Powermike:

Ist das Richtlinienkompetenz oder eher Machtwort (de Kanzlers)? 😁 Aber richtig so!

BTW:

Temperamentvolle Diskussionen, ja!
Beleidigungen, Unterstellungen, Anmaßungen, nein!

es ist doch immer wieder lustig zu sehen, an welchen lapalien sich hier der ein oder andere hochziehen kann. da wird ein foto in die runde geworfen, das seit wahrscheinlich mehr als einem jahr in den örtlichen ossi-dorfdiskos den jugendlichen als abschreckendes (reales) beispiel mit hilfe von fotos vor augen geführt wird, und hier entspringt eine rege diskussion über den wahrheitsgehalt des fotos, der grds. geschwindigkeitsüberschreitung, der hobby-juristerei etc. . schon lustig...

@ otte

ernstgemeinte frage: welche geschwindigkeitsüberschreitung findest du mehr oder weniger verwerflich? jemand fährt vor einem kindergarten in der zone 30 mit 61 km/h vorbei (reale geschwindigkeitsüberschreitung von 31 km/h =^ mehr als 100%) oder jemand fährt durch eine mit 80 km/h begrenzte, trotzdem absolut freie und auf mehr als 250m einsehbare, verkehrsruhige autobahn-baustelle mit 151 km/h (reale geschwindigkeitsüberschreitung von 71 km/h =^ nicht ganz 90%) um 3 uhr nachts?

ich persönlich tendiere dahin, daß ich das vergehen vor dem kindergarten als sozial-ethisch verwerflicher ansehe, der gesetzgeber sieht allerdings die größere schuld beim geschwindigkeitsüberschreiter auf der autobahn. vielleicht siehst du das ja ähnlich wie der gesetzgeber, aber ich gehe nicht davon aus, von daher siehst du mal, wie logisch und sinnvoll die strikten gesetzte sind, die du hier ständig zitierst. aber etwas idealismus bzgl. der rechte, die man noch lernt, hat ja noch keinem jura-studenten geschadet, es ist immer gut, wenn man noch an das glaubt, was man tagtäglich lernt.

im übrigen habe ich - um es nur mal erwähnt zu haben - bereits mehrmals in nachbarländern auch auf autobahnen blitzer in mülltonnen entdeckt, in deutschland auch schon, allerdings nur auf autobahntankstellen. ich bin mir auch nicht sicher, ob es allgemein auf autobahnen blitzer gibt, die in mülltonnen versteckt sind. aber das ist ja nicht unbedingt das wichtigste. ich denke, mein o.g. beispiel sollte klar genug sein, um zu zeigen, daß eine gesetzesüberschreitung (die im endeffekt auch nie bzw. nur in den seltensten fällen gerechtfertigt sein soll) nicht unbedingt einhergeht mit einer verwerflichen tat, daß es also sehr wohl unterschiede gibt zwischen gesetzesverfehlung, strafmaß, von der allgemeinheit erwartetem verhalten etc. . war hier nicht letztens mal die rede davon, daß es jemand unterstützte, daß der ehemalige innensenator von hamburg in seiner vormaligen position als richter auto-verkratzer in den knast stecken liess und diese methode unterstützt wurde (ich glaube es war testsieger, der das gutfand). dafür wurde derjenige hier stark angegriffen. und jetzt sind sich auf einmal alle einig, daß jemand, der einmal eine derartige wie die hier beschriebene geschwindigkeitsüberschreitung begangen hat, erstens am besten niemals mehr den führerschein zurückbekommen sollte, am besten direkt sein ganzes leben wegen dieses unerträglichen vergehens in die tonne schmeissen sollte? wenn ich so manche kommentare hier lese (nicht an otte gerichtet) wird mir wirklich schlecht.

Ein seit mehr als einem halben Jahr meist nur mitlesender
Aaaaah3

Zitat:

Original geschrieben von Aaaaah3


..ehemalige innensenator von hamburg in seiner vormaligen position als richter auto-verkratzer in den knast stecken liess und diese methode unterstützt wurde (ich glaube es war testsieger, der das gutfand). dafür wurde derjenige hier stark angegriffen. und jetzt sind sich auf einmal alle einig, daß jemand, der einmal eine derartige wie die hier beschriebene geschwindigkeitsüberschreitung begangen hat, erstens am besten niemals mehr den führerschein zurückbekommen sollte, am besten direkt sein ganzes leben wegen dieses unerträglichen vergehens in die tonne schmeissen sollte? wenn ich so manche kommentare hier lese (nicht an otte gerichtet) wird mir wirklich schlecht.

Du verstehst eine Sache immer noch nicht ganz. Wer 80 km/h zu schnell fährt gefährdet ganz massiv andere. Egal ob die Bahn frei zu sein scheint, bei 150 auf ner Landstraße oder Innerorts wird jede einspurige Fahrbahn zum Trampelpfad. Und 250m sind mit 150 Sachen nicht wirklich lang. Auch nicht auf ner Autobahn..

Was den Autoverkratzer betrifft, der hatte nur keinen Respekt vor dem Eigentum anderer, hat aber niemanden gefährdet.

Auch wenn das Ganze hier kaum noch sachlich zu händeln ist, ich find's schade das se den Threadsteller nicht mit 150 erwischt haben, dann wären wir ihn zumindest ne Zeit los gewesen.
Wenn ich so manchen Kommentar lese wär's schön wenn die ebenfalls mal geblitzt würden, vielleicht schaltet dann mal das Gehirn endlich ein..

@M.D.Geist
Ohne hier ne neue Diskussion loszutreten, warum wirfst Du eigentlich jedem erstmal Unsachlichkeit vor, und brillierst im Anschluß jedesmal mit Deiner eigenen verschobenen Sachlichkeit? Das ist schon das zweite mal das Du es versucht hast, fang doch mal an darüber nachzudenken....

*Popcornwiederauspack* 🙂

Werde noch zum Couch Potato...

Greeetz, Thomas

Sorry Aaaaah3, aber bei deinem Beispiel will und kann ich keine Abwägung vornehmen. In beiden Fällen werden andere Menschen(leben) gefährdet, ob jetzt ein Kind oder ein Erwachsener umkommt, das abzuwägen fände ich etwas respektlos.

Zudem: Gerade im Jurastudium lernst du Gesetzeslücken, überregulierungen, Widersprüche etc kennen. Ich behauptete jetzt mehrfach schon, dass viele Begrenzungen und die darausresultierenden Strafen nicht ganz einleuchten mögen.
Aber das ist hier ja nicht der Punkt gewesen, sondern dass du, mit Verlaub, eine solche verantwortungslose, heftige Gesch.überschreitung "etwas" sehr verharmlost.

Ansonsten kann ich Gargec nur zustimmen.

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


Sorry Aaaaah3, aber bei deinem Beispiel will und kann ich keine Abwägung vornehmen. In beiden Fällen werden andere Menschen(leben) gefährdet, ob jetzt ein Kind oder ein Erwachsener umkommt, das abzuwägen fände ich etwas respektlos.

sorry, aber ich versteh einfach nicht, warum hier immer von einer gefährdung die rede ist. wenn niemand außer mir auf der straße ist (wie in meinem beispiel von der geschwindigkeitsüberschreitung nachts auf einer völlig leeren autobahn), kann ich auch niemanden außer mich selbst gefährden (zumindest aber ganz sicher nicht mehr, als ich es tun würde, wenn ich mit 60 km/h vor einem kindergarten herfahre). von der abwägung zwischen einem toten erwachsenen und einem toten kind war nie die rede.

Aaaaah3

Naja, ich denke mal die Gefährdung tritt dann beispielsweise ein, wenn Du mit einem Affenzahn daher kommst und plötzlich ein sehr langsam fahrendes Fahrzeug vor Dir fährt oder gar steht!

Gestern wurde in den Nachrichten über einen Unfall aus Hamburg berichtet bei dem ein Mann tödlich verunglückt ist. Es wurde gesagt, dass er mit 100 gegen einen Betonpfeiler gefahren sei. Da sein Auto auch nur noch halb so gross war wird das mit den Bildern schon stimmen.

@ Aaaaah3:

Es gibt sogenannte abstrakte und konkrete Gefährdungsdelikte (im Strafrecht). Deren Unterschied lässt sich ja schon am Namen festmachen, falls nicht empfehle ich gerne ein paar Lehrbücher in denen du da was drüber findest. 😉

Worums mir geht: Es ist völlig gleichgültig ob einer auf der Straße noch unterwegs nicht oder nicht wenn man rast. Zumindest was den Begriff "Gefährdung" angeht. Ist einer unterwegs, ist dieser konkret gefährdet, ist keiner unterwegs, so besteht trotzdem eine abstrakte Gefährdung.

Ausgangspunkt ist, dass es nicht davon abhängen kann
1. ob es letztlich zu einem Unfall kommt
2. ob jemand realiter in Gefahr ist
3. ob abstrakt einer in Gefahr ist.

Argument: Man kann es (beim Gefährdungsdelikt im besonderen, beim Gefährdungsbegriff im allgemeineren Sinne) nicht darauf abstellen, ob nun zufällig etwas passiert, jemand gefährdet wurde oder durch schieres Glück alles gut ging.

Sprich: Gefährdung entsteht durch pflichtwidriges (nicht unbedingt normwidriges) Verhalten, unabhängig ob ein Unfall passiert, jemand auf der Strasse gefährdet wird oder nicht.

Sorry, falls das dogmatisch und didaktisch nicht genial ist, habe nur mal schnell im Kopf 3 min das was mir dazu einfällt hingeschrieben.

Beispiel:

Jemand hat ne zeitgezündete Bombe in ner Tasche und stellt sie ab.

1. Geht sie hoch und Menschen werden verletzt, steht glaub ich ausser Frage, dass ne Gefährdung bestand.
2. Ist jemand in der Nähe, wird aber nicht verletzt, bestand zweifelsfrei eine Gefährdung für eben diesen, auch wenn ihm nichts passiert ist. (Bis hierhin sind wir ja wohl noch einer Meinung).
3. Ist (zufällig) niemand in der Nähe und keiner wird verletzt sage ich, dass eine abstrakte Gefährdung bestand, weil jederzeit jemand hätte kommen können, und ohne Zutun des Auslösenden Menschen (Hier Bombenleger) hätten verletzt werden können. Dass nichts passierte war eben Glück.

Das ist meine Meinung, und nicht nur meine. 😉

Was die Gefährdung an sich angeht, besteht also eine, egal welcher der 3 Fälle gegeben ist auch wenn ihre Art anders ist.

Zitat:

Original geschrieben von Aaaaah3


sorry, aber ich versteh einfach nicht, warum hier immer von einer gefährdung die rede ist. wenn niemand außer mir auf der straße ist (wie in meinem beispiel von der geschwindigkeitsüberschreitung nachts auf einer völlig leeren autobahn), kann ich auch niemanden außer mich selbst gefährden...

Kannst du 100%ig garantieren, daß die Strecke absolut frei ist???

Nachts sind schon Betrunkene über Straßen gekrochen, wo man sie absolut nicht erwartet hätte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen