30.000er longlife service
hi @ all!
ich bin sicher, ähnliche themen hatten wir schonmal, hab aber keinen so genau passenden thread gefunden, darum trau ich mich, einen neuen auf zu machen, mal sehen, ob und wie lange T'n'T mich leben lassen 😉 ....
ich war also beim longlife service und hab vor der rechnung gezittert.... nun wollte ich fragen, wie eure erfahrungen waren und was ihr zu dem folgenden sagt.
ich hab meinen 5er vor gut einem jahr mit 6t km drauf bekommen. war inzwischen 3 oder 4 mal in der werkstatt. einmal clima-probleme (garantietausch), einmal sturmschaden (kasko-lackierung), einmal turbolader-unterdruck-schlauch defekt (ev. marderbiss, trotzdem garantietausch 😉) und dann halt zum reifen umstecken etc ... also all in all nur kleinigkeiten und nichts, was mir (außer die reifen) kosten verursacht hätte....
nun wußte ich, daß der 5er mit longlife intervallen kurz vor 30t km zum service will. ok, meiner wollte schon bei 26,8t und der freundliche hat auch gemeint, das sucht sich das auto aufgrund der fahrweise selbst aus, wann er pflege will - ich hätte ihn dann schon entsprechend flott bewegt.... hab ich auch 😁 ....
naja, außer einem ölwechsel, ein paar schrauben, einer kleinen plastikabdeckung am triebwerksschutz und einem filter haben die nix gemacht - das "service" enthält ja auch nicht wirklich mehr.ok, sie haben geguckt, ob wo was defekt ist und haben "alles" überpruft und dann haben sie ihn gewaschen und ausgesaugt und auch einen kleinen kratzer am tankdeckel auspoliert.... und sie haben wie immer süßigkeiten (husten-bonbons) ins handschuhfach gelegt 😉
all in all: 217,-- € ....
ich war doch sehr überrascht, ich hätte mit weit mehr gerechnet!
der schwerste posten in der rechnung ist das motoröl (ich weiß, hätte ich selbst günstiger kaufen können, blablabla) .... aber all in all sind das meine ersten kosten die ICH zu tragen hab (für die 6t km vom vorbesitzer (porsche austria) wurde die inspektion bevor ich ihn gekauft hab kostenlos gemacht).... und ich hab ihm die letzten 20t km in den letzen 13 monaten nix geschenkt.... da ist der preis doch ok, oder?
ich hab vorab im forum da und dort was von 400 - 500 T€uronen gelesen.... war das was anderes? war da mehr defekt? wie waren eure longlife services bisher?
cheers, jochen
by the way wegen meiner ersten T'n'T anspielung: ich finde unsere mod's voll ok und es ist gut, wenn sie threads schließen, weil es das thema schon mal so oder ähnlich gab! 😉
42 Antworten
Hallo mein erster LL Service hat 325 € bei 18321 km gekostet. Mein 2 beim gleichen Händler nur bei einem anderen Service Berater 210€ bei 35316km. Da stelle ich mir ja schon mal die Frage wie kann das sein?
Aber was mir jetzt auch aufgefallen ist, ist dass meine Service Anzeige jetzt nach 1100 gefahrenen km seit der letzten Inspektion schon anzeigt, dass ich in 15 tkm zur nächsten Inspektin muss. Also frage ich mich ist diese variable Service Anzeige mit LL nur eine große "Verarschung",oder macht das Auto an 1100 gefahrenen km fest wie es in der nächsten zeit gefahren wird ( ob Lang oder Kurzstrecke ) das kann doch nicht sein oder?
Zwischen 15 und 20 tkm müssen wohl schon mehrere GTI`s zum Service. Aber der Preis der ersten Insp. ist schon heftig. Was gab´s da noch, außer Öl?
Normal sind knappe 200,- beim ersten und der 2. ist teurer.
Hallo außer Öl 85 € gab es eben die Inspektion 180 € und noch ein paar Kleinteile ( +MWSt), aber das Öl war bei der 2 sogar 5 € teurer, aber die Inspektion selber 100€ günstiger.
Ähnliche Themen
Hallo Leute!
Kurz ne Frage und wollte hier keinen neuen Thread aufmachen. Weil es halt auch bisschen mit Service was zu tun hat. Habe Post von VW bekommen , dass das Auto jetzt aus der Garantie kommt und man solle doch besser die Bremsflüssigkeit wechseln. OK hab ich auch vor.
Jetzt die Frage soll ich eigene Bremsflüssigkeit mitnehmen oder das von denen nehmen. Wie teuer ist es bei denen und auf was kann ich mich einstellen ca. ???
Bei Ebay hab ich nix spezielles gefunden?
Ich denke mal das beim Händler ist nicht so teuer wie das Öl oder ?
Danke und Gruß!
Glaube kein Händler würde Dir mitgebrachte Bremsflüssigkeit einfüllen.
Einmal aufgrund der Eigenschaften der Br.Fl. und den daraus möglicherweise resultierenden Problemen und Gefahren und desweiteren, weil das Gerät zum Wechsel seinen Vorrat aus einem Fass bezieht und dich wohl jeder mit nem Kanister unterm Arm auslachen würde 😉
Kostet 49.- € komplett und sollte alle zwei Jahre gewechselt werden.
ach ok....
das ist nicht viel...
dachte es würde so gehandelt werden wie beim öl!
daher...
aber das ist ja noch human .....
danke jungs
n8
Ich habe vor einem Monat die 30TKM Inspektion bei meinem VW Händler machen lassen. Öl habe ich selber mitgebracht und bei der tel. Terminabsprache darum gebeten zu notieren, dass der Kunde (ich) 4 Liter Castrol LL2 Öl im Kofferraum hat.
Das ganze Prozedere hat mich dann 100 € gekostet (das selbstgekaufte Öl 7€ der Liter also knappe 135 € (inkl. Trinkgeld).
War auch mehr oder minder positiv überrascht und hoffe, dass die nächste Inspektion nicht in die mehrere hunderte Euronen geht !
cheerz
Zitat:
Original geschrieben von uprocka
habe gestern beim 🙂 die bremsflüssigkeit gewechselt und 68,37€ bezahlt.
"...UpRockA..."
Der Preis ich normal. 49€ ist eigentlich für Fahrzeuge älter 4 Jahre. Mein 🙂 meinte auch 60-70€. Hab nächste Woche mein Date mit der Bremsflüssigkeit😉
Warum hab ich keinen Brief von VW bekommen 🙁
Zitat:
Also frage ich mich ist diese variable Service Anzeige mit LL nur eine große "Verarschung",oder macht das Auto an 1100 gefahrenen km fest wie es in der nächsten zeit gefahren wird
Wenn ich mich nicht irre, dann ist das eine Variable Anzeige.
D.h. die Km bis zur nächsten können sich immer noch ändern.
Der Wert wäre also richtig wenn Deine Fahrweise und die Strecke immer gleich bleiben würden.
Beobachte das selber mal. Die müßte sich egentlich nochmal ändern.
@uprocka
Zitat:
Original geschrieben von TITO1982
... Habe Post von VW bekommen , dass das Auto jetzt aus der Garantie kommt und man solle doch besser die Bremsflüssigkeit wechseln. .....
Das meinte ich....