3 Zylinder - wie fahren sie sich?

Opel Tigra TwinTop

Hallo an alle 3-Zylinder-Fahrer,

allgemein sagt man den 3-Zylindern ja einen etwas unrunden Lauf zu...
Daher interessiert mich mal, wie (un-)zufrieden die Fahrer eines Corsa C tatsächlich mit 3 Zylindern sind? Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist ja nur der 1.0 ein 3 Zylinder, nicht wahr?
60PS dürften vielleicht nicht gerade zum "sportiven" Fahrverhalten verleiten, aber ich könnte mir vorstellen, daß beim 1.0 andere Prioritäten bgl. Fahrkomfort gemacht werden.
Daher: schreibt doch mal Eure Motorisierung (falls es überhaupt da Varianten gibt; sonst ist das ja natürlich unwichtig) und Eure Erfahrung und Meinung dazu.

Ich freue mich schon auf Eure Antworten!
koasa

30 Antworten

nein, nein. du hast nen 4 zylinder.
den 3 zylinder gabs im B war auch. aber nur als X10XE
als 55PS Version
das mit den Gangwechsel vom 1. in den 2. ist ne sache der gewöhnung. einfach den 1. etwas weiter hochdrehen lassen, dann passt das schon.

fahre auch den 3 zyl. X10XE im corsa B mit klima.
also mit ruckeln vom ersten in den zweiten is bei mir GAR NIX. liegt also vielleicht doch an den 'fahrkünsten'...😛
noja, wenn die klima an is, dann is das wirklich schon ne qual, wenn du ma beschleunigen musst. aber dafür kannste in dem auto auch bei dem knalligsten sonnenschein und saunatemperaturen erfrieren!! 😉

was vielleicht noch erwähnenswert wäre, ist, dass durch die stärkeren vibrationen, die der motor erzeugt, gerne ma irgend was abreisst. kat z.B. das is dann scheisse. und wenn du den kat selber wechseln willst, dann biste eh ersma am fluchen. zumindest beim b corsa. musst flexen, kommst da kaum dran, brichst dir die finger... aber naja, das hat ja nun weniger mit den 3 zyl. zu tun, bei nem 4 zyl. wirds wohl genauso sein.

Ich kenne alle Corsa 3-Zylinder. Einzig und allein wegen Preis und Verbrauch hat dieser Motor eine Daseinsberechtigung. Man kann aber nicht sagen, dass er besonders unkultiviert ist. Er schüttelt sich zwar heftig, aber wenn man nicht unter die Motorhaube schaut, merkt man das kaum. Störend ist da schon eher die Anfahrschwäche, aufgrund geringer Schwungmasse. Also besser mit easytronic (leider ab Werk nicht mehr lieferbar). Der Durchzug am Berg ist natürlich miserabel. Ansonsten ein sehr zeitgemäßer Motor: keine Zündkabel, kein Zündverteiler, kein Steuerriemen, gute Abgaswerte, sparsam, wartungsarm, zuverlässig und für meinen Bedarf ausreichend stark. Ein Motor zum sparen und deshalb habe ich mich auch für ihn entschieden.

Für mich ein reines Kurzstrecken und Stadtauto. Für längere Fahrten kanns schon etwas nervig sein, aber wenn man nur ein paar KM am Tag fährt kann man mit den kleinen Motor sehr gut sparen. Den er ist in allem einfach billig.

Das Ruckel vom 1 auf 2 konnte ich beim B-Corsa noch ned feststellen. Fahr sich eigentlich recht gut in meinen Augen. Wenn ich mir die Benzin Preise so anschaue, fahren wir vieleicht bald alle mit so was. Hab diese Woche schon das erste mal Super für 1.30 gesehen, Diesel 1.20, die spinnen doch.

Ähnliche Themen

Bald kostet der Sprit 1,80 € / L und die Autos werden nicht mehr nach Hubraum sondern nach CO²-Emissionen besteuert.
Dann willkommen im Club der 3-Zylinder-Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von valium


Wie sich die 3 Zylinder fahren?? Ganz einfach: Anders.

so seh ich das auch...

bin da mal einen Probe gefahren } hab jeden Gang in Begrenzer gezogen } da passiert Null! :-) Dagegen ging der Seicento von meiner Mum (55PS) ab wie ne Rakete } liegt wohl am Gewicht :-(

ka musste das hier ablassen > :-D

ja die Spritpreise } zum Glück hab ich n Diesel } wobei... wie schauts n bei dem mit Emissionen aus?!

hi, ok hab mich vertan du hast doch 4 zylinder (aber sehr kleine gg). das mit dem ruckeln vom 1. in den 2. kriegt man schon hin mit der zeit dauert halt etwas. wichtig ist den ersten so bis 4000 zu ziehen und dann in allen gängen schnell schalten wie ein weltmeister dann kommt das nit vor. fahrleistung mit klima dürft schon 5-10 ps kosten aber keine 15. läuft auch mit klima noch an die 155 und ohne mit etwas zeit 165. bei den preisen bin ich wirklich froh über den 1.0er musste heut super für 1.239 tanken war schon fast am blinken, bin aber auch 600km gefahren mit so ca. 40 l.
also schneller als 100 kommste schon den berg hoch bin schon im 3.gang mit 100 den taunus hochgefahren da wär bestimmt noch mehr drinn.

beim diesel muss man in zukunft mit erheblciher steuererhöhungen für autos ohne filter rechnen und die emissionen vom diesel und den anderen stehen in der corsa anleitung am ende aber meine liegt grad im auto also zu weit weg.

Wie ihr in meiner Signatur lesen könnt, hab ich auch einen 3 Zylinder.

Leider konnte ich mir nicht mehr leisten, als ich einen PKW brauchte. Klar hat er wenig Leistung, jedoch muss ich auch sagen, dass er für meine derzeitigen Fahrten ausreicht und in Anbetracht der Kosten auch wirklich gut ist. (hab wegen Ausbildung wenig Geld)

Im Grunde will ich damit nur sagen, dass es halt ein Vernunftauto ist und man halt auch seine Vorzüge aufzeigen sollte 🙂

PS: hab dich lieb mein Kleiner!

Zitat:

Original geschrieben von Okatomy


vorteil ist natürlich der 1.0 kriegt man egal wie man fährt fast nicht über 6,5 l verbrauch.

Ja, die zeiten waren noch richtig g***. Mit dem 1.2er muss ich jetzt richtig sparsam fahren. den 1.0er konnte man dauervollgas fahren wirklich nie über 6.5liter :-D

Also ich fahr auch nen 3 Zylinder und ich finde zum Corsa B ist der Motor viel viel ruhiger geworden, auch so beim anfahren. Nichtmehr das alles klappert, man meint auch nicht das gleich die Amaturenbrett rausfliegt, der rüttelt auch nichtmehr so.
Vorgstern bin ich als Ersatzwagen nen Meriva 1.2 gefahren. Ok da muss man sagen das der noch ruhiger ist durch die 4 Zylinder, aber subjektiv meine ich das er nicht schneller anzieht.
Wie gesagt der 1.0 ist mehr für die Stadt und kein Langstreckenläufer, obwohl es geht auch. Halt das VERNUNFTAUTO. 😉

Zitat:

Original geschrieben von thobie


Bald kostet der Sprit 1,80 € / L und die Autos werden nicht mehr nach Hubraum sondern nach CO²-Emissionen besteuert.
Dann willkommen im Club der 3-Zylinder-Fahrer.

So ein SCHMARRN! Habe es auch schon in der Zeitung gelesen (neeeein nicht Bild) und wie man herauslesen kann sind es bis jetzt alles nur Spekulationen die natürlich wieder für Furore sorgen! Die Grünen wollten damals auch 5 DM pro Liter verlangen... 🙄

BTW: Hoch lebe Österreich mit seinen Benzinpreisen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von mario84


PS: hab dich lieb mein Kleiner!

Hehe....dem stimm ich zu.

Auch ich hab meinen 1.0 in meinem Corsa C schätzen gelernt.

Fahrleistung reicht für mich aus, man wird zu einem gleitenden, gelassenen Fahrstil "erzogen", und der Verbrauch ist im Diesel-Bereich (4,7 - 5,5 im Sommer).

Fazit: Ich geb ihn so schnell nicht mehr her! 😉

Zitat:

Original geschrieben von AÖ-Ravenation


BTW: Hoch lebe Österreich mit seinen Benzinpreisen! 😉

Dafür zahlt ihr in Versicherung + Steuer etwas mehr wie bei uns. Wenn ich mir da so anhörte was die Österreicher sagen die ich so kenne. Da bin ich mit meinen etwa 450 Euro Steuer und Versicherung noch gut dran.

Es ist doch egal wie Du es drehst ein Hacken ist immer egal wo.Und solange jeder nur Meckert und nichts tut dagegen werden die Spritpreise steigen und steigen,Früher hat sich jeder aufgeregt als der Spritt 1-2 Pfennig rauf ist heute wird nur dumm geguckt und die 1-2 cent (2-4 Pfenig) bereitwillig bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen