1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. 3 Zyl. Corsa C springt nicht an

3 Zyl. Corsa C springt nicht an

Opel Corsa C

Liebe Motor-Talk Freunde,

heute morgen hat uns unser Zweitwagen Corsa C (EZ 2006/ 3 Zylinder) im stich gelassen. Gestern Abend normal abgestellt, heute Morgen nicht angesprungen. Motor dreht sich normal durch, springt aber nicht an. Nockenwelle dreht sich, auch keine außergewöhnlich Geräusche zu hören. Haben heute Morgen die gelben Engeln hier gehabt, leider ohne Erfolg, folgende Prüfungen wurden durch geführt:

1. Fehlerspeicher ausgelesen (Fehlercode P0201, P0202, P0203 Einspritzventile 1-3) sind hinterlegt (s. Anhang).
2. Sicherrungen im Sicherungskasten alle geprüft, sind alle i.O.
3. Relais (glaub Pos. 10) draufgeklopft, abgesteckt und überbrückt (ohne Erfolg)
Aussage vom Engel war, Einspritzventile werden nicht bestromt.
4. Einspritzventil abgesteckt, Engel meinte erst kommt kein Strom, dann meinte Strom kommt abgehackt
5. Starterspray in die Ansaugung, keine Veränderung.
6. Batterie ab und angeklemmt, keine Veränderung.
7. Kabel am Motorsteuergerät gewackelt, keine Veränderung

Zündkabel, Zündspule und Zündkerzen wurden nicht überprüft. Fahrzeug wird gleich in die Werkstatt abgeschleppt.

Habt Ihr eine Idee oder selbst die Erfahrung gemacht was die Ursache sein könnte?
Ich gehe mal davon aus dass es nicht das teuere Motorsteuergerät ist, was meint Ihr?

Viele Liebe Grüße aus Mannheim
Ayhan

107 Antworten

Danke für die Rückmeldung !

@Dr. Ayhan

Danke gleichfalls für das Feedback.
Hauptsache jetzt springt der Corsa wieder zuverlässig an.

So ist das nun mal wenn man mit Profis arbeitet. 😉😁

Zitat:

@hwd63 schrieb am 16. Oktober 2021 um 13:42:03 Uhr:


@Dr. Ayhan

Danke gleichfalls für das Feedback.
Hauptsache jetzt springt der Corsa wieder zuverlässig an.

So ist das nun mal wenn man mit Profis arbeitet. 😉😁

Danke für die *starke* Unterstützung, hat mir sehr geholfen. Corsa springt an und Motor läuft wie davor auch gut. Bis auf das klappern im Leerlauf, denke das DVD die Hydrostößeln.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 18. Oktober 2021 um 08:27:34 Uhr:


@Dr. Ayhan

Ähm Steuerkette ist ausgeschlossen bzw. schon erneuert worden in Bezug auf klappern??

Ja, laut Scheckheft in 2016 erneuert, vor ca. 30-40 Tkm

Zitat:

@hwd63 schrieb am 16. Oktober 2021 um 13:42:03 Uhr:


@Dr. Ayhan

Danke gleichfalls für das Feedback.
Hauptsache jetzt springt der Corsa wieder zuverlässig an.

So ist das nun mal wenn man mit Profis arbeitet. 😉😁

Heute habe ich festgestellt, dass Ölflecken auf dem Boden war 🙁
Bin kurz zum Freund in die Werkstatt (Dekra), kurz auf die Bühne hoch, am KW-Sensor undicht 🙁 verliert viel Öl nach außen.
Entweder ist mir beim reinfummeln die O-Ring runtergefallen oder NoName KW-ist defekt (s. Bilder).
(Habe von Amozon BOSCH 0 261 210 151 Sensor, Drehzahl bestellt), denke diese ist richtig, stand auf dem Sensor drauf was ich ausgebaut hatte.

Neue NW-Sensor undicht1
NWS undicht2
Ausgebaute-kws
+1

Dein FLEX-Rohr ist defekt und undicht !

Mach mal neu.

@Dr. Ayhan

Da wird wohl der O- Ring nicht richtig montiert sein oder ist dir bei der Montage verloren gegangen.
Mit viel Gefühl hineinpressen unter leichten Drehungen.
Am besten noch einölen, damit es flutsch.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 18. Oktober 2021 um 19:51:51 Uhr:


@Dr. Ayhan

Da wird wohl der O- Ring nicht richtig montiert sein oder ist dir bei der Montage verloren gegangen.
Mit viel Gefühl hineinpressen unter leichten Drehungen.
Am besten noch einölen, damit es flutsch.

Habe stark die Befürchtung das es mir entweder abgefallen ist und ich habe es nicht gemerkt (habe mit Wagenheber, Boden liegend gearbeitet), oder habe es beim eindrücken den O-Ring abgescheuert.
Wenn ich eh nochmal ran muss, werde ich gleich den von Bosch einbauen.

Ich brauche Doppelgarage mit Hebebühne, mit Wagenheber ist nicht schön zu schaffen 😠

Zitat:

@Dr. Ayhan schrieb am 18. Oktober 2021 um 18:54:23 Uhr:



Zitat:

@hwd63 schrieb am 18. Oktober 2021 um 08:27:34 Uhr:


@Dr. Ayhan

Ähm Steuerkette ist ausgeschlossen bzw. schon erneuert worden in Bezug auf klappern??

Ja, laut Scheckheft in 2016 erneuert, vor ca. 30-40 Tkm

Hmm, kann definitiv schon wieder gelängt sein.

Gruß Acki

Zitat:

@Acki68 schrieb am 18. Oktober 2021 um 20:37:50 Uhr:



Zitat:

@Dr. Ayhan schrieb am 18. Oktober 2021 um 18:54:23 Uhr:


Ja, laut Scheckheft in 2016 erneuert, vor ca. 30-40 Tkm

Hmm, kann definitiv schon wieder gelängt sein.

Gruß Acki

Ich denke das hört man die Kette, oder?
Kann man es an Motor Temperaturen eingrenzen, wenn Kette ob kalter Oder warmer Motor unterschied hörbar?

Die Kette klappert eher bei warmem Motor.
Hydros eher bei kaltem.

Gruß Acki

Zitat:

@Acki68 schrieb am 18. Oktober 2021 um 20:54:51 Uhr:


Die Kette klappert eher bei warmem Motor.
Hydros eher bei kaltem.

Gruß Acki

Hmmmm… bei uns klappern bei bischen lauter 🙄
Hört sich eher an als Ventilspiel nicht eingestellt wäre

Neue KW-Sensor vom Bosch ist heute angekommen, werde es laufe dieser Woche einbauen.

Kette hörst beim ( Kalt ) starten kurz und wenn er warm ist Takkert es auch ordentlich.
Dann ist es devinitv die Kette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen