3 Zyl. Corsa C springt nicht an
Liebe Motor-Talk Freunde,
heute morgen hat uns unser Zweitwagen Corsa C (EZ 2006/ 3 Zylinder) im stich gelassen. Gestern Abend normal abgestellt, heute Morgen nicht angesprungen. Motor dreht sich normal durch, springt aber nicht an. Nockenwelle dreht sich, auch keine außergewöhnlich Geräusche zu hören. Haben heute Morgen die gelben Engeln hier gehabt, leider ohne Erfolg, folgende Prüfungen wurden durch geführt:
1. Fehlerspeicher ausgelesen (Fehlercode P0201, P0202, P0203 Einspritzventile 1-3) sind hinterlegt (s. Anhang).
2. Sicherrungen im Sicherungskasten alle geprüft, sind alle i.O.
3. Relais (glaub Pos. 10) draufgeklopft, abgesteckt und überbrückt (ohne Erfolg)
Aussage vom Engel war, Einspritzventile werden nicht bestromt.
4. Einspritzventil abgesteckt, Engel meinte erst kommt kein Strom, dann meinte Strom kommt abgehackt
5. Starterspray in die Ansaugung, keine Veränderung.
6. Batterie ab und angeklemmt, keine Veränderung.
7. Kabel am Motorsteuergerät gewackelt, keine Veränderung
Zündkabel, Zündspule und Zündkerzen wurden nicht überprüft. Fahrzeug wird gleich in die Werkstatt abgeschleppt.
Habt Ihr eine Idee oder selbst die Erfahrung gemacht was die Ursache sein könnte?
Ich gehe mal davon aus dass es nicht das teuere Motorsteuergerät ist, was meint Ihr?
Viele Liebe Grüße aus Mannheim
Ayhan
107 Antworten
Böse Überraschung, Gestern Abend abgestellt, heute morgen springt es wieder nicht an. Heute morgen war es um die 6° C, ist wohl Außentemperatur abhängig.
Bin gespannt ob nach Tausch von NW und KW Sensor das gleiche macht.
Nockenwellensensor ist angekommen und gleich erneuert, sprang trotzdem nicht an. Kurz angeschoben ist im 2. Gang angesprungen. 1 Km gefahren, Motor aus und an über Zündung, ist normal angesprungen.
Verstehe nun die Logik nicht mehr... *grübel*
Und was ist mit dem KW- Sensor??
Den wolltest du doch auch neu machen.
Habe doch gesagt beide neu machen.
Hast du denn auch den richtigen NW- Sensor gekauft??
Es gibt verschiedene Ausführungen in der Länge des Sensors!!!
Zitat:
@hwd63 schrieb am 15. Oktober 2021 um 15:08:54 Uhr:
@Dr. AyhanUnd was ist mit dem KW- Sensor??
Den wolltest du doch auch neu machen.
Habe doch gesagt beide neu machen.Hast du denn auch den richtigen NW- Sensor gekauft??
Es gibt verschiedene Ausführungen in der Länge des Sensors!!!
NW Sensor ist vom Bosch, ich denke es ist der richtige (s. Anhang) Motor läuft nachdem es einmal über anschieben gestartet ist, ohne Probleme, lässt sich auch danach problemlos über Anlasser starten.
KW Sensor habe ich bestellt, ist noch unterwegs. Sobald die da ist werde ich diese auch erneuern.
Ähnliche Themen
Also einen BOSCH-NWS für 15 € ?
Das kann nix werden.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 15. Oktober 2021 um 15:35:50 Uhr:
Also einen BOSCH-NWS für 15 € ?Das kann nix werden.
Ja, NW-Sensor vom Bosch verbaut.
KW habe ich folgendes über Amozon bestellt
Hersteller: Doo Engy Direct ASIN: B08HLXX4Y7 Herstellerreferenz: 9118368
Ist auf dem Postweg noch
https://www.ws-autoteile.com/.../...orsa-B-C-D-Meriva-A_A16214W548?...
Stell mal Bild von Deinem Sicherungskasten Motorraum rein.
NWSs gibt es wohl 3 Versionen, abh. von FGSTNR; KWS ist die Nummer Ok, der Hersteller...naja....
Zitat:
@altundgebraucht schrieb am 15. Oktober 2021 um 15:50:46 Uhr:
NWSs gibt es wohl 3 Versionen, abh. von FGSTNR; KWS ist die Nummer Ok, der Hersteller...naja....
Danke dafür, aber nach was uns wo soll ich suchen?
Zitat:
@altundgebraucht schrieb am 15. Oktober 2021 um 15:50:46 Uhr:
NWSs gibt es wohl 3 Versionen, abh. von FGSTNR; KWS ist die Nummer Ok, der Hersteller...naja....
Blicke es nicht durch sorry, mein FIN ist WOLOXCF6866099712 mit EZ 08.2006
welche ist das richtige?
Ich habe nun Bosch 0232103 052 neu eingebaut, ist diese nun falsch?
Ich habe festgestellt, das 0232103 067 verbaut war 🙁 weiß aber nicht ob der Vorbesitzer es mal getauscht hat.
macht das die Kuh Fett????
Fast oder alle Hersteller haben doch einen Online-Teilefinder, so auch Bosch....
Gib deine FIN ein und schau nach der passenden FGNr!
Da sollten evtl. 3 zur Auswahl stehen bis, von bis und ab FGNr.?
Hier die T. Nr. für deine FG. Nr.
https://www.ilcats.ru/.../?...
Und in Zukunft 0= Null und nicht O eingeben nach w0l0
Und richtig 067 Endnummer hätte rein gemusst.
https://www.autodoc.de/autoteile/oem/93186840?supplier%5B0%5D=30
So, nun habe ich den KW Sensor mit viel Funmelarbeit wegen der blöden Schraube reindrehen hinbekommen. Motor läuft derzeit super. Bin gespannt ob es morgen früh auch anspringt, wenn’s wieder über die Nacht steht
Guten Morgen,
anbei das Ergebnis vom NW und KW Tausch.
Das Fahrzeug ist heute Morgen ohne Probleme angesprungen.
Herzlichen Dank für die Unterstützung hier.
Liebe Grüße aus Mannheim