3 Zonen Komfort-Klima und die mittleren Ausstroemer

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

kommt bei euch aus den mittleren Ausstroemern (unterm MMI Display) bei der 3 Zonen Komfort-Klimaanlage warme Luft heraus?

Ich habe die Luftverteilung auf Auto und jetzt im Winter so je nach Laune 23.5 bis 24.5 Grad an und es kommt NIE warme Luft aus den mittleren Ausstroemern. Selbst wenn ich die Temperatur voll aufdrehe nicht und auch wenn ich mit oeffnen/schliessen der Stroemer herumspiele nicht.

Insgesamt stimmt die Temperatur im Auto schon aber ich wunder mich wieso in der Mitte keine Luft herauskommt, ich glaub im Sommer kam von dort kalte Luft, jetzt im Sommer kommt scheinbar aus allen anderen Ausstroemern die Luft raus aber nicht in der Mitte.

Ich bin sehr verwundert, ist das bei euch auch so?

17 Antworten

Ist mit meinem A6 ja schon eine Weile her aber ich meine mich erinnern zu können, das es im MMI einen Menuepunkt für die Lüftungsdüsen gab. Gibt es im A5 ev. sowas ??
Ansonsten ist es eher normal, das im Winter möglichst viel warme Luft in den Fussraum geblasen wird um den Innenraum zu erwärmen.

Da mein A5 erst im Februar kommt, kann ich zu den hinteren Ausströmern nichts sagen. Aber der Rest macht für mich absolut Sinn und ist auch in meinem alten Golf IV mit Climatronic nicht anders. Wenn stark geheizt wird, dann kommt die Luft vorrangig aus den seitlichen Ausströmern, um die Scheiben frei zu halten, und aus dem Fußraum. Warme Luft steigt ja bekanntlich nach oben. Deswegen sind die Mitteldüsen "ohne Funktion", denn die warme Luft von dort würde wohl schnell zum Dach steigen.
Anders verhält es sich im Sommer. Während hier kaum oder keine kühle Luft in den Fußraum geblasen wird, konzentriert sich das auf die mittleren Düsen. Ich stelle hier den Luftstrom so ein, dass die Luft nach oben geblasen wird und dann - da kühle Luft nach unten sinkt - auf mich "herabfällt" wie bei der zugfreien Belüftung. Also m. E. haben sich die Ingenieure bei Audi da schon was gedacht.

Viele Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von dumdidum360


Ha, das habe ich bzw. die Mitfahrer bei Abholung meines A5 damals auch festgestellt.
Es kam fast gar kein Luftstrom aus den Düsen. Gleich bei meinem Audizentrum vorbeigefahren, nachsehen lassen und siehe da; die Klappen im Innern der hinteren Luftaustrittsdüsen waren zu und öffneten sich auch nicht, wenn man die Rädchen verstellte - soweit ich das in Erinnerung habe, waren Züge ausgehängt. Wurde sofort behoben, seitdem passt es. Wird bei dir auch sein. Grüße

Genial! Vielen Dank für den Tipp, werde gleich nächste Woche mein AZ aufsuchen und die auf das Thema anhauen! 😁

MfG,
Charlie

Deine Antwort
Ähnliche Themen