3 x 245/40 ZR18 und 1 x 245/40 R18 93Y montiert

Hallo,

hatte vor kurzem bei meinem Reifenhändler vier neue Reifen ContinentalSportContact 3 bestellt, mit allen zugehörigen Angaben was man braucht. Die Reifengröße ausm Fahrzeugschein sowie den Fahrzeugdaten.

Im Fahrzeugschein steht explizit 245/40 R 18 93 Y, sowie auch auf der Continental Website sind nur die 93 Y und keine ZR Reifen für nen CLS 350 Bj. 11/2004 aufgeführt.

Gestern, stellte ich fest dass mir der Reifenhändler auf der Hinterachse 245/40 ZR18 und auf der Vorderachse links 245/40 ZR18 und Vorderachse rechts 245/40 R18 93Y aufgezogen hat.

Bezüglich der Reifenmischung habe ich bereits Continental ne E-Mail zukommen lassen und auch Rückantwort erhalten. Ob die ZR Reifen überhaupt freigegeben sind bzw. eine Empfehlung von Conti haben, krieg ich hoffentlich nochmals bescheid.

Jetzt ist die Frage ob ich eine Handhabe gegen den Reifenhändler anhand dieses Schreibens von Continental habe?
Denn laut Gesetzgebung, steht ja eindeutig drinnen, sind Mischbereifung zulässig wenn die Dimension, Traglast und Geschwindigkeistindex übereinstimmen. Vor allem kann der mir doch nicht einfach so verschiedene Reifen aufbrummen wenn ich vier neue Reifen bestelle, möchte ich auch 4 Reifen gleichen Fabrikats sowie gleichen Typs auf meinem Fahrzeug montiert haben. 😠

Beste Antwort im Thema

OMG HILFE

Hast du Ihn denn schon "direkt" angezeigt 🙄

Nur so am rande, einfach mal hinfahren und es ansprechen wirkt wunder, denk mal drauf rum 😁

42 weitere Antworten
42 Antworten

Wie gesagt, 3 weitere beleidigende Posts von euch, ihr seid ne echte Bereicherung für das Forum 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Zitat:

Original geschrieben von Constantine79


@Golf5GTI/DSG da bin ich mir jetzt nicht so sicher ob es wirklich einen Unterschied zwischen den Reifen gibt. Man sagt aber generell, dass zwei identische Reifen, aber mit verschiedenen Last oder Geschwindigkeitsindexen bei höheren Geschwindigkeiten verschieden Verhalten.

Generell ist es ja aber auch so dass, wenn man 4 neue Reifen bestellt, geht man auch davon aus dass man 4 Reifen gleichen Typs erhält, nicht wahr?

und noch mal, fahr doch einfach mal zum Händler und frag 🙂

Was soll den passieren, hast doch ein "schweine" Geld da gelassen...

Der wird schon alles für dich tun, glaube mir...

ZR Reifen kannst halt von - bis fahren, hier kannst dem Reifen nix negatives auslegen !

Ich denke, er wird dir noch einen ZR Reifen draufschrauben wenn du dann besser schlafen kannst 😉

Schönes WE noch...

Ja klar, mach ich sofort nachdem mein Urlaub hier rum ist. 😁

Dem ZR Reifen kannste nur eines negativ auslegen, dass man für einen ZR Reifen laut Internetrecherchen eine Bescheinigung vom Hersteller braucht um eine Freigabe für sein Fahrzeug zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Du hast ja sicherlich nicht nur gesagt bitte 4 Reifen.
du wirst ja gesagt haben was du drauf haben möchtest oder?
Auf der Rechnung sollte dann auch 4x Reifen xy stehen und nicht 3x Reifen xy und 1x Reifen yz
Demnach hat der Reifenhändler den Vertrag nicht eingehalten.

@Golf5GTI/DSG:
Ich hab meine Posts gelöscht weil es lächerlich ist gegen dich zu diskutieren.
Auf das Niveau möchte ich mich nicht herablassen.
Es ist ja auch egal was ich schreibe du erzählst ja deinen Mist weiter ohne dich mal zu informieren.

Dabei bist du über den kompletten Thread praktisch nur Off-Topic ohne auf die Fragestellung einzugehen.

Statt zu diskutieren greifst du persönlich an, immer ein Zeichen von Schwäche.

Natürlich habe ich gesagt, welche Reifen ich möchte. Bin ja nicht aufm Kopf gefallen. 😁

Am Donnerstag/Freitag werde ich dann sehen was auf der Rechnung steht und mit dem Reifenhändler die Sache hoffentlich schnell klären.

Ansonsten Jungs und Mädels, einfach locker durch die Hose atmen. Immer schön locker bleiben. 🙂
Man muß sich deswegen nicht die Köpfe einschlagen.

Zitat:

Ansonsten Jungs und Mädels, einfach locker durch die Hose atmen. Immer schön locker bleiben.
Man muß sich deswegen nicht die Köpfe einschlagen.

Da hat sie vollkommen Recht und das sollte jetzt auch so umgesetzt werden....Verwarnungen oder andere unangenehme PN's machen weder mir noch den Usern Freude....😎

warten wir ab was der nächste Kontakt beim Reifenhändler für Neuigkeiten bringt....ich hoffe wir erfahren dann die Lösung des Problems hier auf Motortalk😉

mfg Andy

MT-Moderation

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


@Golf5GTI/DSG:
Ich hab meine Posts gelöscht weil es lächerlich ist

genau weil die postings lächerlich waren... zr18 93y ROFL das rettet meinen tag!

Zitat:

Statt zu diskutieren greifst du persönlich an, immer ein Zeichen von Schwäche.

seine postings zu editieren und den mist zu löschen ist also die beste diskusionsgrundlage?! armseelig

@topic
wiegesagt da es einen deutlichen unterschied im preis zwischen dem zr und dem 93y gibt würd ich da schon nachfragen. fahrbar ist das durchaus, nur eben nicht richtig für was teures zu bezahlen und was billiges bekommen...

so gut isses jetzt😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Ansonsten Jungs und Mädels, einfach locker durch die Hose atmen. Immer schön locker bleiben.
Man muß sich deswegen nicht die Köpfe einschlagen.

Da hat er vollkommen Recht und das sollte jetzt auch so umgesetzt werden....Verwarnungen oder andere unangenehme PN's machen weder mir noch den Usern Freude....😎

warten wir ab was der nächste Kontakt beim Reifenhändler für Neuigkeiten bringt....ich hoffe wir erfahren dann die Lösung des Problems hier auf Motortalk😉

mfg Andy

MT-Moderation

Wollte ich nur kurz korrigieren. 😁

hmm ich hatte Constantine als SIE interpretiert.....aber jetzt weiss ich ja Bescheid😉

sorry😎

mfg Andy

War vorhin, nach der langen Rückfahrt, kurz beim Reifenhändler und hab ihm die Sachlage geschildert.
Er ist daraufhin zum Auto hin und hat sich das angeschaut 😁 , alles notiert...
(ach ja auf der Rechnung sind die bestellten 93Y Reifen drauf 😉 ).

Auf jeden Fall meinter er, nachdem er sich die Notizen gemacht hat, das sei alles kein Problem. Die ZR Reifen sind die besseren sowie schnellere Reifen, die kann man immer drauf machen.
Dies verneinte ich, aufgrund einiger Informationen ausm Internet. Er wollte mir das nicht glauben...

Naja dann kam eben der Vorschlag, ob ich denn nur den einen ZR Reifen tauschen mag und denen damit ein wenig entgegenkomme, dies wäre für die Werkstatt natürlich mit weniger Verlust behaftet, weil die nur einen Reifen tauschen müssen.
Daraufhin meinte ich nur, ok... aber nur wenn ich die nicht eintragen muß!

Er rief bei Conti an -> Lautsprecher an, damit wir (meine Freundin & ich) lauschen konnten. 😁
Der Techniker meinte, man könnte eine Freigabe erstellen (diese haben wir ja auch bereits einige Postings vorher), müsse jedoch die ZR Reifen eintragen lassen. Die ZR Reifen weichen von der Norm ab und brauchen, sofern diese nicht im Fahrzeugschein eingetragen sind eine Freigabe sowie eben die Eintragung ins Fahrzeugschein.

Heißt aber auch im Umkehrschluß, ich bin ein Monat lang mit knapp 3000 km Laufleistung, ohne einer gültigen ABE rumgefahren! 😉 😮
Wenn da was passierte wäre... mei o mei.

Im Endeffekt krieg ich jetzt 3 neue! 93 Y Reifen, da ich sonst die ZR Reifen eintragen lassen müßte und das wäre mir dann schon zu blöd nochmals extra zum Tüv und nochmal Geld ausgeben... ne, ne.

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen klar ausgedrückt. Habe eine (letzte Nacht) 12 stündige Fahrt ohne Schlaf hinter mir.... 😁

Edit: Ach ja, @andy passt scho... shit happens. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Constantine79


Auf jeden Fall meinter er, nachdem er sich die Notizen gemacht hat, das sei alles kein Problem. Die ZR Reifen sind die besseren sowie schnellere Reifen, die kann man immer drauf machen.
Dies verneinte ich, aufgrund einiger Informationen ausm Internet. Er wollte mir das nicht glauben...

allein für diese aussage hätte ich ihn erstmal gefragt ob er den bäcker ist oder was er für eine firma hat. zr reifen (die "nur" bis 240 zulässig sind) sollen besser sein als ein y (der bis ähhh 300?) zugelassen ist?!

bei einem 2er golf mit 205/50/15 und einem 78h mah das ja zutreffen, aber doch nicht bei dem kaliber?!

sorry aber bei der firma wär ich das letzte mal gewesen. der typ is chemisch rein!

Wenn ich mich nicht irre, sind ZR Reifen "über" 240 km/h. Nur das über 240 km/h, ist nicht genau definiert. Leuchtet ja auch ein, wenn der Reifen nicht genormt ist. Deswegen braucht man eben eine Freigabebescheinigung vom Hersteller, ansonsten darfste die so oder so nicht fahren. Weil man eben nicht weiß, bis welche Geschwindigkeit der Reifen freigegeben ist.
Heißt aber auch... der identsiche ZR Reifen von einem anderen Hersteller kann wiederum andere Eigenschaften besitzen und man braucht wieder eine Freigabebescheinigung vom anderen Hersteller.
Da muß man wirklich aufpassen.

Im 8. Beitrag hab ich eine PDF Datei hinzugefügt, wo es um die Aufhebung der Reifen-Fabrikatsbindung geht. Dort steht geschrieben:

"Der Händler ist vor Montage eines nicht empfohlnen Fabrikats nicht mehr verpflichtet, beim Reifenhersteller eine Unbedenklichkeitsbeschinigung anzufordern. Es wird jedoch in der Regel vom Händler zu erwarten sein, dass er seinen Kunden über die Eignun eines bestimmten Reifenfabrikats im Hinblick auf die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs berät. Verfügt der Händler nicht über die dazu erforderlichen Kenntnisse, wird er in der Regel fahrlässig handeln, wenn er nicht empfohlene Reifen montiert, ohne Erkundigung über ihre Geeignetheit beim Hersteller eingeholt zu haben."

Weiter unten steht dann weiter noch:

- "Bei Bedarf stellt der jeweilige ZKD auch weiterhin Bestätigungen für eine Umrüstung aus,
dies gilt insbesondere bei der Montage von ZR-Reifen."
- "Wir empfehlen dem Endverbraucher oder Reifenhändler bei reinen ZR-Reifen ohne LI-Angabe, aus Sicherheitsgründen auch weiterhin eine Freigabe des Reifenherstellers anzufordern."

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Constantine79


Auf jeden Fall meinter er, nachdem er sich die Notizen gemacht hat, das sei alles kein Problem. Die ZR Reifen sind die besseren sowie schnellere Reifen, die kann man immer drauf machen.
Dies verneinte ich, aufgrund einiger Informationen ausm Internet. Er wollte mir das nicht glauben...
allein für diese aussage hätte ich ihn erstmal gefragt ob er den bäcker ist oder was er für eine firma hat. zr reifen (die "nur" bis 240 zulässig sind) sollen besser sein als ein y (der bis ähhh 300?) zugelassen ist?!

bei einem 2er golf mit 205/50/15 und einem 78h mah das ja zutreffen, aber doch nicht bei dem kaliber?!

sorry aber bei der firma wär ich das letzte mal gewesen. der typ is chemisch rein!

ZR-Reifen sind nicht nur bis 240 km/h zulässig, sonder genauer "über 240 km/h". V-Reifen wären bis 240 km/h zugelassen, wobei hierbei die Traglastminderung berücksichtigt werden muss, wie auch bei allen Reifen, ausgenommen eben ZR-Reifen und alle Indexe bis einschließlich "H" nach ERTRO (das würde hier aber zu weit führen).

ZR-Reifen bedingen immer eine Freigabe des jeweiligen Reifenherstellers individuell für das jeweilige Fahrzeug. Das man sowas eintragen soll, wäre mir neu, auch wenn das jemand von Conti gesagt hat. Ich habe selbst eine Freigabe von Dunlop für meinen S4, und das hat dem TÜV-Mensch zwecks HU und Abnahme der 19-Zoll-Felgen völlig ausgereicht. Da kam auch kein Hinweis auf etwaiges Eintragen, sondern lediglich die 19-Zoll-Felgen sollten bei nächster, anstehender Änderung der Papiere angeglichen werden.

PS: Y-Reifen unterliegen auch der Traglastminderung laut ERTRO und dürfen bei maximaler Ausnutzung der Traglast NUR bis 270 km/h gefahren werden. Interessant hierzu ist auch der Conti-Luftdruckrechner, da können sich auch die Zweifler dann davon überzeugen...

http://www.conti-luftdruck.de/index.php?gelesen=1

trotzdem is n zr nicht "besser" als n y reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen