3 Verbräuche, eine Reichweite
Display zeigt:
-Verbrauch seit dem Tanken
-Verbrauch seit dem Start
-Verbrauch Langzeit
Die Reichweite allerdings ist immer gleich ???
Man fährt z.B. einen 4.9 Schnitt seit dem Tanken. Freut sich, tankt voll und wundert sich, dass dort keine 1.000 Km Reichweite auftauchen! Wie auch, der Durchschnittsverbrauch löscht sich von selbst und wird neu angezeigt seit dem Tanken.
Wer weiss nach welcher der 3 Verbrauchsanzeigen die Reichweite angezeigt wird?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@airforce1 schrieb am 10. Februar 2018 um 11:01:27 Uhr:
Wer weiss nach welcher der 3 Verbrauchsanzeigen die Reichweite angezeigt wird?
Nach keiner der drei. Nach welchen Parametern sich die Reichweite berechnet bzw. aktualisiert, wurde noch nie irgendwo kommuniziert, der Algorithmus bleibt also unbekannt. Es gibt auch Unterschiede in der Auslegung. Beispielsweise war die Reichweitenanzeige im Golf 5 weniger gedämpft. Bei Bergabfahrt konnte es vorkommen, dass innerhalb von 2 Minuten 40 km Reichweite addiert wurden. Beim Golf 7 ist die Anzeige gedämpfter bzw. träger, da wird bei Bergabfahrt nicht so viel addiert.
24 Antworten
Was hat man denn davon, wenn die Anzeige 1.000 km Restreichweite anzeigt?
Wichtig ist die Restreichweite doch eher, wenn der Tank fast leer ist. Ich wäre froh, wenn ich mit meinem Durchschnittsverbrauch mal unter 7,0 Liter komme.
Zitat:
@Bunny Hunter schrieb am 12. Februar 2018 um 18:30:00 Uhr:
Zitat:
@auto-hobbit schrieb am 12. Februar 2018 um 12:07:01 Uhr:
Das mag ich nicht so recht glauben. Dann müsste mein Tank über 52 l fassen. Am Sa. hatte ich noch 5 km Reichweite und 49.3 l getankt.
Die Tanks im Golf 7 fassen brutto ü55 Liter. 3 Liter oder so können nicht angesaugt werden, die bleiben immer drin. Die 50 Liter aus der Werksangabe sind lediglich der dauerhaft nutzbare Inhalt und nicht die max. Füllmenge
Wenn das stimmt kann man das ja getrost vernachlässigen. Das wäre ja so als wenn es diese 3L garnicht gäbe. Würde auch viele Argumente hier in Luft auflösen weil:
- der Auslass nicht am Boden, an der tiefsten Stelle wäre
- somit kein "Sud" durch die Pumpe laufen kann weil er sich ja unten niedersetzt ;-)
Meine Meinung, da ich zu 99% an derselben ARAL tanke und noch nie mehr als 50L reinbekommen habe -->manche Säulen verkaufen uns echte 50L für 53L ;-)
Gruss
Wieso muss man denn den Tank so leer fahren? Ich tanke immer, wenn der Tank noch viertel voll ist.
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 12. Februar 2018 um 20:10:08 Uhr:
Wieso muss man denn den Tank so leer fahren? Ich tanke immer, wenn der Tank noch viertel voll ist.
Weil man kann
Nervenkitzel beginnt erst wenn man 25km unter Restreichweite 0 fährt 😁
Ähnliche Themen
Bei mir gegen auch gut 52l rein, wenn die Reichweite bei 10km steht. Aber der Eimer sollte bei 0km noch nicht stehen bleiben. Denke da gehen 54l rein, wenn man ratzeputze leer fährt.
Zitat:
@maatik schrieb am 12. Februar 2018 um 19:23:43 Uhr:
Meine Meinung, da ich zu 99% an derselben ARAL tanke und noch nie mehr als 50L reinbekommen habe -->manche Säulen verkaufen uns echte 50L für 53L ;-)
Und woher weißt du, wie viele Liter noch real im Tank waren, als du getankt hast? 😉
Zitat:
@Bunny Hunter schrieb am 12. Februar 2018 um 20:50:36 Uhr:
Zitat:
@maatik schrieb am 12. Februar 2018 um 19:23:43 Uhr:
Meine Meinung, da ich zu 99% an derselben ARAL tanke und noch nie mehr als 50L reinbekommen habe -->manche Säulen verkaufen uns echte 50L für 53L ;-)Und woher weißt du, wie viele Liter noch real im Tank waren, als du getankt hast? 😉
Garnicht, ich weiss nur wie viel nicht drin war und vergleiche das mit Anderen Usern die woanders tanken ;-)
Zitat:
@airforce1 schrieb am 12. Februar 2018 um 10:41:05 Uhr:
Ich vermutete zu 90%, dass es die Anzeige im Instrumententräger ist, welche zu Grunde gelegt wird.
Welche soll denn das jetzt sein?
stimmt, hast ja so Recht. Heute festgestellt, dass man dort auch unter allen 3 Verbräuchen einen zur Anzeige auswählen kann.
Beim Tanken spielt auch die Temperatur eine Rolle: https://de.wikipedia.org/wiki/Zapfs%C3%A4ule#Temperaturkompensation