3 Sommerreigen zur Auswahl: Welchen nehmen?
Da mein einer Sommerreifen vorne zwei tiefe Beschädigungen an der Seite hat, und es mir zu gefährlich ist, damit weiterzufahren, suche ich momentan neue Sommerreifen für vorne.
Folgende habe ich gefunden:
1.Dunlop SP Sport 9000 225/40ZR18 (allerdings schon 3 Jahre alt)
2. Pirelli P. Zero Rosso 225/40/ZR18
3. CONTINENTAL Conti Sport Contact 225/40ZR18
Bridgestone Potenza S02 findet man auch sehr viele be ebay. Wie sieht es mit der Zufriedenheit mit den Reifen aus?
20 Antworten
Hi,
also zu den ersten dreien kann ich nichts sagen, aber ich hab die Bridgestone Potenza drauf und kann davon nur abraten. Das Lenkrad zuckt bei jeder Unebenheit und das Auto läuft jeder Fahrrille und Unebenheiten nach. Einhändiges Fahren gehört bei mir der Vergangenheit an. Nie mehr Bridgestone Potenza!
Gruß
Krümel
den SP9000 fand ich nicht so toll, hat sich auch relativ schnell runtergerubbelt. sehr begeistert war ich vom goodyear eagle F1 GSD3. der ist allerdings auch so ein spurrillenläufer. dafür wirklich hervorragend auf trockener und nasser fahrbahn und gut was den verschleiss angeht
Spurrillenläufer sind sie fast alle.Das liegt an den Ausmassen der Sommerreifen.
Conti hat Kumpel .Hat mir abgeraten wegen Laufgeräusche.
Aber sonst in Ordnung.
Habe auch Potenza.Spurrilenläufer sind meine auch, weil VA 225 18".
Früher Conti 225 16", da ging es noch.
Hab Nr. 3 drauf und bin total zufrieden .... läuft keiner Spurrille nach und keine nervigen Abrollgeräusche!!
Hab aber auch nur 17 Zoll drauf!!
Wie siehts preislich bei den Reifen aus??
Die Reifen habe ich bei e-bay gefunden. Jetzt habe ich aber rausgefunden, dass das mit dem Tragfähigkeitsindex nicht so einfach ist. Bei meinem steht im Brief vorne 91W, hinten 93W.
Vielleicht wird es doch einfacher, wenn ich einfach Reifen bei reifen.de bestelle, oder mich mal hier bei Reifenhändlern umhöre...
hier ist z.B. der Potenza RE050A mit 88Y, und hier mit 92Y. Heißt das, dass ich den 1. nicht fahren darf?
Lass bitte den Dunlop 9000 aus dem Spiel!
Da werd ich echt zur Fuhre wenn jemanden kenne der sich diesen Reifen montiert hat 😁
Bei mir gibts im Sommer die neuen Conti-Sport Contact 3 !!!
Soll ein super Reifen sein.
MFG Daniel
der Dunlop Sport Maxx gefällt mir eigentlich auch besten (Preis/Leistung).
Wäre dieser hier der richtige für vorne?
Wie gesagt, im Schein steht bei mir für vorne 91W...
Habe von 2 auf 3 gewechselt (lt deinen beispielen)
Die Pirellis laufen jeder Spurrille nach und sind lauter.
Conti SC2 kann ich wärmstens empfehlen.Keine Nachteile.
Habe allerdings nur 17"
Zitat:
Original geschrieben von picotto
Wie gesagt, im Schein steht bei mir für vorne 91W...
dann kannst du 92Y fahren!
du musst halt MINDESTENS 91 und MINDESTENS W haben. alles was darüber geht ist erlaubt und darf gefahren werden, alles was unter deinem traglast-/ und reifenindex ist, ist verboten,
gruß, Jan
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
dann kannst du 92Y fahren!
du musst halt MINDESTENS 91 und MINDESTENS W haben. alles was darüber geht ist erlaubt und darf gefahren werden, alles was unter deinem traglast-/ und reifenindex ist, ist verboten,gruß, Jan
danke, dann weiß ich bescheid 😉
Schon ärgerlich, dass ich neue Reifen brauche, obwohl noch 6mm Profil auf beiden sind. Aber mit diesen beiden tiefen Rissen fahre ich lieber nicht lange weiter.
Da hat der Ex-Besitzer schon die Einparkhilfe mit dem Spiegel, und schafft es trotzdem nicht sauber einzuparken 😠 Zwei neue m135 Felgen werde ich dann auch bei Gelegenheit für die rechte Seite kaufen...
Hallööle,
habe seit Sep. 05 die Michelin PS 2 : ABSOLUTE SPITZENKLASSE.
Selbst bei extremer Nässe : EINFACH TRAUMHAFT
Desweiteren wenig Spurläufer (225 vorne/ 245 hinten), geringer Verschleiss !! JEDERZEIT WIEDER !!
Viel Erfolg, allzeit gute Fahrt, greets Olli
@ Picotto: Hast du DSC III?
Wenn ja, würde ich dir dringend davon abraten vorne Reifen eines anderen Herstellers als hinten zu montieren.
Im Forum hatten damit schon sehr viele Probleme!
Welche hast du denn hinten drauf?