3 Probleme Audi 80 B4

Audi 80 B3/89

Hi Leute!
Hab mir jetzt nachdem mein Audi 80 T89 zusammengefahren wurde und Totalschaden hat nen B4 2.0 mit 115 PS zugelegt.
Bin soweit sehr zufrieden mit dem Kauf, zieht (im Vergleich zum anderen Auto) sehr gut und ausserdem gefällt mir der besser gestaltete Kofferraum (Limo) um einiges besser, nicht nur weil er größer ist als beim 89.

Hab allerdings 3 Probleme:
1. Der Motor ruckelt manchmal extrem (bei Fahrt mit konstanter Geschwindigkeit, könnte evtl das Relais-Problem sein das hier beschrieben ist.
2. Die Uhr funzt irgendwie nicht wirklich. Sie läuft zwar aber sie leuchtet nicht (die Ziffern), hatte das bei meinem alten auch mal kurzzeitig war aber dann keine ahnung wieso plötzlich wieder ok.
3. mein Radio (Blaupunkt Daytona) scheint ständig im Nachtbetrieb zu laufen (der Einschalter leuchtet auch bei abgeschaltetem Auto) ausserdem geht der Lichtsummer wenn die Fahrertür offen der Motor aus und das Radio an ist. Brauch ich da evtl nen Adapter zum anschließen?

Ich denke (hoffe) das is soweit alles, würd mich über ein paar Tips sehr freuen.

MfG,
Stefan

21 Antworten

bei deiner Uhr wird bestimmt das Birnchen ausgebrannt sein. So wars auf jeden fall bei mir!

Mein altes Panasonic-Radio leuchtete auch immer. Das scheint aber soooo wenig zu sein, dass man sich da keine Sorgen drüben machen sollte. Bei dem Billigradio meines Bruder geht z.B. auch die Digital-Uhr im Radio auch bei ausgeschaltetem Radio.....seine jetzt schon sehr schwache Batterie hält immer noch.
Dass mit dem Summer solltest du vielleicht nochmal mit Komma und richtiger Satzbildung formulieren, dann könnte man sich was dabei denken 😁
Also geht der bei offener Tür an, wenn das Radio läuft und die Zündung aus ist? Geht der Summer auch, wenn das Licht noch an ist? Wenn dich das stört, dann musst du das ganz weiße Kabel im Radioschacht abstöpseln. Nur wenn du hinten Aktivspeaker drin hast, dann werden die auch net funktionieren. Oder du machst dich direkt am Summer zugange und scheidest ihm das Kabel durch.

summer

Also der Summer summt dann wenn die Zündung aus die Fahrertür offen und des Radio an is, auch dann wenn's Licht an is und die Fahrertür offen und Zündung aus.
Eigentlich sollte doch das Radio ausgehen wenn man den Schlüssel abzieht, oder?

MfG,
Stefan

Hi,
Dein Summer funzt richtig.Er meldet sich nicht nur bei
Standlicht,sondern bei allen Verbrauchern mit Dauerplus
(30).Schätze dein Radio ist falsch angeschlossen.
Blaupunkt hat 15 und 30 genau andersrum wie Audi.
tausche die beiden Pins mal,dann geht dein Radio auch
mit Abziehen des Schlüssels aus.

Gruß

Ähnliche Themen

mein summer summt auch wenn die zündung aus, die fahrertür offen und das radio an ist (sonst alle verbraucher aus). dachte das wäre normal damit man daran denkt das radio aus zu machen?!
desweiteren geht das radio auch nicht mit der zündung aus. stört mich aber nicht, da ich nicht immer die zündung anschalten will um radio zu hören 😁

greetz prize

p.s. achja, es handelt sich um ein original audi gamma, welches schätzungsweise von anfang an drin war

Das Zündschloß hat einen Radiokontakt.Der wird erst stromlos wenn du den Schlüssel abziehst.

das radio spielt auch weiter wenn ich den schlüssel abziehe

greetz prize

Hi,
kann mir nur vorstellen ,daß der Vorbesitzer ein anderes
Radio drinnen hatte,und die Steckerbelegung geändert hat.Beim Verkauf nur Orginalradio eingeschoben......
Oder,ich habe auch schon gesehen ,das nur spartanische
Belegung vorhanden war.30,31,58 und das wars.
Ist dein Auto ein Reimport?

Also ein Audi 80 hat kein Zündplus im Radioschacht verlegt. Falls man es wünscht, muss die Zündung irgendwo her angezapft werden. Also ist schon alles richtig so, dass alle summt und anbleibt.
Und wie gesagt.....das Summen verschwindet, wenn man das weiße Kabel durchtrennt.

Hi Schalli von der Wiesn zurück......
Bischen pauschal gesagt - meiner hat 15 original
verbaut - Gruß

OK, es scheint vielleicht Ausnahem zu geben, aber ich habe noch keinen gesehen, der das Zündplus im Radioschacht hatte. Besser? 😉

OK

Wie sieht's denn eigentlich mit dem Spannungssteuerungs-Relais für die Einspritzung aus, kann man das irgendwie checken ob des kaputt is (durchmessen)?

MfG,
Stefan

So also das Relais hab ich mal ausfindig gemacht und werd's einfach mal auf Verdacht wechseln.

Aber wie komm ich an des Birnchen von der Uhr hin??

MfG,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen