3 Liter mehr mit 17 Zoll??
Hi Forum.
Ein Freund von mir hat ein Audi A6 2,8L und seit ein paar Tagen 17 Zoll Felgen mit der Bereifung 235/35 drauf. Er meint das er seit dem Drei fast Vier Liter mehr auf 100 Km braucht. Kann das sein? Kommt mir etwas viel vor. Oder hat der hohe verbrauch andere Gründe! Wenn es an den Felgen liegt kann man da was machen? (Außer kleinere Felgen darauf) 😉 Habe die SuFu benutzt und viel zum Thema gefunden. Doch keiner schreibt wie viel mehr und ob man was machen kann.
Danke schon einmal für die Antworten.
Pascal
19 Antworten
Also ich fahr die 235/45R17 Sommerreifen auf den original Audi Gulydeckeln und habe gegenüber den Winterreifen mit 16 Zoll auf Ronal Alus einen Merhverbrauch von ca. 0,7 Litern Gas und ein spürbar trägeres Ansprechverhalten. Die Sommereifen sind erheblich schwerer und ich hätte nicht gedacht das man es so deutlich merkt.
Hallo ich fahr auch 235/40 auf 18" bbs
da meine tachoabweichung nun gleich 0 ist also wenn ich 70 fahre fahre ich auch laut navi 70!
ich hab das gefühl meiner braucht mit sommerreifen weniger... sind aber auch sehr offene felgen also nicht so schwer.
Hi
Mein Kollege war jetzt beim 🙂 aus der Umgebung. Die sagten das es garantiert nicht an den Felgen und Reifen alleine liegt. Beim ausgelesen haben sie nichts gefunden. Nun wollen die erst mal die Inspektion machen und dabei neue Kerzen rein. Dann mal aufs neue checken was der Verbrauch macht.
Ist wohl ein Zusammenspiel von mehreren Faktoren. Luftfilter usw
Klingt logisch wenn man erst mal alle Fakten kennt!!! 😉
Mfg Pascal
Zitat:
Original geschrieben von pascal 80B4
Hi
Mein Kollege war jetzt beim 🙂 aus der Umgebung. Die sagten das es garantiert nicht an den Felgen und Reifen alleine liegt. Beim ausgelesen haben sie nichts gefunden. Nun wollen die erst mal die Inspektion machen und dabei neue Kerzen rein. Dann mal aufs neue checken was der Verbrauch macht.
Ist wohl ein Zusammenspiel von mehreren Faktoren. Luftfilter usw
Klingt logisch wenn man erst mal alle Fakten kennt!!! 😉Mfg Pascal
Yes! Das ist die Vorgehensweise vom freundlichen Vertragshändler: Wir tauschen mal die Kerzen. Dann tauschen wir den Luftfilter. Dann wird das erste Zündkabel getauscht - dann das dritte. Und wenns alles nix bringt tauschen wir noch die Einspritzpumpe.
Scheiß egal: Der Kunde zahlt!
Aber wenn sich Dein Kumpel das leisten kann: Immer weiter in den Glaspalast gehen!
Alter... Gibt es bei euch keine freien Werkstätten? Mit den alten Urnen wie wir sie fahren geht man doch nicht zum Freundlichen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Yes! Das ist die Vorgehensweise vom freundlichen Vertragshändler: Wir tauschen mal die Kerzen. Dann tauschen wir den Luftfilter. Dann wird das erste Zündkabel getauscht - dann das dritte. Und wenns alles nix bringt tauschen wir noch die Einspritzpumpe.
Scheiß egal: Der Kunde zahlt!
Aber wenn sich Dein Kumpel das leisten kann: Immer weiter in den Glaspalast gehen!
Alter... Gibt es bei euch keine freien Werkstätten? Mit den alten Urnen wie wir sie fahren geht man doch nicht zum Freundlichen!
Hi
Oh da hat jemand schlechte Erfahrungen gemacht.😉
Ist die Entscheidung meines Kollegen. Der 🙂 will da keine Tauscharie draus machen. Es ist alles im Rahmen der Inspektion. Die nebenbei bemerkt schon lange Überfällig ist. Danach soll alles wieder im Grünen sein.
Bei uns haben wir die Auswahl aus mehreren 🙂 daher stehen die in großer Konkurrenz zueinander und geben sich echt mühe. Sind nicht immer gleich alle schlecht. Preislich gesehen ist das natürlich eine ganz andere Sache. Aber was ich bestätigen kann ist das wenn die beim auslesen keine Fehler angezeigt bekommen werden die schnell unruhig. 😉
Mfg Pascal