3. Lichtmaschine in 6 Jahren?
Na Servus,
es ist mal wieder soweit langsam kündigt sich wieder einmal die lima an, mit Spannungsschwankungen im Leerlauf. Bei Nenndrehzal geht die Ladespannung seltenst über 14,1 Volt bzw. im Leerlauf Spannungseinbrüche bis 13,0 Volt, ohne Verbraucher.
Nachdem ich meinen alten Originalen Generator bereits 2008 entsorgen durfte und sogar von der damaligen "Adam (Schrott) AG" 100 € aus Kulanz gründen bekommen habe, ist nach 4 Jahren wieder eine Lima fällig, ich glaube das wird mein letzter Karren von der Marke sein.
Also wer Diesel fährt hats bei Opel echt nicht leicht.
Achso ja beim Händler liegen die Kosten bei ca. 1100 €, hab mich nur mal informiert da ich eine aus dem Zubehör für 200€ habe und die selbst vertsändlich selber wechseln werde wie vor paar Jahren auch schon 🙂
Es ist von Opel wie immer halt sehr schwach nach 50000 KM kommt regelmäßig das AGR, alle 40000 kommt die Lima und und und 🙁
Wird wohl Zeit den "Haufen" in die Tonne zu treten.
Echt enttäuschend
Beste Antwort im Thema
Schau in anderen Forum dort gibt es solche Themen doch auch , der Thread war mal wieder mehr als unnützt.
31 Antworten
hallo habe das selbe problem habe meinen astra das dritte jahr und gestern habe ich zum dritten mal ldie lima reperieren lassen beim auto elektriker der sagt er bekommt laufent diese lichtmaschinen von fiat suzuki alfa usw überal das selbe teil verbaut l