3. Kupplung bei 150 000 km

BMW 3er E36

Habe die 2. Kupplung bei ca 132 000 km rein bekommen, das war im februar diesen jahres.

weil die 1. nicht mehr 100%ig getrennt hat.

und jetzt, seit ca 6 wochen, habe ich ein schütteln des autos, beim runterschalten vom 3. in den 2. gang, genau am schleifpunkt. in allen anderen gängen nur minimal... und das nach 18 000 km.
war dann gestern in der werkstatt, und der meister hat mit mir ne probefahrt gemacht, um sich das anzuschauen, und meinte, das wäre die kupplung.
er hat gemeint, ich bekomm den kompletten kuplungstausch aufgarantie, und er würde empfehlen, die schwungscheibe auf der motorenseite abdrehen zu lassen, falls die scheibe unebenheiten haben sollte, und dieses rupfen davon kommt.

die kupplung war von sachs... eigentlich ja ganz gut.

soll ich dan gleich ne sportkupplung nehmen, oder reicht die orginale wieder, denn das nochmal auf garantie is warscheinlich net.

27 Antworten

schwungrad 1

schwungrad 2

supramaxx, ist das jetzt deine kaputte oder wie ?!

jop, die bilder hab ich in der werkstatt gemacht.

Ähnliche Themen

dann ahn mal die kupplung, da ist deine noch heil gegen

und nochmal eins, so sah meine aus :_D

Zitat:

Original geschrieben von SupraMaxxx


hab hier noch 2 pics mit meinem handy gemacht, deshalb net so gut, aber die brandstellen sieht man ganz gut.

kupplung

uhje, und das nach so wenig km!!!!!!

Meine muss ich jetzt auch entgültig wechseln lassen nach dem Winter!!!
(erstkupplung seit 209 900 km)
Und wenns schön warm ist die Kupplung dann rupfts auch schön!

Burnouts bekomm ich keine zusammen wenn die Kupplung warm ist (Vollgas und kupplung springen lassen -> schnelleres Wegfahren 😁😁😁 )

Nur komm mir manchmal peinlich vor wenns so rupft!

mfg

Hi,

sooo sieht eine richtig ausgereitze Kupplung aus.
Metall auf Metall ;-)

Gruß
Marc

da find ich meine schlimmer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marc_F


Hi,

sooo sieht eine richtig ausgereitze Kupplung aus.
Metall auf Metall ;-)

Gruß
Marc

Nur glaube ich nicht, das du die gefahren hast, sie sieht mehr nach zerlegt aus 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Wienrulz


Nur glaube ich nicht, das du die gefahren hast, sie sieht mehr nach zerlegt aus 😉

Na, das ist ja unerhört mir sowas zu unterstellen *lol*

Nein, die Kupplung stammt aus dem Fiesta meines Bruders. Dort war der automatische Nachsteller defekt. Oder warum sollte ich mir die Mühe machen und die Druckplatte auch noch zerstören??

Gruß
Marc

und noch eins...

so, hab ihn grad aus der werkstatt geholt, schaltet sich jetzt butterweich, und ein-und auskuppeln ohne irgendein geruckel ist jetzt wieder möglich.

einfach fantastisch, das war nicht mal so, als die 2. kupplung im februar reinkam.

sind da solche unterschiede zwischen den kupplungen von der gleichen firma ??

jetzt wurde die schwungscheibe abgeschliffen ( nicht abgedreht ) ein neues führungslager und ne neue kupplung verbaut.
außerdem haben sie gleich noch an der kardanwelle die mutter nachgezogen, jetzt ist das ruckeln im 5. gang, wenn man plötzlich aufs gas geht auch weg.

das licht wurde mir auch noch kostenlos eingestellt.

in summe für 2 tage werkstatt und einem exklusiven platz auf der bühne hab ich etz 50 € + steuer gezahlt.

hoffentlich hält diese jetzt, ohne 1/4 meilen rennen länger... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen