3-köpfige Familie sucht Alltagsauto 20tkm/Jahr

Hallo Autofreunde,
Wir sind eine 3-köpfige Familie. Ich habe mir 2019 einen Insignia B Ultimate mit 165PS gekauft und war mit dem Auto sehr zufrieden. Leider wurde er geschrottet.
Da ein Kinderwagen keine Rolle mehr spielt, habe ich auf Spielereien geachtet und mich finanziell total verhoben, muss ich leider zugeben.
Ich habe mir einen jungen Stern MB GLA 250 4matic gekauft für 34.500€. Es waren sofort 2 Reifen fällig, jetzt war die Inspektion nach 179 Tagen fällig. Ich finde das Auto fährt sich in Kurven merkwürdig und klingt nicht gut. Fahrspass mit 224PS ist gegeben. Kofferraum klappt mit tetris spielen für den Urlaub.
Kosten seit Anschaffung (März 24):
Reifen vorne: 650€
Inspektion: 550€
Softwarepakete bis März 2025: 200€
Es kommen noch die Winterräder, bestimmt auch 1000-2000€ - ich nehme gerne Originale wegen Mobilitätagarantie etc.

Ich fahre zur Arbeit runde 55km einfach, davon ca 50km Autobahnen und Landstraße. Das bis zu 4x die Woche.
Bisher kam ich mit 25tkm im Jahr hin, inkl. 1x ca. 700km Urlaub einfach.

Ich überlege den MB wieder zu verkaufen, die Junge Stern Garantie kann man ja weitergeben und es sieht für mich auf mo****.de mit den Daten wie meinem so aus als könnte ich ihn für knapp 35k€ wieder verkaufen (wie die Realität aussieht zeigt sich dann).

Meint ihr das sich das lohnt, oder soll ich den MB erstmal weiterfahren und wieder Budget aufbauen? Das ich Verlust mache, ist mir leider bewusst. Schlecht ist das Auto nicht! Bisher.

Welches Fahrzeug wäre interessant für bis 30k€, um wieder auf den grünen Zweig zu kommen?
Wichtig sind mir Automatik und Android Auto. Ich bin 1.93m groß und hinter mir sitzt öfter jemand (war der Grund für den GLA. Außen klein, innen riesig).
Ich stehe auf Kameras und Digitale Spielereien. PS sollten da sein, da ich oft beschleunigen muss.
Golf habe ich mir einige angesehen mit 190PS - da gefiel mir das Touch am Lenkrad nicht und er kam mir so klein vor nach dem Insignia. Ein VAN, SUV oder Kombi sollte sein.
Vom Insignia selbst wurde mir abgeraten nach der Übernahme durch die Franzosen. Sonst wäre der es wieder geworden.

Ich hoffe, man kann mein Wirrwarr von Infos verstehen...
Danke im Voraus.

33 Antworten

Warum schnappst du dir nicht wieder n Insignia aus 2019?
Da war doch alles super,
bekommst du bestimmt für 15k - 20k und den Rest kannst du zurücklegen. Gibt doch einige schicke auf mobile.

Dein Benz hat den Wertverlust sowieso, aber wenn du nicht zufrieden bist, würde ich kein weiteres gutes Geld (neue Reifen, teure Inspektionen usw.) dem schlechten (Wertverlust) hinterherwerfen

Beispiel
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Opel Insignia B GS 1.6T BUS INNOVATION LED/NAVI/LEDER
Erstzulassung: 03/2019 Kilometerstand: 122.520 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 147 kW (200 PS)
Preis: 15.750 €

https://link.mobile.de/9uYEVPhfCNNsQarc9

@Kenick Hast Du im GLA-Forum (Forum - Auto - Mercedes) schon mal nachgefragt, woran das Rattern liegt und ob es sich vielleicht beheben lässt?

PS wenn das Geld nicht so locker sitzt, schau mal was der GLA wert ist wenn du ihn ein Jahr lang 25kkm gefahren bist.
Kannst ja mal bei wkda eintragen.

Du wirst dich wundern.
Schneller Geld verbraten als mit nem ziemlich neuen Premium ABM so große Strecken fahren, kann man kaum. Meiner Meinung nach macht man das nur mit Dienstwagen...

Ich würde in den sauren Apfel beißen und wie oben beschrieben handeln.

Ich behalte den Wagen jetzt erstmal. Die Inspektion und die reifen sind bezahlt. Die Winterreifen schaffe ich auch noch.
Eine Ersparnis wird sich schon wieder aufbauen. Falls WaMa o.Ä. kaputt geht, reicht es auch für eine Neue.

@Thomasbaerteddy, das scheint bekannt zu sein, z.B. gibt es einen thread dazu im GLC forum. Der EQA eines Freundes hat das ebenfalls. Da gehe ich von "ist so" aus. Die grossen Räder...für den Winter hole ich was Kleineres mit mehr gummi.

Seit der Inspektion läuft übrigens schonmal der Motor ruhiger und mein Ticket wurde auch gelöst. Es geht also voran 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen