1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. 3 Kindersitze

3 Kindersitze

Audi Q7 1 (4L)

Hi,

hat es jemand hinbekommen 3 Kindersitze in den Q7 in die 2 Sitzreihe zu bekommen ?

Gruss
klangwelt

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich hatte mich hier schon mal "beschwert", dass drei Kinder in diesem großen Auto nicht optimal sitzen können - trotzdem haben wir wieder einen Q7 bestellt, der jetzt hoffentlich bald mal anrollt (Lieferzeiten sind ja ein anderes Thema.....).
Zum sitzen: 3 Kindersitze geht m.E. nicht - auch nicht mit gutem Willen. Bei uns ist in der Mitte ebenfalls nur eine Sitzerhöhung da nur mit dieser die Gurtschlösser noch einigermaßen betätigt werden können.
Rechts haben wir einen Römer Kidfix - der ist unten relativ breit und das Gurtschloß gerade noch zu betätigen. Links haben wir jetzt einen Concord Transformer XT. Nur der XT ist durch seine Konstruktion unten schmal und hoch, so dass das Gurtschloss gut betätigt werden kann - aber nur wenn in der Mitte eine "billige" Sitzerhöhung verwendet wird. Den normalen Transformer haben wir auch probiert - keine Chance.
Meine Bitte an Audi und ich hoffe da auf Erhörung Audi: Nachdem es hinten Komfortsitze (2 Sitze) gegen Aufpreis gibt baut doch auch "Familiensitze" mit 3 ordentlichen Einzelsitzen (meinetwegen auch gegen Aufpreis). Es dürfte doch einige Familien mit drei Kindern geben, die nicht Touran, Sharan oder Caddy fahren wollen sondern ein anständiges Auto. Und da dies weder BMW in den Kombis und SUVs anbieten und auch nicht Mercedes (auch nicht im GL) wäre dies sicher eine Marktlücke. Zugegebenermaßen wahrscheinlich eine kleine Marktlücke....aber dann bleiben wir sicher treuer Q7-Fahrer den die Kinder werden nicht kleiner und die Kindersitze enntsprechend auch Größer. Und bei allen Kompromissen die hier im Chat vorgeschlagen werden: Für die Kinder ist ein Sitz mit Rückenlehne und Kopfstütze am sichersten - zumal man im Q7 ausgezeichnet einschlafen kann.

Hoffe Ihr pflichtet mir da bei und geht hier auch mal auf die Kundenhotline los - mir wird immer sinngemäß gesagt ich bin der einzige der das braucht.

Übrigens: Der Concord Transformer XT funktioniert auch mit den bescheidenen nicht verstell- und herausnehmbaren hinteren Kopfstützen einigermaßen.
Der Originalkindersitz von Audi (ab 4 Jahre) geht hier m.E. nicht. Lt. meinem Audiverkäufer hat ein anderer Kunde das Rückenteil weggelassen dann hat es gepaßt - ja, und wieder zu Lastern der Sicherheit!

Und wenn unser Neuer jetzt nicht bald kommt, trete ich vom Kauf zurück und kaufe einen Caddy :-)

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 50672


Mal provokativ gefragt: Wozu brauchst DU eine Förderung?

Dafür das solche Menschen halt Nachwuchs in die Welt setzen...schleißlich kann kein Land der Erde von Talkschow schauenden Arbeitslosen zurück an die Spitze der Industrienationen geführt werden...

Auch wenn das so recht hier in Deutschland keiner hören will...wir brauchen in diesen Land Elite und erst recht die Kinder solcher...

Sorry..ist jetzt neben dem Thema...aber auch mir gehen meine Strafsteuern für zu viel Leistung auf die Nüsse...und jetzt zurück zum Thema.

Sind gestern eine längere Strecke mit 3 Kids gefahren...einfach Klasse mit der 3.Sitzreihe...in der Mitte die beiden großen (12/13) am "Kniffeln" auf der Mittelarmlehne und Prinzessin hinten friedlich am schlummern....endlich mal kein Stress mehr beim fahren.

Ich bin so froh über diese 3. Reihe.

genug philosophiert einen Tip möchte ich dir doch noch geben wenn du 3 Sitzreihen hast.
Um in die 3. Sitzreihe zu kommen muss ein Teil der zweiten Sitzreihe gekippt werden können, was mit einem darauf montierten Kindersitz nicht ganz einfach ist.
Bei mir sind 2 Kindersitze aussen in der 2. Sitzreihe montiert und das dritte Kind klettert durch den heruntergeklappten Mittelsitz in die 3. Sitzreihe und gurtet sich selbst an.........

Zitat:

Original geschrieben von Geisepeter


genug philosophiert einen Tip möchte ich dir doch noch geben wenn du 3 Sitzreihen hast.
Um in die 3. Sitzreihe zu kommen muss ein Teil der zweiten Sitzreihe gekippt werden können, was mit einem darauf montierten Kindersitz nicht ganz einfach ist.
Bei mir sind 2 Kindersitze aussen in der 2. Sitzreihe montiert und das dritte Kind klettert durch den heruntergeklappten Mittelsitz in die 3. Sitzreihe und gurtet sich selbst an.........

Danke...auf die Idee wäre ich nicht gekommen...allerdings haben meine Kids die letztens auch von alleine schon praktiziert...ich war echt überrascht.

Allerdings habe ich eh keine großen Kindersitze mehr...habe "nur" noch Sitzschalen/Erhöhung...

Zitat:

Original geschrieben von Geisepeter


Bei mir sind 2 Kindersitze aussen in der 2. Sitzreihe montiert und das dritte Kind klettert durch den heruntergeklappten Mittelsitz in die 3. Sitzreihe und gurtet sich selbst an.........

gute idee, daran hab ich gar nicht mehr gedacht :-)

stimmt es dass es den Q7 auch als Sechsitzer gibt ?

Hatte mal ne RKlasse als Mietwagen mit 6 Sitzen, war sehr praktisch, da man ganz hinten gut sitzt und auch sehr gut an die hinteren plaetze kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klangwelt


gute idee, daran hab ich gar nicht mehr gedacht :-)

stimmt es dass es den Q7 auch als Sechsitzer gibt ?

Hatte mal ne RKlasse als Mietwagen mit 6 Sitzen, war sehr praktisch, da man ganz hinten gut sitzt und auch sehr gut an die hinteren plaetze kommt.

Von der R-Klasse war ich aber (bei der kurzen Version) nicht begeistert von den Platzverhältnissen auf der zweiten Sitzreihe...

Zitat:

Original geschrieben von klangwelt


gute idee, daran hab ich gar nicht mehr gedacht :-)

stimmt es dass es den Q7 auch als Sechsitzer gibt ?

Hatte mal ne RKlasse als Mietwagen mit 6 Sitzen, war sehr praktisch, da man ganz hinten gut sitzt und auch sehr gut an die hinteren plaetze kommt.

ja den Q7 gibt es als 6 Sitzer. 2. Sitzreihe ist dann als sog. Komfortsitzanlage ausgestattet. Schau mal im Konfigurator

Zitat:

Original geschrieben von klangwelt


Hatte mal ne RKlasse als Mietwagen mit 6 Sitzen, war sehr praktisch, da man ganz hinten gut sitzt und auch sehr gut an die hinteren plaetze kommt.

Ich war mal am Test von R-Klasse Prototypen beteiligt, da gab's sechs und sieben Sitze. Na ja, daß die Entscheidung, es beim 6-Sitzer zu belassen nicht so gut war, ahben die ja wohl gemerkt, denn anscheinend gibt's die R-Klasse wohl bald mit Rückbank in der 2ten Reihe....

Zitat:

Original geschrieben von jensputzier


die Entscheidung, es beim 6-Sitzer zu belassen nicht so gut war, ahben die ja wohl gemerkt,

jupp, dass ist auch einer der gruende warum ich damals den Q7 genommen hatte :-), auch wenn ich es als recht praktisch gesehen habe, fehlte halt einfach ein Platz :-)

die Kuh macht auch mehr her als die R-Class :-)

Sind gestern eine längere Strecke mit 3 Kids gefahren...einfach Klasse mit der 3.Sitzreihe...in der Mitte die beiden großen (12/13) am "Kniffeln" auf der Mittelarmlehne und Prinzessin hinten friedlich am schlummern....endlich mal kein Stress mehr beim fahren.

Ich bin so froh über diese 3. Reihe.

Aber, was macht man, wenn man in die Skiferien fährt? Wie kann man den hinten sitzenden Dritten gegen das Gepäck absichern?

Wenn die 3.Reihe steht hast Du hinten eh nur noch Platz für die Skianzüge ;-)...Dachbox rauf und gut ist...

Aber im Ernst, hatte nur einen Sitz der 3.Reihe in Betrieb und den anderen "versenkt"...dann die Koffer mit Gurten an den Ösen gesichert und null Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Kusen


Sind gestern eine längere Strecke mit 3 Kids gefahren...einfach Klasse mit der 3.Sitzreihe...in der Mitte die beiden großen (12/13) am "Kniffeln" auf der Mittelarmlehne und Prinzessin hinten friedlich am schlummern....endlich mal kein Stress mehr beim fahren.

Ich bin so froh über diese 3. Reihe.

Aber, was macht man, wenn man in die Skiferien fährt? Wie kann man den hinten sitzenden Dritten gegen das Gepäck absichern?

Gitter-Trennwand Längstrennun Kofferraum,Stahlgeflecht, auch mit OSS

Das Längs-Trenngitter funktioniert leider nur in Verbindung mit dem Quer-Trenngitter, welches wiederum nicht mit ausgeklappter dritter Sitzreihe montierbar ist.

Gruß
Guido

Zitat:

Original geschrieben von wolf-edv


Das Längs-Trenngitter funktioniert leider nur in Verbindung mit dem Quer-Trenngitter, welches wiederum nicht mit ausgeklappter dritter Sitzreihe montierbar ist.

Gruß
Guido

Sch... 😠

Das schreit doch nach einem Längsgitter als Zubehör, das ohne Quergitter einzubauen ist. Kennt da jemand was?

Ansonsten halt wie Q-Seven, die Koffer ordentlich festzurren und ein bis zwei Boxen aufs Dach :-)

Jo

hab auch schon gesucht, gibt aber (noch) nichts...sicher nur eine Zeitfrage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen