3 Kinder in Audi A4 Avant
Hallo.
Mein neuer Arbeitgeber arbeitet bei firmenwagen nur mit Audi zusammen.
Nun stellt sich die Frage, ob ein A4 Avant mit 2 Erwachsenen und 3 Kinder denkbar ist? 8,6 und 3 Jahre.
Wäre natürlich als Zweitauto und an Wochenenden.
Hst jemand so eine Kombi in Nutzung?
Gibts noch eine Alternative bei Audi?
Ähnliche Themen
26 Antworten
Das wird extrem Eng, es werden keine 3 Kindersitze auf die Rückbank passen. Wenn müsste ein Sitz nach vorne und ein Erwachsener in die Mitte.
Im A4 kannst Du das vergessen. Mindestens A6, besser Q7. Oder ein Tiguan "Allspace", wenn auch VW geht.
Geht theoretisch. Fährt bei uns ein drittes Kind mit, wird es halt in die Mitte gequetscht. Geht aber nur auf Kurzstrecken.
Zitat:
@fw89429 schrieb am 9. Januar 2020 um 14:43:07 Uhr:
Im A4 kannst Du das vergessen. Mindestens A6, besser Q7. Oder ein Tiguan "Allspace", wenn auch VW geht.
Weiss nicht ob a6 mit 4cm viel mehr bringt.
Schade das Audi da irgendwie nichts zu bieten hat für sowas. Ist wohl jeder Passat hinten geräumiger oder 😕
Also ich habe regelmäßig 1 Kind im Kindersitz und 2 jeweils auf Sitzschalen. Bis auf das das anschnallen etwas mühsam ist passt das ganz gut. Wenn es richtige Kindersitze sind passen natürlich nur 2.
Zitat:
@RedTiger2407 schrieb am 9. Januar 2020 um 15:23:36 Uhr:
Zitat:
@fw89429 schrieb am 9. Januar 2020 um 14:43:07 Uhr:
Im A4 kannst Du das vergessen. Mindestens A6, besser Q7. Oder ein Tiguan "Allspace", wenn auch VW geht.Weiss nicht ob a6 mit 4cm viel mehr bringt.
Schade das Audi da irgendwie nichts zu bieten hat für sowas. Ist wohl jeder Passat hinten geräumiger oder 😕
Der Tiguan Allspace hat nur mehr Kofferraum, der Platz auf der Rückbank ist fast gleich zum normalen. Das Auto ist zu schmal. Ein A4 für 3 auf der Rückbank geht nur für den Sonntagsausflug.
A6, A7, A8, Q5, Q7 oder einfach einen riesigen Passat oder Suberb, wenn es in den Urlaub geht. A4 zu dritt ist da schon krampfig...
Bei Audio wird’s da schwierig. Vergiss den a4, wenn dann ab q5 (und der nur knapp) aufwärts. 3 Kids heißt eigentlich Van...
Habe einen a6 und 3 Kinder , 1,4 und 6 da hast du keine Chance. Nimm dir einen Touran , da hast du keine Probleme.
Natürlich funktioniert das und zwar sehr gut. Probiere es einfach aus mit den drei Kindern.
Es kommt natürlich auch immer auf einen selbst drauf an und was man für Ansprüche man selber hat.
Mit 3 Kindern ist aber der A4 kein Problem und das auch auf längeren Reisen.
Wenn ich mit meiner Frau und meinem 10-Jährigen in den Urlaub fahre, ist der Kofferraum bis unters Dach voll und der Rücksitz ist auch mit Gepäck belegt. Der Kofferraum ist im Vergleich zu meinem Octavia RS vorher, der problemlos drei große Flugkoffer unter der Ablage schluckte, geradezu winzig. War mir aber klar, deshalb kein Problem. Klar kann man mit 5 Personen und leichtem Gepäck auch ne längere Strecke fahren, wenn man will. Große Gepäckstücke bringt man aber nicht unter und ich für meinen Fall setze kein Kind auf den mittleren Rücksitz. Aber selbst ausprobieren ist immer eine gute Idee.
Ich sage ja, soll jeder selber versuchen, doch fahre ich mit drei Kindern und das drei Wochen weg in unser Ferienhaus und müssen alles mitbringen/nehmen.
Da sind sogar die Fahrräder dabei. Ok, eine Dachbox mache ich dann natürlich auch noch drauf und da muss man ehr zusehen, dass es mit dem Gewicht hinkommt und man nicht überladen ist.
Es geht alles, wenn man will und der Platz ist da.
Also wir kommen mit zwei Kindern gut klar, aber drei, das geht würde ich sagen, nicht.
Bzw. es geht, aber ein Krampf und Frage des Anspruches. Ich würde meinen Kindern das nicht zumuten wollen. Passat, Superb, A6, Q7... sowas. Die sind da deutlich besser.
Wir nutzen (noch) den B9 Avant mit 3 Kindern (7, 4 und 1 Jahr alt). Ich habe sehr viel Zeit in die möglichen Kindersitzkonfigurationen investiert, da ich schon mit vollwertigen Kindersitzen fahren möchte anstatt einfachen Sitzerhöhungen.
Am besten geht es mit einem Reboarder (für dein Kleinen) in der Mitte plus 2 schlanke Gruppe 3-Sitze außen. Isofix-Montage ist dabei ausgeschlossen, denn sonst ist in der Mitte zu wenig Platz. Die Gruppe 3-Sitze müssen so weit nach außen gerückt werden wie möglich. Komfortabel beim Anschnallen ist das trotzdem nicht aber es geht auch auf Langstrecke.
Das Problem ist dass fast alle Kombi-Rückbänke nicht für 3 gleichwertige Sitzplätze ausgelegt sind, sondern meisten die äußeren Sitze komfortabel breit ausgelegt sind. Daher sind für 3 Kindersitze auch A6 und A8 kein bisschen besser, auch der Q5 nicht. Bei Audi hat einzig der Q7 3 Einzelsitze im Fond. Der Touran natürlich auch, aber bei Passat und auch Superb wird man - trotz deutlich mehr Innenbreite als beim A4 - aufgrund des Rücksitz-Layouts auf ähnliche Probleme stoßen.
Mit dem A4-Kofferraum habe ich weniger Probleme: 100cm Innenbreite reichen für 2 große Reisekoffer liegend nebeneinander, der Rest kommt darauf, und im Urlaub natürlich eine Dachbox dazu.
Trotzdem werden wir nach Leasingende auf einen deutlich größeren Wagen umsteigen weil einfach komfortabler bei 3 Kindern.
Fahre auch den A4 Avant oft mit 3 Kindern (9, 8, 5 Jahre alt).
Alle sitzen auf Sitzerhöhungen. Das sind aber relativ schmale Sitzerhöhungen. Dann funktioniert es. Das Anschnallen ist etwas fummelig, aber es geht.