3 Kinder in Audi A4 Avant

Audi

Hallo.
Mein neuer Arbeitgeber arbeitet bei firmenwagen nur mit Audi zusammen.
Nun stellt sich die Frage, ob ein A4 Avant mit 2 Erwachsenen und 3 Kinder denkbar ist? 8,6 und 3 Jahre.
Wäre natürlich als Zweitauto und an Wochenenden.

Hst jemand so eine Kombi in Nutzung?

Gibts noch eine Alternative bei Audi?

26 Antworten

Drei richtige Kindersitze passen auf keinen Fall hinten rein. Beim A6 war ich mir nicht sicher, beim Q7 schon.
Bei VW wäre ausser Tiguan AS und Touran (der 5T ist ja etwas grösser als der 1T, oder?) ja noch der Sharan im Angebot. Aber das Ding ist technisch 10 Jahre alt und kann wohl kaum noch als Empfehlung gelten. Leider ist er ja bereits ohne Nachfolger abgekündigt.

Meine Kinder (fast 14 und 12) sind zum Glück schon gross genug, dass wir keine Kindersitze mehr brauchen. Daher geht's schon deutlich besser. Damals beim B7 musste der Beifahrersitz wegen der ISOFIX-Schale immer sehr weit nach vorne. Ich hätte davor niemals sitzen können, daher hab ich ihn beim zweiten Kind dann schwersten Herzens gegen den Touran getauscht. Das ging also schon mit zwei (!) sehr kleinen Kindern nicht.

Kurzum, im A4 mit 3 Kindern in den Urlaub ist ein Krampf wenn man mehr als einen Schlüpfer anziehen will. Skiurlaub kann man komplett vergessen, außer man hat die Skiklammotten an,die Ski auf's Dach und braucht sonst nix. ;-)

Zitat:

@DanyoS schrieb am 9. Januar 2020 um 23:44:52 Uhr:


Daher sind für 3 Kindersitze auch A6 und A8 kein bisschen besser, auch der Q5 nicht. Bei Audi hat einzig der Q7 3 Einzelsitze im Fond. Der Touran natürlich auch, aber bei Passat und auch Superb wird man - trotz deutlich mehr Innenbreite als beim A4 - aufgrund des Rücksitz-Layouts auf ähnliche Probleme stoßen.

Da ich gerade intensiv einen Q5 teste kann ich nur sagen: die Innenraumbreite ist deutlich größer als die beim A4. Hinten ist es wesentlich luftiger. Ich kann im A4 hinter mir selbst (1,86m) zwar sitzen, aber eingeengt in der Beinfreiheit. Im Q5 habe ich deutlich mehr Luft, für Kinder ist quasi riesig Platz.

Bei Passat und A6 ebenso, wesentlich mehr Platz als im A4. Wir hatten bis letztes Jahr noch einen Passat im Fuhrpark und es war schon ein Umstellung zum A4 (wusste ich aber vorher, da wir parallel schon einen hatten). Im A4 ist hinten eigentlich nicht mehr Platz als im Golf VII - klingt krass, ist aber so. Haben wir alles derzeit in Benutzung. Der Kofferraum ist beim Golf VII Variant größer bzw. besser zu nutzen - klingt auch krass, ist aber so. Passat, A6, Suberb = eigene Liga was den Kofferraum angeht. Da spart man sich dann die Dachbox...

Werde einen Passat nehmen

Vernünftige Entscheidung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RedTiger2407 schrieb am 16. Februar 2020 um 12:30:21 Uhr:


Werde einen Passat nehmen

Von Audi?

Zitat:

@Compikub schrieb am 16. Februar 2020 um 17:23:30 Uhr:



Zitat:

@RedTiger2407 schrieb am 16. Februar 2020 um 12:30:21 Uhr:


Werde einen Passat nehmen

Von Audi?

New hab meinen Chef überzeugen können einen Passat bestellen zu dürfen 😛

Ich fahre den aktuellen Passat und habe 3 Kinder (12,12,9). Es geht mit 3 Kindern, aber ehrlich gesagt hat ein Touran oder
ein anderer vergleichbarer Van mehr Sitzkomfort für die Kids.
Ich fahre den Passat dienstlich und habe leider nicht die Möglichkeit einen Touran zu nehmen. Unter dem Aspekt „3 Kinder“ wäre das die bessere Lösung. Aus der Sicht des Fahrers ist aber der Passat zu bevorzugen......:-)

Ich glaube das liegt immer an den Ansprüchen die man hat. Warum nicht gleich ein VW Transporter? Klappe auf, alles reinschmeißen, Klappe zu. Gut, ich bin nicht der Familienbusfahrer, fahre lieber klassisch PKW.
P. S. : Habe auch Familie, und Haus.

Die Anforderungen sind ziemlich konträr, aber die
Kids sollen auch einigermaßen bequem im Auto sitzen können. Wenn Transporter dann mit Riffelblech auf dem Boden und Trennwand zum Fahrerraum.......himmlisch diese Ruhe......:-)
Spaß beiseite, ich konnte seinerzeit zwischen dem A4 Avant, 3er Touring, C-Klasse T und dem Passat Variant wählen. Auf Grund des Platzangebotes musste ich den Passat nehmen. Hätte ich nicht darauf Rücksicht nehmen müssen hätte ich den Passat sicherlich nicht genommen.

Wieso sitzen Kinder in dem Alter hinten schlecht im Passat. Das kann ich von meinen nicht bestätigen. Die haben eh immer die Schuhe aus und sitzen im Schneidersitz da. Hier kommt die relativ große Sitzfläche vom Passat absolut zu Zug. Touran ist eher wie Küchenstuhl - wem's gefällt ok.

Der mittlere Sitz ist scheinbar nicht der bequemste Platz und im Touran waren die Küchenstühle für die Kids bequemer. Noch besser war hier der Vorgänger des Touran, ein Citroën C4 Grand Picasso.
Aber das ist alles jammern auf hohem Niveau.
Ich saß als Kind in einem 78er Passat ohne Gurte, Klima etc.
Deswegen alles nur first world problems.

Mit 3 Kindern auf der Rückbank wäre für mich der S-Max die erste Wahl.
Fahrverhalten ist sehr gut und sehr nahe am PKW. Die Qualität ist auch durchaus gut.
Und den A4 kannst Du noch in den Kofferaum stellen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen