3 Kinder 2x mit Kindersitz im ID4 möglich?
Hallo Leute,
überlege mir Mitte des Jahres einen ID4 zu bestellen, habe 3 Kinder, zwei sind 3 Jahre alte, der große ist 11 und benötigt keinen Kindersitz mehr. Die Schulterbreite beim großen sind jetzt 40cm, will das Fahrzeug dann 4 Jahre fahren.
Ich habe gesehen, dass es Kindersitze ohne Isofix mit einer Breite von 44 cm gibt, wie z.B. den BRITAX RÖMER Kindersitz 15-36 kg DISCOVERY SL. Wenn ich es richtig gemessen habe, ist beim ID4 die Rücksitzbank 136cm breit. Wenn ich davon 88cm für 2 Kindersitze je 44cm abziehe, bleiben noch 48cm in der Mitte übrig.
Eventuell müsste man die Sitzschale vom ID4 noch etwas aufpolstern, damit man mit den Kindersitzen ganz nach außen kommt.
Kommt das hin, hat das schon mal jemand ausprobiert?
Vielen Dank und viele Grüße,
Andi
23 Antworten
Zitat:
@ET420 schrieb am 27. Februar 2023 um 13:33:55 Uhr:
...Von den Autos, die ich vom Platzangebot hinten verglichen habe, war die E-Klasse mit Abstand der größte Kombi und auch der Komfortabelste.Aus der Erfahrung von Probefahrten weiß ich, dass mit allen genannten Autos der ID.4 vom Raum hinten nicht mitkommt.
Da ich ein Elektro Auto bestellen möchte, habe ich auch die Rücksitzbank vom EQE ausgemessen, sie ist 2cm schmäler als die des ID4.
Zitat:
@Garviel schrieb am 24. Februar 2023 um 08:54:41 Uhr:
Zitat:
@HerrBausW schrieb am 23. Februar 2023 um 12:59:29 Uhr:
Wir haben auch einen Touran, da passt auch kein Erwachsener mehr dazwischen. Kind ohne Sitzschale geht aber dort.Auch wenns eigentlich Offtopig ist, dann habt ihr nicht den aktuellen mit 3 Einzelsitzen in der 2 Reihe. Hier passt definitiv ein Erwachsener (natürlich kein übermäßig breiter) in die Mitte.
Wie immer kommt es hier auch sehr auf den Kindersitz an. Cybex wird mit größeren Kindern oben sehr breit.
Wir haben den aktuellen Touran mit Einzelsitzen, ich bin schmal und meine Schultern passen dann nicht dazwischen.
Muss ich bezüglich Cybex im aktuellen Touran bestätigen. Aufgrund des Seitenaufprallschutzes sind die Cybex sehr breit. Ein Kind bekomme ich dazwischen, auch mit Sitzerhöhung. Selbst als schmaler Erwachsener war da bei uns keine Chance.
Ähnliche Themen
Im Peugeot 5008 (und vermutlich dann auch im 3008, hier habe ich aber keine Erfahrung) bekommt man auf die 3 Einzelsitze ohne Probleme 3 von den Cybex Kindersitzen nebeneinander, es ist etwas fummelig ab es geht.
Ein Erwachsener kann da zwar mal zur Not für ein Paar Minuten sitzen, aber reingequetscht und weit entfernt von bequem.
Unser 11 Jähriger Sohn sitzt da jetzt noch bequem, hat vielleicht noch 1cm Luft an den Schultern, aber mit 14 sicher nicht mehr.
Also in dem 5008 den ich ausprobiert habe bekommt man keine 3 Cybex Kindersitze nebeneinander. Man muss den mittleren Sitz ganz nach vorn schieben und die Außensitze ganz nach hinten, dann können sich die Lehnen überlappen.
Beim ID.4:
https://www.goingelectric.de/forum/download/file.php?id=104825
Zitat:
@radio schrieb am 1. März 2023 um 11:43:15 Uhr:
Also in dem 5008 den ich ausprobiert habe bekommt man keine 3 Cybex Kindersitze nebeneinander. Man muss den mittleren Sitz ganz nach vorn schieben und die Außensitze ganz nach hinten, dann können sich die Lehnen überlappen.Beim ID.4:
https://www.goingelectric.de/forum/download/file.php?id=104825
Bei mir waren immer alle Sitze in einer Reihe, allerdings ist der Mittlere ein älterer Cybex Pallas Fix aus 2012, da er von meinem ältesten ist. Die äußeren sind Pallas S-Fix von 2020.
In den ID.4 mit zwei Rodifix Air passte (testweise) meine 7-jährige Tochter knapp rein.
Safety 1st Manga Sitzerhöhung passt dann schon nicht mehr. Bei unserem aktuellen Touran kein Problem. Mit drei Kindern würde ich keinen ID.4/5 in Erwägung ziehen.
Habe 3 Kinder (13, 11, 3) und den ID 4 GTX und es geht. War bis vor kurzem noch eine Sitzerhöhung und ein Kindersitz und jetzt nur noch der Kindersitz. Mit Kindersitz und Sitzerhöhung war es eng aber machbar.