3. Jahresinspektion 60.000 km

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,
habe meinen Fofi Baujahr 2009 am Dienstag in der 3. Jahresinspektion gehabt. Leider musste ich feststellen das bei der Inspektion wohl vergessen worden ist, die Türen und andere Schaniere zu Fetten. Meiner Meinung naach ist aber das fetten der Türen und anderen Schaniere mit in der Inspektion, weil auf der Rechnung auch ein Punkt verschiedene Fette und Öle mit aufgeführt sind.

Weiß jemand ob denn der Fettungsvorgang der Türen und Schanieren bei der 3. Jahresinspektion gemacht wird?

Ebenfalls ist auf der Rechnung ein Punkt 1ltr Scheibenklar aufgeführt habe aber an dem Tag vorher den Behälter für die Waschanlage eigenhändig aufgefüllt.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

59 Antworten

Es scheint aber unterschiede in der Flatrate zu geben. Die neue Flatrate scheint auch Arbeitslohn und Material nicht zu bezahlen ... Daher fragte ich

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Natürlich sind Verschleißteile nicht enthalten 😉
Ebenso kein Benzin oder Diesel, obwohl es Flatrate heißt.

Bei der vierjährigen Flatrate sind die drei geforderten Inspektionen enthalten.

Was soll das denn heißen ??

Erwartest du vielleicht, dass andere dein ständiges auf der Bremse stehen bezahlen wenn die Backen schon nach 3 Inspektionen runter geschliffen hast??

Du scheinst meine Antwort falsch verstanden zu haben.

Ich weiß was die Flatrate ist 😉
Wollte es nur betonen das Ersatzteile, genau wie Benzin nicht drin sind.

Zitat:

Original geschrieben von lcnnatnat


Es scheint aber unterschiede in der Flatrate zu geben. Die neue Flatrate scheint auch Arbeitslohn und Material nicht zu bezahlen ... Daher fragte ich

Bei einer Flatrate muss man nichts für die Inspektion bezahlen.

Was inbegriffen ist kann man in den frei zugänglichen Inspektionschecklisten einsehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LJ1 .



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Natürlich sind Verschleißteile nicht enthalten 😉
Ebenso kein Benzin oder Diesel, obwohl es Flatrate heißt.

Bei der vierjährigen Flatrate sind die drei geforderten Inspektionen enthalten.

Was soll das denn heißen ??
Erwartest du vielleicht, dass andere dein ständiges auf der Bremse stehen bezahlen wenn die Backen schon nach 3 Inspektionen runter geschliffen hast??

Ich erwarte gar nichts ... wollte lediglich fragen, ob dies enthalten wäre.

hätte man dann eventuell etwas anders schreiben können, wäre dann wohl auch anders angekommen. ist auch von mir auch nicht böse gemeint, nur mit klaren worten drauf reagiert

Ich glaube, ich werde mich auch mal auf die Werkstattsuche machen. Ich hatte diese Woche die 3. Inspektion mit TÜV und AU. Leider war ist etwas sehr spät dran (2 Monate drüber). Mittags rief man mich an, um mitzuteilen, dass die Bremsen vorne neu müssen (Scheiben und Beläge).

Bezahlt habe ich schlussendlich 800,- Euro, davon allein für die Bremsen 350,- Euro, TÜV 110,- Euro und 340,- Euro für die Inspektion.

Ist das überhaupt annähernd nachvollziehbar?

Zitat:

Original geschrieben von Lordcord2001


Ich glaube, ich werde mich auch mal auf die Werkstattsuche machen. Ich hatte diese Woche die 3. Inspektion mit TÜV und AU. Leider war ist etwas sehr spät dran (2 Monate drüber). Mittags rief man mich an, um mitzuteilen, dass die Bremsen vorne neu müssen (Scheiben und Beläge).

Bezahlt habe ich schlussendlich 800,- Euro, davon allein für die Bremsen 350,- Euro, TÜV 110,- Euro und 340,- Euro für die Inspektion.

Ist das überhaupt annähernd nachvollziehbar?

Naja zusammen gesehen ein stolzer Preis. in diesem Tread geht es aber um die Inspektionskosten, die sind bei dir mit 340,-€ zwar am oberen Teil der Tabelle, aber was willst du machen wenn erst mal der Zahnriemen dran ist ? Die Zusatzkosten kannst dur nicht miot einkalkulieren.

Bremsbacken und cheibe bekommst du in der Buch sicherlich zum absolutenb Schnäppchenpreis. Aber was ist mit der Qualität, kannst du die auch bis 60.000km fahren? TÜV gibt es sicherlich günstiger wenn du direkt zum TÜV fährst, ist aber auch wieder ein zusätzlicher Weg.

Zitat:

Original geschrieben von Lordcord2001


Ich glaube, ich werde mich auch mal auf die Werkstattsuche machen. Ich hatte diese Woche die 3. Inspektion mit TÜV und AU. Leider war ist etwas sehr spät dran (2 Monate drüber). Mittags rief man mich an, um mitzuteilen, dass die Bremsen vorne neu müssen (Scheiben und Beläge).

Bezahlt habe ich schlussendlich 800,- Euro, davon allein für die Bremsen 350,- Euro, TÜV 110,- Euro und 340,- Euro für die Inspektion.

Ist das überhaupt annähernd nachvollziehbar?

Ja die dritte kostet mehr als die beiden anderen davor, weil u.a. die Zündkerzen getauscht werden. TÜV um die 100 Euro ist auch normal.

Zitat:

Original geschrieben von BlauerFlitzer81



Zitat:

Original geschrieben von Lordcord2001


Ich glaube, ich werde mich auch mal auf die Werkstattsuche machen. Ich hatte diese Woche die 3. Inspektion mit TÜV und AU. Leider war ist etwas sehr spät dran (2 Monate drüber). Mittags rief man mich an, um mitzuteilen, dass die Bremsen vorne neu müssen (Scheiben und Beläge).

Bezahlt habe ich schlussendlich 800,- Euro, davon allein für die Bremsen 350,- Euro, TÜV 110,- Euro und 340,- Euro für die Inspektion.

Ist das überhaupt annähernd nachvollziehbar?

Ja die dritte kostet mehr als die beiden anderen davor, weil u.a. die Zündkerzen getauscht werden. TÜV um die 100 Euro ist auch normal.

Der Aussage kann ich dir aber zu 100% wiedersprechen!! Habe für meine 3. einschl. TÜV insges. 250,- gerappt.

Mag sein, das dies ein Vorzugspreis ist, zumal ich alle 3 Fahrzeuge bei dem Händler warten lasse, aber zu sagen die 3 kostet mehr weil die Kerzen getauscht werden ?! ich bitte dich.

Bevor ich an deiner Stelle bei dem Händler noch einmal meine Inspektion machen lassen würde, würde ich erst mal ein paar andere anrufen und nach deren Kosten fragen, wichtig dabei Standart oder Komfort Inspektion abfragen da sonst keine Vergleichsmöglichkeit gegeben ist.

Zitat:

Original geschrieben von LJ1 .



Zitat:

Original geschrieben von BlauerFlitzer81


Ja die dritte kostet mehr als die beiden anderen davor, weil u.a. die Zündkerzen getauscht werden. TÜV um die 100 Euro ist auch normal.

Der Aussage kann ich dir aber zu 100% wiedersprechen!! Habe für meine 3. einschl. TÜV insges. 250,- gerappt.
Mag sein, das dies ein Vorzugspreis ist, zumal ich alle 3 Fahrzeuge bei dem Händler warten lasse, aber zu sagen die 3 kostet mehr weil die Kerzen getauscht werden ?! ich bitte dich.

Bevor ich an deiner Stelle bei dem Händler noch einmal meine Inspektion machen lassen würde, würde ich erst mal ein paar andere anrufen und nach deren Kosten fragen, wichtig dabei Standart oder Komfort Inspektion abfragen da sonst keine Vergleichsmöglichkeit gegeben ist.

Das Öl kostet schonmal 65 Euro, Schraube 5 Euro, die Kerzen 25 Euro, der Filter... dazu dann der Arbeitslohn...da ist man schnell bei 250 Euro. Die 100 Euro für den TÜV kriegt ja eh die DEKRA, gut 10 Euro davon steckt der FFH sich auch ein.

Meine ersten beiden haben ca. 200 Euro gekostet, von daher kostet die 3. halt mehr u.a. wegen der Kerzen. Ist nunmal so.

Ich weiss ja nicht wieviele Händler du in der Nähe hast aber bei mir sind es ganze zwei. Die anderen wären >50km weit weg. Tja und der andere liegt auch soweit "abseits", dass ich auf jeden Fall nen Leihwagen bräuchte was im Minimalfall nochmal 60 Euro kostet. Öffentlichen Nahverkehr kannst du hier knicken, da ist man mit dem Fahrrad schneller, für 10km brauchst du hier mit dem Bus 60 min!

Bremsklötze und Scheiben wechseln lassen?
Was habt ihr dafür so bezahlt?

noch nichts die sind noch gut, fahre so weit wie möglich nur mit Motorbremse

Zitat:

Original geschrieben von lcnnatnat


Bremsklötze und Scheiben wechseln lassen?
Was habt ihr dafür so bezahlt?

350,- Euro.

Ich hab insgesamt 342€ bezahlt...inklusive TÜV (HU &AU) von 69€. Hat mich 20€ insgesamt mehr gekostet da die Klimaanlage noch zusätzlich zur Inspektion gewartet wurde.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen