3. Injektor defekt nach Softwareupdate !
Hallo,
habe das mal aus dem W204 Forum für Euch kopiert, da der OM 651 Anteil bei Euch vermutlich höher ist. Tut mir leid, wenn ich damit Hoffnungen zerstöre ...:
Nun ja, die Überschrift sagt ja eigentlich alles ...
Während Injektor 1 und 2 mir jeweils den Restaurantbesuch mit meiner Frau versaut haben, wurde heute die Schuhshoppingtour mit Töchterchen zerstört. Das ist absolute Höchststrafe für alle Beteiligten.
Zu den Fakten:
Am vergangenen Dienstag habe ich meinen C 250 CDI aus der Werkstatt abgeholt. Dort hat er einen neuen Injektor erhalten und das Softwareupdate. Die Freude bzw. Hoffnung auf eine nunmehr störungsfreie Fahrt ist jedoch heute vollständig erloschen, denn ich bin wieder liegengeblieben.
Aktuell bin ich absolut rat- und sprachlos, welche Schritte ich jetzt einleiten muss bzw. werde. Ich denke das Thema Wandlung wird jetzt realistisch. Zumindest habe ich vor, den Wagen nur dann wieder zurückzunehmen, wenn auch der letzte Injektor jetzt getauscht wird. Es ist unverantwortlich von MB mich nach drei Ausfällen jetzt mit dem vierten, nicht getauschten Injektor weiter fahren zu lassen. Zunächst werde ich mir aber die Reparaturprotokolle zeigen lassen. Mal schauen, ob eventuell ein neuer Injektor defekt war.
Schade, ich hätte gehofft, dass wir ale mit dem Thema jetzt durch sind. (Eventuell verträgt sich die SW nicht mit den neuen Injektoren. Wäre ja auch spannend ...)
Zwischen Ausfall 2 und 3 lagen übrigens immerhin ca. 130 gefahrene Kilometer ...
Fortsetzung folgt.
FF67
Beste Antwort im Thema
Hallo Butcher,
ganz so einfach ist die Sache ja nun auch nicht. Wenn MB Fahrzeuge für Premiumgeld auf den Markt bringt und verkauft, müssen sie auch einen entsprechenden Gegenwert darstellen und das vom ersten Auto an.
Gruß Dens
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder
Nachtrag... dieser 4.Zylinder Diesel gehört in keine E-Klasse, wofür hat dieses Auto eine so lange Motorhaube.... zum Ostereier suchen?
Gruß
gut, das mit den ostereiern ist zu hoch für mich. aber in technik kenn ich mich ein wenig aus. ein sechszylinder braucht also die lange motorhaube. da kann ich dir nur sagen: bedenke vor poser-statements, daß auch dein oldie nur einen v6 eingebaut hat. ich zitiere aus der wikipedia zum v-motor:
"Nachteilig ist bei V4- und V6-Motoren der schlechtere Ausgleich von Massenkräften (V4) und Massenmomenten (V4 und V6). V6 werden in PKW oft anstelle von R6-Reihenmotoren eingesetzt, weil sie kürzer sind und nicht so hoch bauen, aber dem stehen die Nachteile von Vibrationen und rauerem Klang bei hohen Motordrehzahlen durch freie Massenmomente gegenüber."
Ich brauche keine Wkipedia-Theorie, um meinen 6 Zylinder Benziner beurteilen zu können. Die geschilderten V-Motornachteile sind für mich kein Thema. Ich bin mit diesem Motor in meiner E-Klasse durchaus zufrieden. Allerdings, und da gebe ich Dir recht, lief der Reihen-6-Zylinder in meinem BMW etwas "sahniger". Dafür hatte dieses Auto andere Nachteile.
Gruß
mir ging es um dein eingangsstatement der langen motorhaube, die nur der sechszylinder angeblich ausfüllt. fakt ist, der v6 ist mitnichten länger als der r4 motor. das wüßtest du, wenn du das bauprinzip verstanden hättest. sicher kann man aber auch sämtliche fakten negieren.
Zitat:
Dann zeig mir mal ein Fiat mit 2,5 Liter Hubraum und 204 PS und 400 Nm...
Es gibt keinen. Daher hat FIAT auch keinen Ärger mit anabolischen Konstruktionen😁
Ähnliche Themen
War ja auch der Sinn der Sache 😉 .
Zitat:
War ja auch der Sinn der Sache 😉 .
Wie? War der Sinn der Sache den Ärger zu generieren?😉😁
Nein. Der Sinn war das der Vergleich zwischen ein stinknormalen fiat diesel motor und ein 250er cdi völlig unpassend sind.
Zitat:
...eben habe ich von meiner Niederlassung gehört, dass allen bislang ausgetauschten Injektoren eine Lebenserwartung von ca. 7.000 KM prognostiziert wird - das entspricht auch ungefähr dem Bereich, in dem bei mir früher die Ausfälle anfingen. Fazit: Zu früh gefreut.
tja, das haut hin! ich hatte mich tatsächlich zu früh gefreut, da er schon so lange nach dem sw-update durchhielt. nun ist unser 250er auch schon wieder in der werkstatt....3.injektor?! malsehen, was der meister dazu sagt... diesmal kurz vor mitternacht, ca. 180 km von daheim entfernt liegengeblieben...😠
schönen abend
kathie
Zitat:
Nein. Der Sinn war das der Vergleich zwischen ein stinknormalen fiat diesel motor und ein 250er cdi völlig unpassend sind
Der Sinn-meinerseits-war, dass FIAT früher ein Synonym für Unzuverlässigkeit war. So ändern sich die Zeiten und die Zuständigkeiten. 😉
War natürlich ein ironischer Seitenhieb, hätte wohl darauf hinweisen sollen.
Zitat:
diesmal kurz vor mitternacht, ca. 180 km von daheim entfernt liegengeblieben..
Mein Mitleid Kathie. Zumindest war es in D und nicht allzuweit weg.. Mich hat es im Ausland erwischt 😠
Du könntest versuchen den Tausch aller Injektoren zu verlangen, mit dem Hinweis auf mögliche Wandlung etc. Ob es hilft?
Vielleicht sollte man es mit Voodoo probieren, einfach um den Delphi Fluch endgültig loszuwerden??? Wenn es die MB QS nicht auf die Reihe bekommt, dann u.U. ein Voodo Priester eher 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von kathie68
tja, das haut hin! ich hatte mich tatsächlich zu früh gefreut, da er schon so lange nach dem sw-update durchhielt. nun ist unser 250er auch schon wieder in der werkstatt....3.injektor?! malsehen, was der meister dazu sagt... diesmal kurz vor mitternacht, ca. 180 km von daheim entfernt liegengeblieben...😠Zitat:
...eben habe ich von meiner Niederlassung gehört, dass allen bislang ausgetauschten Injektoren eine Lebenserwartung von ca. 7.000 KM prognostiziert wird - das entspricht auch ungefähr dem Bereich, in dem bei mir früher die Ausfälle anfingen. Fazit: Zu früh gefreut.
schönen abend
kathie
wollte mir nächstes Jahr den 250iger Kaufen ich nehme immer mehr abstand zu ihm so ein misssst !!!!!!!!!!!!!!!!!
ach & bevor ich es vergesse nehmen die 500NM wirklich nach dem ausTausch der injektoren ab?...
vielen dank für die antwort
Zitat:
Original geschrieben von marv20
wollte mir nächstes Jahr den 250iger Kaufen ich nehme immer mehr abstand zu ihm so ein misssst !!!!!!!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von kathie68
tja, das haut hin! ich hatte mich tatsächlich zu früh gefreut, da er schon so lange nach dem sw-update durchhielt. nun ist unser 250er auch schon wieder in der werkstatt....3.injektor?! malsehen, was der meister dazu sagt... diesmal kurz vor mitternacht, ca. 180 km von daheim entfernt liegengeblieben...😠
schönen abend
kathie
ach & bevor ich es vergesse nehmen die 500NM wirklich nach dem ausTausch der injektoren ab?...
vielen dank für die antwort
Das kann nur nur MB beantworten, denn dafür muss man auf den Prüfstand. Ob die SW nur Auswirkungen auf das Drehmoment hat oder auch auf die kw, müssen die Technikfreaks beantworten.
Die geschilderten Eindrücke sind halt alle subjektiv.
Gruß
FF67
VIELEN DANK für Ihre schnelle antwort :-)
gruß
Original geschrieben von FischersFritze67Zitat:
Original geschrieben von marv20
wollte mir nächstes Jahr den 250iger Kaufen ich nehme immer mehr abstand zu ihm so ein misssst !!!!!!!!!!!!!!!!!
ach & bevor ich es vergesse nehmen die 500NM wirklich nach dem ausTausch der injektoren ab?...
vielen dank für die antwort
Das kann nur nur MB beantworten, denn dafür muss man auf den Prüfstand. Ob die SW nur Auswirkungen auf das Drehmoment hat oder auch auf die kw, müssen die Technikfreaks beantworten.
Die geschilderten Eindrücke sind halt alle subjektiv.
Gruß
FF67
Heute nochmal beim :-) gewesen.
Bei mir hält bis jetzt alles (22000km)
Ich wollte jedoch vorm Winter das Öl wechseln lassen. Sind zwar blos noch 3000km bis zum Assyst aber die schaff ich nicht mehr.
Und ein neues Öl ist im Winter ganz gut. Jedenfalls kamen wir auf die Injektoren zu sprechen. Er war verwundert das meiner so gut hält. Jedenfalls meinte er das man sich bei MB fast 100% sicher ist das es mit dem Kraftstoff zusammenhängt. Also das Kondensat und Krafstoff zu einer Emulsion vermischt werden. Das hatte ich zwar shconmal erzählt wurde aber daraufhin fast gesteinigt hier. Jedenfalls bekommt meiner nächste Woche Mittwoch eine neue Software. Ich denke in der ist die Leistung zurückgefahren. Denn er sagte das in Q1 2010 eine Rückrufaktion für ALLE Fahrzeuge gestartet wird. Dann werden dort NEUE Injektoren verbaut. Bis dahin heist es warten und hoffen.
Umbau der Injektoren auf Bosch wird nicht so einfach sein, weil da mehr als der Injektor ausgetauscht werden muss.
Hallo,
ich habe einen Dienstwagen, der ist nun schon mit dem 4 Injektor in der Werkstatt und hat noch keine 10000 km drauf.
Jetzt steht er erst einmal beim Händler und wir schauen ob wir wandeln.
Der Immagschaden für den "Stern" ist enorm!!!!
Die Werkstatt kann ja nichts dafür, das aber Daimler nicht hergeht und sagt, wenn 2 Stück im eimer sind dann tauschen wir auch die restlichen aus ist eine Schande. Nun sind wir 4 mal liegen geblieben und das ist keine Freude.
Zum Glück nie auf der AB, denn dann wäre vuielleicht schlimmes Passiert da die Kiste ja auf max. 50km/h runterdrosselt.
Gruß Oliver