3. Injektor defekt nach Softwareupdate !

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

habe das mal aus dem W204 Forum für Euch kopiert, da der OM 651 Anteil bei Euch vermutlich höher ist. Tut mir leid, wenn ich damit Hoffnungen zerstöre ...:

Nun ja, die Überschrift sagt ja eigentlich alles ...

Während Injektor 1 und 2 mir jeweils den Restaurantbesuch mit meiner Frau versaut haben, wurde heute die Schuhshoppingtour mit Töchterchen zerstört. Das ist absolute Höchststrafe für alle Beteiligten.

Zu den Fakten:
Am vergangenen Dienstag habe ich meinen C 250 CDI aus der Werkstatt abgeholt. Dort hat er einen neuen Injektor erhalten und das Softwareupdate. Die Freude bzw. Hoffnung auf eine nunmehr störungsfreie Fahrt ist jedoch heute vollständig erloschen, denn ich bin wieder liegengeblieben.

Aktuell bin ich absolut rat- und sprachlos, welche Schritte ich jetzt einleiten muss bzw. werde. Ich denke das Thema Wandlung wird jetzt realistisch. Zumindest habe ich vor, den Wagen nur dann wieder zurückzunehmen, wenn auch der letzte Injektor jetzt getauscht wird. Es ist unverantwortlich von MB mich nach drei Ausfällen jetzt mit dem vierten, nicht getauschten Injektor weiter fahren zu lassen. Zunächst werde ich mir aber die Reparaturprotokolle zeigen lassen. Mal schauen, ob eventuell ein neuer Injektor defekt war.

Schade, ich hätte gehofft, dass wir ale mit dem Thema jetzt durch sind. (Eventuell verträgt sich die SW nicht mit den neuen Injektoren. Wäre ja auch spannend ...)

Zwischen Ausfall 2 und 3 lagen übrigens immerhin ca. 130 gefahrene Kilometer ...

Fortsetzung folgt.

FF67

Beste Antwort im Thema

Hallo Butcher,

ganz so einfach ist die Sache ja nun auch nicht. Wenn MB Fahrzeuge für Premiumgeld auf den Markt bringt und verkauft, müssen sie auch einen entsprechenden Gegenwert darstellen und das vom ersten Auto an.

Gruß Dens

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marsn123


Heute nochmal beim :-) gewesen.
Bei mir hält bis jetzt alles (22000km)
Ich wollte jedoch vorm Winter das Öl wechseln lassen. Sind zwar blos noch 3000km bis zum Assyst aber die schaff ich nicht mehr.
Und ein neues Öl ist im Winter ganz gut. Jedenfalls kamen wir auf die Injektoren zu sprechen. Er war verwundert das meiner so gut hält. Jedenfalls meinte er das man sich bei MB fast 100% sicher ist das es mit dem Kraftstoff zusammenhängt. Also das Kondensat und Krafstoff zu einer Emulsion vermischt werden. Das hatte ich zwar shconmal erzählt wurde aber daraufhin fast gesteinigt hier. Jedenfalls bekommt meiner nächste Woche Mittwoch eine neue Software. Ich denke in der ist die Leistung zurückgefahren. Denn er sagte das in Q1 2010 eine Rückrufaktion für ALLE Fahrzeuge gestartet wird. Dann werden dort NEUE Injektoren verbaut. Bis dahin heist es warten und hoffen.

Und was tanken sie? Aral, shell oder?

Ich bin bis jetzt immer Aral Ultimate gefahren.
Ob die Injektoren von einem anderen Zulieferer sind weis ich nicht. Denke ich aber auch nicht. Delphi scheint ja das Problem behoben zu haben.

Gibt es denn eine Empfehlung von MB für Ultimate, V-Power und wie die alle heißen. Das würde den Spareffekt der neuen Motroen zu nichte machen

nein gibt es nicht, jedoch haben wir es zum einfahren des motors immer getankt. Als wir 4000km runter hatten fingen die ersten ihier im forum an mit den problem bei injektoren zu berichten. Seitdem haben wir uns gesagt das wir erstmal den tanken bis eine Lösung von MB kommt.

Ähnliche Themen

Angeblich sind die Probleme jetzt gelöst. Details siehe hier .

Nabend,
Also letzte Woche bin ich das zweite Mal mit unserem C250 cdi T liegen geblieben. Den Wagen habe ich bei meiner Vertragswerkstatt gekauft. Der erste Ausfall passierte nachts und ich musste zu Niederlassung nach Aachen. Der zweite Ausfall ist dann in Aachen selbst passiert. Also wieder zur NL abgeschleppt.
Am nächsten Tag rief die NL an sie behielten mein Auto da und ich bekäm ein Wagen von ihnen für diese Zeit.Musste dann am nächsten Tag die E-Klasse von nem Vermieter gegen ne C-Klasse von der NL tauschen fahren. Zeitaufwand 2 Stunden. So wie es bei vielen hier im Forum auch gemacht wurde.
Es handelt sich um einen C 180 Kompressor T-Modell. Über den Wagen habe ich mich gleich beschwert, da die NL einen Riesenfuhrpark hat und mir auch was besseres hätte geben können. Daraufhin wurde der Fuhrparkleiter frech und meinte er könne mir auch nen A150 geben. Gut denk ich wenn er keinen anderen da hat kannste nichts machen.

Nun folgendes:
Als ich mit der C-Klasse zu hause war seh ich die Avantgarde-Felgen und denk: sach nicht da sind Sommerreifen drauf....
Also warn natürlich Sommerreifen drauf. Daraufhin habe ich in der NL angerufen und diese haben sich dann entschuldigt und wollten sich heute melden, mit ner Lösung.
Heute morgen rief die NL an und sagte das sie die Winterreifen von unserem 250er auf deren Wagen montieren würden, dann hätte ich WR...
Find ich ne Frechheit sowas zu fragen!
Und der Leihwagen muss auch zur Inspektion und ich bin der Doof der immer nach Aachen fahren muss!!!
Ich hätte gerne das mein Wagen repariert wird, dass ich nach dem dritten Ausfall wandeln kann...

Was sagt ihr dazu?

Schönen abend noch!

Richard

Zitat:

Original geschrieben von richard3390


Ich hätte gerne das mein Wagen repariert wird, dass ich nach dem dritten Ausfall wandeln kann...

Was sagt ihr dazu?

Schönen abend noch!

Richard

es soll hier leute gegeben haben, die schon nach dem zweiten mal gewandelt haben.

wenn es darum geht, daß du dich nicht adäquat behandelt fühlst, sag das den leuten. ansonsten hilft immer ne eskalation über maastricht.

Zitat:

Original geschrieben von tradie



Zitat:

Original geschrieben von marsn123


Heute nochmal beim :-) gewesen.
Bei mir hält bis jetzt alles (22000km)
Ich wollte jedoch vorm Winter das Öl wechseln lassen. Sind zwar blos noch 3000km bis zum Assyst aber die schaff ich nicht mehr.
Und ein neues Öl ist im Winter ganz gut. Jedenfalls kamen wir auf die Injektoren zu sprechen. Er war verwundert das meiner so gut hält. Jedenfalls meinte er das man sich bei MB fast 100% sicher ist das es mit dem Kraftstoff zusammenhängt. Also das Kondensat und Krafstoff zu einer Emulsion vermischt werden. Das hatte ich zwar shconmal erzählt wurde aber daraufhin fast gesteinigt hier. Jedenfalls bekommt meiner nächste Woche Mittwoch eine neue Software. Ich denke in der ist die Leistung zurückgefahren. Denn er sagte das in Q1 2010 eine Rückrufaktion für ALLE Fahrzeuge gestartet wird. Dann werden dort NEUE Injektoren verbaut. Bis dahin heist es warten und hoffen.
Und was tanken sie? Aral, shell oder?

Habe jetzt 22.600, ohne Probs, bin bei unserem Händler auch wohl Spitzenreiter (meiste km ohne Injektorproblem) habe bislang aber immer normalen Diesen drauf gekippt, bei Total und Aral. Habe einmal versehentlich Aral Ultimate Diesel getankt, aber sonst eben immer den normalen Diesel.... und läuft...

Die Injektoren fallen meines Wissens aufgrund eines Kurzschlußes IN den Injetkoren aus. Der Fehler liegt also IM Bauteil. Von daher kann theoretisch ein Update nicht helfen. Das gleiche Problem hatte übrigens auch der 211 er ganz am Anfang. Im Grunde hätte Daimler den 220 er Diesel aus dem 211 er besser noch etwas optimieren können und dann in den 212 er packen, weil die Maschine läuft ja super und verbraucht mal grad 6 Liter....

Zitat:

Original geschrieben von Taxifahrer12


Die Injektoren fallen meines Wissens aufgrund eines Kurzschlußes IN den Injetkoren aus. Der Fehler liegt also IM Bauteil. Von daher kann theoretisch ein Update nicht helfen. Das gleiche Problem hatte übrigens auch der 211 er ganz am Anfang. Im Grunde hätte Daimler den 220 er Diesel aus dem 211 er besser noch etwas optimieren können und dann in den 212 er packen, weil die Maschine läuft ja super und verbraucht mal grad 6 Liter....

wenn der fehler von dir zutreffend als bauteilfehler, nicht als fehler des neuen motors, beschrieben wird, warum muß man dann den alten motor behalten? ich denk, nach 25 jahren kann man auch mal eine neukonstruktion bringen.

Zitat:

Original geschrieben von richard3390


Nabend,
Also letzte Woche bin ich das zweite Mal mit unserem C250 cdi T liegen geblieben. Den Wagen habe ich bei meiner Vertragswerkstatt gekauft. Der erste Ausfall passierte nachts und ich musste zu Niederlassung nach Aachen. Der zweite Ausfall ist dann in Aachen selbst passiert. Also wieder zur NL abgeschleppt.
Am nächsten Tag rief die NL an sie behielten mein Auto da und ich bekäm ein Wagen von ihnen für diese Zeit.Musste dann am nächsten Tag die E-Klasse von nem Vermieter gegen ne C-Klasse von der NL tauschen fahren. Zeitaufwand 2 Stunden. So wie es bei vielen hier im Forum auch gemacht wurde.
Es handelt sich um einen C 180 Kompressor T-Modell. Über den Wagen habe ich mich gleich beschwert, da die NL einen Riesenfuhrpark hat und mir auch was besseres hätte geben können. Daraufhin wurde der Fuhrparkleiter frech und meinte er könne mir auch nen A150 geben. Gut denk ich wenn er keinen anderen da hat kannste nichts machen.

Nun folgendes:
Als ich mit der C-Klasse zu hause war seh ich die Avantgarde-Felgen und denk: sach nicht da sind Sommerreifen drauf....
Also warn natürlich Sommerreifen drauf. Daraufhin habe ich in der NL angerufen und diese haben sich dann entschuldigt und wollten sich heute melden, mit ner Lösung.
Heute morgen rief die NL an und sagte das sie die Winterreifen von unserem 250er auf deren Wagen montieren würden, dann hätte ich WR...
Find ich ne Frechheit sowas zu fragen!
Und der Leihwagen muss auch zur Inspektion und ich bin der Doof der immer nach Aachen fahren muss!!!
Ich hätte gerne das mein Wagen repariert wird, dass ich nach dem dritten Ausfall wandeln kann...

Was sagt ihr dazu?

Schönen abend noch!

Richard

Schon mal dran gedacht Herrn Zetsche an seinen Satz "Für unseren Kunden nur das Beste" zu erinnern. Nicht schlucken, sondern sich beschweren. In Deinem Fall ganz klar darauf hinweisen, dass Du die Rückabwicklung anstrebst.

peso

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Original geschrieben von richard3390


Ich hätte gerne das mein Wagen repariert wird, dass ich nach dem dritten Ausfall wandeln kann...

Was sagt ihr dazu?

Schönen abend noch!

Richard

es soll hier leute gegeben haben, die schon nach dem zweiten mal gewandelt haben.
wenn es darum geht, daß du dich nicht adäquat behandelt fühlst, sag das den leuten. ansonsten hilft immer ne eskalation über maastricht.

Nicht Maastricht. Da sitzen auch nur Befehlsempfänger. Mit Einschreiben und Rückschein z. Hd. Herrn Zetsche.

peso

Zitat:

Original geschrieben von marsn123


Weis echt nicht was ich machen soll.
Meine MB Werkstatt sagt das Update darf nicht vorsorglich draufgemacht werden. Die Injektorausfälle wären durch billigen Dieselkraftstoff begründet... Jeder schreibt was anderes... Echt zum ko**en... ich fahr nächste Woche 650km und hab echt schiss davor. Das ist so ein scheiss Gefühl...
Zum Thema, ich denke das nur die Software + neue Injektoren das Problem endgültigen beheben können. Deshalb heist es weiter abwarten.

Was meint ihr eigentlich mit wandeln? Anderes Auto kaufen?

Entschuldigung aber wenn ich sowas höre steigt mir der Kamm!

Die Werkstatt erzählt dir es kann am "billigen Dieselkrafstoff" liegen!? Was für ein Schmarn!!! Es gibt den Diesel bei nus NUR nach DIN EN590 oder höher. Und darauf sind auch die Motoren hin entwickelt. Und da ist es egal ob man bei einer freien Tankstelle oder Premiu-ARAL tankt..

Es gibt keine "billigen/minderwertigen Krafstoff" in Deutschland! So die Leute zu verarschen ist echt unverwschämt.

Wenn die Injektoren die hohen Belastungen nicht standhalten können, muß man halt in der Entwicklung nachbessern, oder die Drücke senken bis sie halten und nicht hinterher als Hersteller Ausreden erfinden.

Billiger Spirt soll schuld sein. Ich lach mich tot! (Klar, genauso wie Schweine mit Überschall fliegen)

Hm, nicht unbedingt billiger Sprit, aber Verunreigungen im Sprit. Hatte ich das erste mal letztes Jahr im Ausland, das Auto ruckelte stark, hatte keinen Durchzug und selbst beim Ausrollen gab's Aussetzer. Das alles mit ganzer Familie und vollbepacktem Auto im Urlaub.
Es war tatsächlich der Sprit!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SternMB


Hm, nicht unbedingt billiger Sprit, aber Verunreigungen im Sprit. Hatte ich das erste mal letztes Jahr im Ausland, das Auto ruckelte stark, hatte keinen Durchzug und selbst beim Ausrollen gab's Aussetzer. Das alles mit ganzer Familie und vollbepacktem Auto im Urlaub.
Es war tatsächlich der Sprit!

Gruß

Ja, bei verunreinigtem Sprit verstopfen die Krafstofffilter. Stimmt schon das dann der Motorprobleme bekommt. Aber in Deutschland passiert sowas nicht.

Der Sprit wird nämlich mehrfach gefiltert bis er in den Autotank gelangt. Alleine in jeder Zapfsäule sind zwei große, spezielle Filter verbaut und auch unterschiedliche für Diesel und Benzin. Der Krafstoff ist für richtige Defekte in 99,99% nicht verantwortlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen