3 doofe Fragen von Ahnungslosen
Ich schon wieder. Ich hab ein par Fragen. Ich hoffe ich werde nicht komplett auseinander genommen 😁
1. Kann ich die Ventildeckel abmachen, ohne die Dichtung danach zu erneuern. Quasi ab machen, drunter gucken und dann wieder raufmachen.
2. Kann ich den Zündfunken prüfen in dem ich die Kerzen raushohle, einen Massedraht anschließe und dann starte?
3. Kann ich bei laufendem Motor ein Zündkabel ziehen um quasi einen Zylinderausfall zu simulieren?
Beste Antwort im Thema
Ich mache dann mal ein kleines Gedicht für Dich:
Qualmt der Schniepel schwarz und braun
war er am Elektrozaun.
Wenn der Pinkler vor Schmerzen mit den Augen rollt
stöhnt er laut "das waren zu viel Volt!"
25 Antworten
Man kann allerdings mit einer entsprechend isolierten (Spezial-)Zange die Kerzenstecker bei laufendem Motor abziehen, allerdings würde ich das nur kurz machen, um eben ein laufen des betreffenden Zylinders zu überprüfen, bzw. den Funken zu strecken.
Auch wenn die Beiträge oben komisch sind, und diese Sachen als lustig empfunden werden, es handelt sich bei der Zündung um eine Hochspannung und es besteht Lebensgefahr.
Daher finde ich es nicht korrekt, einem absoluten Laien dies so ironisch zu beschreiben, als wäre es ein Spass mal einen gefegt zu bekommen.
OK, einen absolut gesunden Menschen wird das nicht töten, aber schon ein kleiner Herzfehler reicht, und die Pumpe stellt die Arbeit ein.
Ist leider einem mir bekannten ehem. Kollegen so ergangen. Er wurde 3h später gefunden.......
Also, als Laie-FINGER WEG!!
Allerdings. Das is wirklich kein Spaß. Hab schon öfters einen geschossen bekommen als mir lieb ist, und verdammt das setzt einen erst mal außer gefecht.
So ne Zange ist auf jedenfall ein muss wenn man so en Scheiß treiben will.
Naja ich bin Elektrofachkraft für VA-Technik. Also mit Elektrik kenn ich mich schon aus. Deswegen wundert mich das alles. Das da ne hohe Spannung drauf ist hat ja noch garnichts zu heissen. Und ich hätte nicht gedacht, dass die Kerzen soviel Strom brauchen, dass das gefährlich wird.
Aber ich werds trotzdem ganicht erst ausprobieren.
Danke für die Warnung an alle!
Viel Strom brauchen die nich.
Das sind miliampere.
Aber es sind bei ner Standartanlage 45kV und je nach verwendeter Anlage hab ich grad sowas wie 50mJ im Kopf.
Die Voltzahl ist fürs Herz gefährlich, siehe Herzfehler, weil es quasi das gleiche macht wie en Defibrillator (schreibt man das so in D) nur schlägt ja dein Herz dummerweise zZ korrekt.
Ähnliche Themen
Fürs Herz sind die Stromstöße nur gefährlich wenn sie durch selbiges oder durch herznahes Gewebe geleitet werden. Dies passiert normalerweise nicht wenn der Strom durch den Finger oder durch den Unterarm auf Masse schlägt. Trotzdem ist es ausgesprochen schmerzhaft und kann auch zu kleinen Verbrennungen führen.
Auch tritt für eine gewisse Zeit ein Taubheitsgefühl auf. Allerdings kann der plötzliche Schmerz natürlich einen Schock für Herzkranke auslösen, der dann zu den Pumpenproblemen führt.
HEI-Zündungen sind da um einiges heftiger als Standardzündungen, da sie - wie der Name schon sagt - mit wesentlich höheren Zündspannungen arbeiten. Herkömmliche Zündungen haben etwa eine Zündspannung von 12-15 kV, eine HEI etwa 45 kV. Aber auch die 12 kV zwiebeln schon ganz gut.
oh na da war ich ja vollkommen falsch informiert. Ich bin von 4-6 kV ausgegangen.
Ein Glück hab ich vorher nachgefragt 😰
...d.h. wenn grad kein Defibri da ist, nehmen wir mal die Zündkabel ab...
"Ich wurde von nem V8 wiederbelebt..."
OK- Spass beiseite - sterben kann man auf vielschichtige Art und Weise aber so muss nicht sein.
Klimaanlagen sind übrigens auch so ein sehr gefährlicher Spass....
Zitat:
Original geschrieben von Timmek--1
Jetz Stromtechnisch? Oder wegen dem Druck? Also die Klima mein ich.
Das Kältemittel verdampft superschnell und daher gibt es bei Kontakt mit flüssigem Kältemittel eigentlich immer sofort Gefrierbrand.
Hast du polnische oder australische Fahrzeuge kann es auch noch verpuffen oder brennen, da hier gerne Propan eingefüllt wird - ohne grossen Umbau wohlgemerkt.
Wobei Propan noch "harmlos" ist wenn man sich mal das neue "supertolle" Kühlmittel zu gemüte führt 1234yf das brennt nicht nurnoch sondern ist auch noch hochgiftig für alles lebendige.
Wenn man nicht aufpasst kann man eigentlich an fast allem draufgehen; beim schrauben also Obacht. Kühlwasser säuft man ja auch nich zum Abendbrot 😁