3 doofe Fragen von Ahnungslosen
Ich schon wieder. Ich hab ein par Fragen. Ich hoffe ich werde nicht komplett auseinander genommen 😁
1. Kann ich die Ventildeckel abmachen, ohne die Dichtung danach zu erneuern. Quasi ab machen, drunter gucken und dann wieder raufmachen.
2. Kann ich den Zündfunken prüfen in dem ich die Kerzen raushohle, einen Massedraht anschließe und dann starte?
3. Kann ich bei laufendem Motor ein Zündkabel ziehen um quasi einen Zylinderausfall zu simulieren?
Beste Antwort im Thema
Ich mache dann mal ein kleines Gedicht für Dich:
Qualmt der Schniepel schwarz und braun
war er am Elektrozaun.
Wenn der Pinkler vor Schmerzen mit den Augen rollt
stöhnt er laut "das waren zu viel Volt!"
25 Antworten
Bitte fass´das Zündkabel bei laufendem Motor nicht so mit der Hand an. Ich musste meinen Rasenmäher mal so ausmachen. Es kann weh tun 😮 ( Kribbeln in der Hand und sowas )
Echt? Eigentlich sollte man da aber nichts merken 😰
Ich meine so hoch das die durch die Isolierung haut ist die Spannung dann auch nicht. Also ma rein theoretisch.. praktisch hab ich keine Ahnung 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gedönsrat
Ist ungefähr so wie wenn man an en Kuhzaun packt.Gruß
Gedönsrat
Nur noch ein bissel fieser 🙂
ah gut denn probier ichs ganich erst 😁
Die Felpro Dichtungen guck ich mir ma an. Das hört sich ja gut an.
Und nich mit der rechten Hand am Zündverteiler arbeiten und sich gegen den Kotflügel lehnen - wenn dann der Strom auf Masse geht kribbelt nicht nur der Arm, sondern auch der Hosenstall
Zitat:
Zu 1:
Fel-Pro macht Dichtungen die man öfters verwenden kann. Funktionieren gut.
Das stimmt. Da die aber wohl mit ziemlicher Sicherheit (noch) nicht auf dem Motor verbaut sind, sondern die normalen Korkdichtungen von Fel-Pro wäre die Antwort auf diese Frage wohl "nein".
Die "wiederverwendbaren" Dichtungen von Fel-Pro sind aus Gummi. Sie lassen sich auch nur wiederverwenden wenn:
a. keine Dichtungsmasse verwendet wurde
b. noch keine Hitze- oder Quetschverformungen aufgetreten sind
c. noch keine Aushärtung stattgefunden hat
d. es mit dem Festziehen der Schrauben nicht übertrieben wurde
Übrigens sind die Gummidichtungen nicht für jeden Motor im Programm, für den Small Chevy sollte das aber kein Problem sein welche zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von falloutboy
Und nich mit der rechten Hand am Zündverteiler arbeiten und sich gegen den Kotflügel lehnen - wenn dann der Strom auf Masse geht kribbelt nicht nur der Arm, sondern auch der Hosenstall
Ah---muss ich auch mal probieren😁😁😁
Ich mache dann mal ein kleines Gedicht für Dich:
Qualmt der Schniepel schwarz und braun
war er am Elektrozaun.
Wenn der Pinkler vor Schmerzen mit den Augen rollt
stöhnt er laut "das waren zu viel Volt!"
Ventildeckeldichtungen kann man auch nach Hitzeeinwirkung wiederverwenden. Ich habe meine Ventildeckel schon 5-6 mal abgehabt und die Dichtungen sind immernoch dicht. Jetzt allerdings ist ihre Grenze der Haltbarkeit so langsam erreicht und sie beginnen, sich aufzulösen.
Von dem Hantieren mit der Zündanlage während der Motor läuft, würde ich abraten.