3 Detail-Fragen 997 Neuwagen

Porsche

Hallo Porsche-Freunde,

ich möchte 2010 ein 911 Carrera S Cabrio bestellen und habe vor kurzem dieses Auto mal einen Tag ausprobieren können. PDK macht Freude, Motor und Auto insgesamt finde ich auch genial.

Trotzdem sind mir ein paar (nur) Kleinigkeiten aufgefallen, die mich zumindest verwunderten.

1. Beleuchtung der Instrumente (Tacho, Drehzahl usw.)

Schaltet man tagsüber das Ablendlicht ein, werden die Instrumente (bzw. der Hintergrund) nicht beleuchtet. Fährt man dann durch einen längeren Tunnel, schaltet sich die Beleuchtung der Instrumente nach ca. 3 Sekunden ein und sofort wieder ab, sobald man den Tunnel verlässt.

Das finde ich extrem unschön!! Die simple Logik "Licht an" = "Instrumentenbeleuchtung an" scheint nicht zu gehen.

Weiß jemand ob man das abstellen kann? Verwundert bin ich auch darüber, weil es für den 911er ja anscheinend keinen Fahrlichtassistenten gibt, obwohl der Sensor vorhanden sein müsste?

2. BOSE - Soundsystem

Das im Vorführwagen verbaute System fand ich ok, aber nicht überragend. Kann mir jemand sagen woran man eindeutig erkennen kann, um welches System es sich gehandelt hat? Also ob es das Standardsystem oder das EXTRA BOSE-System für ca. 1300 € Aufpreis war?

3. Lenkrad - Schaltpaddels PDK

Wie ich es aus der Fachpresse erwartet habe sind die Schaltpaddels für das PDK tatsächlich gewöhnungsbedürftigt. An einem Schalter beide Funktionen, runter drücken = hoch schalten, ich fand es komisch.

Weiß jemand ob es das neue Lendrad (siehe neuer Turbo) mit den veränderten Paddels als Extra für alle 911er-Modelle geben wird?

Da ich ja noch Zeit habe mit der Bestellung hatte ich darauf verzichtet den VK mit solchen Detailfragen zu nerven, aber interessieren würde es mich doch.

Ich war bisher in der Vergangenheit hier nur bei Mercedes aktiv, würde mich aber freuen, wenn es hier ähnlich kompetente und seriöse Forumspartner geben würde.

Weiß jemand eine (oder alle 3) Antwort?

Beste Antwort im Thema

"(...) ich möchte 2010 ein 911 Carrera S Cabrio bestellen und habe vor kurzem dieses Auto mal einen Tag ausprobieren können. PDK macht Freude, Motor und Auto insgesamt finde ich auch genial."

> Die Freude steht mir kurz bevor - ich bin gespannt, ob ich mich (als überzeugter 'Schalter'😉 mit PDK anfreunden kann.

"Schaltet man tagsüber das Ablendlicht ein, werden die Instrumente (bzw. der Hintergrund) nicht beleuchtet. Fährt man dann durch einen längeren Tunnel, schaltet sich die Beleuchtung der Instrumente nach ca. 3 Sekunden ein und sofort wieder ab, sobald man den Tunnel verlässt.

Das finde ich extrem unschön!! Die simple Logik "Licht an" = "Instrumentenbeleuchtung an" scheint nicht zu gehen.

Weiß jemand ob man das abstellen kann? Verwundert bin ich auch darüber, weil es für den 911er ja anscheinend keinen Fahrlichtassistenten gibt, obwohl der Sensor vorhanden sein müsste?"

> AFAIK lässt sich das nicht abstellen. Jedenfalls fand ich auch in der Bedienungsanleitung keine Möglichkeit. Anfangs hat mich dieser Lichtsensor auch irritiert - nach mittlerweile 16tsd km fällt es mir an meinem Wagen allerdings nicht mehr auf.

"Das im Vorführwagen verbaute System fand ich ok, aber nicht überragend. Kann mir jemand sagen woran man eindeutig erkennen kann, um welches System es sich gehandelt hat? Also ob es das Standardsystem oder das EXTRA BOSE-System für ca. 1300 € Aufpreis war?"

> Das BOSE-Soundsystem erkennst Du an der silberfarbenen BOSE-Plakette an den Türverkleidungen (leicht versetzt unterhalb des Türgriffs). Die Entscheidung zw. Sound Package Plus und BOSE ist nicht einfach. Vielen reicht das Sound Package Plus aus. Vergleiche einfach direkt - das PZ wird dir sicherlich einen Hörvergleich ermöglichen.

"Weiß jemand ob es das neue Lendrad (siehe neuer Turbo) mit den veränderten Paddels als Extra für alle 911er-Modelle geben wird?"

> Vor zwei Wochen fand ich im Konfigurator noch nichts. Allerdings möchte ich nicht ausschließen, dass das Lenkrad nachkommt. Könnte IMO wahrscheinlich dann in's Programm mit aufgenommen werden, wenn auch die Turbo II - Felgen für den 'normalen' 997er bestellbar werden. Sprich Deinen 🙂 einfach mal darauf an.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ach ja - noch was zum Topic:

Zitat:

Der Fahrtlichtsensor müsste ja verbaut sein!

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann liegt der Sensor für die Instrumentenbeleuchtung im Innenraum.

Sensoren für das Fahrtlicht müssen wohl außerhalb liegen.

Paris Hilton ist nur die 1000 Prozent optimierte Version von Verona Feldbusch, Nadja ab del F, Katie Price (da ist der Name Programm) usw

Der Sensor für die Instrumentenbeleuchtung ist im Drehzahlmesser.

Paris ist ne coole S** . Ich mag sie.

Sorry wenn ich mich hier auch mal einmische.
Hat den kein 911 (997) einen Fahrtlichtsensor? Auch der Turbo nicht?
Wie Funktioniert den das mit dem Tagfahrlicht?

Bei den meisten Autos funktioniert es doch folgend:
- Am Tag: Tagfahrlicht vorne an, Rückleuchten hinten auch an (bei Audi nicht)
- Fahrt in einen Tunnel oder bei Dunkelheit: Tagfahrlicht aus, Abblendlicht ein
Dann natürlich alles wieder in umgekehrter Reihenfolge.

Wenn der 911 kein Fahrtlichtsensor hat, muss dann das Abblendlicht immer manuell eingeschalten werden oder es ist immer eingeschalten. Aber dann macht das Tagfahrlicht ja keinen Sinn mehr?
Bitte helft mir das ganze zu verstehen?

Grüsse
Promoter

Zitat:

Original geschrieben von Promoter



Hat den kein 911 (997) einen Fahrtlichtsensor? Auch der Turbo nicht?

Erst der Facelift-Turbo bekommt das Tagfahrlicht.

Porsche hinkt den Großserienherstellern in solchen Dingen immer ein Paar Jahre hinterher.

Ist wohl auch 'ne Sache der Manpower.😉

Gruß

Rolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Promoter


Sorry wenn ich mich hier auch mal einmische.
Hat den kein 911 (997) einen Fahrtlichtsensor? Auch der Turbo nicht?
Wie Funktioniert den das mit dem Tagfahrlicht?

Bei den meisten Autos funktioniert es doch folgend:
- Am Tag: Tagfahrlicht vorne an, Rückleuchten hinten auch an (bei Audi nicht)
- Fahrt in einen Tunnel oder bei Dunkelheit: Tagfahrlicht aus, Abblendlicht ein
Dann natürlich alles wieder in umgekehrter Reihenfolge.

Wenn der 911 kein Fahrtlichtsensor hat, muss dann das Abblendlicht immer manuell eingeschalten werden oder es ist immer eingeschalten. Aber dann macht das Tagfahrlicht ja keinen Sinn mehr?
Bitte helft mir das ganze zu verstehen?

Das TFL ist

immer

an, auch im Tunnel, die Rückleuchten sind auch

immer

an (man kann es allerdings im PZ auch dauerhaft abstellen lassen). Das Abblendlicht muss ebenso immer manuell dazu geschaltet werden, wenn man es benötigt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Der Sensor für die Instrumentenbeleuchtung ist im Drehzahlmesser.

Paris ist ne coole S** . Ich mag sie.

Danke für die Info über den Sensor, es müsste doch arg mit dem Teufel zugehen

wenn man das nicht per Softwareeingriff abstellen bzw. den Sensor auf immer ON

stellen könnte.

@ turbo996
Also muss beim neuen Turbo-Facelift das Abblendlicht nicht mehr manuell eingeschalten werden. Das ist eine gute Nachricht :-)

Danke, Grüsse
Promoter

Porsche hat bei manchen elektr. Innovationen in der Vergangenheit oftmals hinterher gehinkt, weil man den Fokus auf das reine Fahren hatte. Aber das können sie sich bei der heutigen, rasenden Entwicklung auch nicht mehr leisten. Sieht man ja am Panamera, da kam plötzlich auf einen Schlag alles, was das Limousinenherz begehrt, das wird sich beim nächsten Cayenne und 11er merklich fortsetzen in 2011. Ausserdem lässt sich mit langen Optionslisten sehr viel Geld verdienen. Das neue Lenkrad mit den pedals dürfte als Umrüstung kein grosses Prob sein.

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


...Das neue Lenkrad mit den pedals dürfte als Umrüstung kein grosses Prob sein.

Das sehe ich auch so und hoffe dass es bald bestellbar ist. Geld darf Porsche gerne verdienen, so lange ich bzw. die Kunden bekommen was sie wollen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fanta241


2. BOSE - Soundsystem

Das im Vorführwagen verbaute System fand ich ok, aber nicht überragend. Kann mir jemand sagen woran man eindeutig erkennen kann, um welches System es sich gehandelt hat? Also ob es das Standardsystem oder das EXTRA BOSE-System für ca. 1300 € Aufpreis war?

Habe den "Fehler" nun gefunden. Der Vorführwagen war mit BOSE Soundsystem, jedoch war der Fader 100% auf Front eingestellt. Das klingt dann eher relativ schlapp. Habe nun das Soundsystem korrekt getestet und es hat deutlich mehr Bass und auch einen fetteren Sound als "nur" Loudness ohne Soundsystem.

Zum Glück, ich mag Bass ... !!! 🙂

Also wenn du den Sex in ihrem gnadenlos schlechten Homevideo als "nett" bezifferst, wage ich die Aussage dass du nicht viel von "gutem Sex" verstehst. 😉

sorry für offtopic,
der Spruch musste aber kommen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wildemaster


Also wenn du den Sex in ihrem gnadenlos schlechten Homevideo als "nett" bezifferst, wage ich die Aussage dass du nicht viel von "gutem Sex" verstehst. 😉

sorry für offtopic,
der Spruch musste aber kommen. 😁

gerne doch, wenn es zur Sache beiträgt 🙂

Ich meine aber nicht das "Homevideo" welches später vermutlich durch Sie selbst vermarktet wurde sondern das Hotelvideo, bei dem alle Fakten offen liegen und in Funktion sind 🙂

Und da finde ich "nett" genau die richtige Bezeichnung, guten Sex habe ich mit meinem Schnuckie und ich wünsche Dir dass Du auch das passende Gegenstück dafür hast !! 😁

Echt, hat die nochmal eins gemacht?

...na dann!

Gruss 😉

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von fanta241


2. BOSE - Soundsystem

Das im Vorführwagen verbaute System fand ich ok, aber nicht überragend. Kann mir jemand sagen woran man eindeutig erkennen kann, um welches System es sich gehandelt hat? Also ob es das Standardsystem oder das EXTRA BOSE-System für ca. 1300 € Aufpreis war?

Habe den "Fehler" nun gefunden. Der Vorführwagen war mit BOSE Soundsystem, jedoch war der Fader 100% auf Front eingestellt. Das klingt dann eher relativ schlapp. Habe nun das Soundsystem korrekt getestet und es hat deutlich mehr Bass und auch einen fetteren Sound als "nur" Loudness ohne Soundsystem.

Zum Glück, ich mag Bass ... !!! 🙂

Ich finde das "Bose-Surround" klingt am saubersten, wenn alle Frequenzregler mittig stehen und Surround ausgeschaltet ist.

Sobald man an der Grundeinstellung fummelt , kann man's in die Tonne treten.

Aber der Hörgeschmack ist eben verschieden.

Ist mit den Fahrwerkspielereien ja nicht anders.😉

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Wildemaster


Also wenn du den Sex in ihrem gnadenlos schlechten Homevideo als "nett" bezifferst, wage ich die Aussage dass du nicht viel von "gutem Sex" verstehst. 😉

sorry für offtopic,
der Spruch musste aber kommen. 😁

Ich find' das Girlie einfach zum Gähnen langweilig, da hat die Dicke an meiner Aldikasse aber mehr Pep, ehrlich.😁

Gruß

Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen