3.Bremsleuchte

Audi A6 C5/4B

Hallo Miteinander
Nachdem Fehlermeldung im Display (Licht/Lampe defekt ),begann die Fehlersuche.
Alle Lichtquellen an,aber nix kaputt.
Innenraum,Kofferraum etc. nix.
Nun der Hammer.....2 Lampen von der 3. Bremslicht defekt. Tja ,nun nervt die Fehlermeldung.
Frage.....was für Leuchtmittel sind in dieser 3. Verbaut??
Danke im voraus

15 Antworten

Ich hab dasselbe grad durch.
Limo oder Kombi? Bei mir Kombi.

Diese Bremsleuchte ist leider nicht wirklich zu öffnen. Leuchtmittel/LEDs/ oder kalte Lötstellen zu reparieren aussichtslos.
Hatte mir eine günstige Bremsleuchte aus dem großen Auktionshaus für 32 Euro geholt, diese passte leider nicht, schlechte Maße in der Herstellung.

Drum habe ich mir eine originale bei Audi für stolze 97 Euro bestellen müssen, leider ist diese seit 5 Wochen im Rückstand...

Ich hab limo

Zitat:

@quattrootti schrieb am 26. Februar 2023 um 08:35:33 Uhr:


Ich hab dasselbe grad durch.
Limo oder Kombi? Bei mir Kombi.

Diese Bremsleuchte ist leider nicht wirklich zu öffnen. Leuchtmittel/LEDs/ oder kalte Lötstellen zu reparieren aussichtslos.
Hatte mir eine günstige Bremsleuchte aus dem großen Auktionshaus für 32 Euro geholt, diese passte leider nicht, schlechte Maße in der Herstellung.

Drum habe ich mir eine originale bei Audi für stolze 97 Euro bestellen müssen, leider ist diese seit 5 Wochen im Rückstand...

Beim Kombi kann man die öffnen und die Leuchtmittel (Glühbirnen, keine LED) tauschen. So zumindest wenn die originale Leiste drin ist. Bei der Limo weiß ich’s nicht.

Moin.
Beim Avant : W2,3W W2x4.6d 12V.
Gruß
Torsten

Ähnliche Themen

Moin Benno.
Das Leuchtmittel ist bei Limo und Avant identisch.
L.G.
Torsten

Ja genau ich erinnere mich 😁 es empfiehlt sich alle Lämpchen zu ersetzen, da neue ja oft von der Helligkeit her etwas abweichen, was komisch aussieht und die restlichen eh am Ende der Lebenserwartung sind.

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 26. Februar 2023 um 10:32:32 Uhr:



Zitat:

@quattrootti schrieb am 26. Februar 2023 um 08:35:33 Uhr:


Ich hab dasselbe grad durch.
Limo oder Kombi? Bei mir Kombi.

Diese Bremsleuchte ist leider nicht wirklich zu öffnen. Leuchtmittel/LEDs/ oder kalte Lötstellen zu reparieren aussichtslos.
Hatte mir eine günstige Bremsleuchte aus dem großen Auktionshaus für 32 Euro geholt, diese passte leider nicht, schlechte Maße in der Herstellung.

Drum habe ich mir eine originale bei Audi für stolze 97 Euro bestellen müssen, leider ist diese seit 5 Wochen im Rückstand...

Beim Kombi kann man die öffnen und die Leuchtmittel (Glühbirnen, keine LED) tauschen. So zumindest wenn die originale Leiste drin ist. Bei der Limo weiß ich’s nicht.

Stimme ich Dir zu, hab nen Kombi und meine funktioniert immer noch tadellos, scheint noch die originale zu sein, weil austauschbare Lampen drin sind.

Bei meiner Limo war das gleiche, die Standardbirnchen darf man da nicht nehmen, sonst bleibt die Fehlermeldung. Ich hab mir die hier bestellt und gleich alle ausgetauscht, die intakten Lämpchen aber auf Reserve gelegt, beim Freundlichen bekommst man für das gleiche Geld gerade mal drei Stück davon...

Die 3. Bremsleuchte ist nur von unten mit 2 Klammern gehalten und ist eigentlich sehr einfach herauszunehmen, hier ist es hilfreich wenn man eine umklappbare Rücklehne hat, da kann man sich dann schön mit einer Taschenlampe bewaffnen und sich entspannt in den Kofferraum legen um sich das anzuschauen wie das Dingens rausgeht, man muss es aber nach einer Seite hin schieben um es auszufädeln.

Die rote Streuscheibe ist nur draufgesteckt, mit etwas Feingefühl bekommt man die runter und die Lämpchen sind auch nur gesteckt, also nur herausziehen, die neuen reinstecken, fertig, Streuscheibe drauf, Kabel dran und wieder in die Klammer eingefädelt. Wenn man weiss wie mans machen muss ist das locke rin einer Viertelsunde erledigt.

Vielleicht sind die Leuchten baujahrbedingt unterschiedlich.
Meine war nur durch Zerstörung zu öffnen.
Da war nix zu retten.

Zitat:

@quattrootti schrieb am 26. Februar 2023 um 18:52:54 Uhr:


Vielleicht sind die Leuchten baujahrbedingt unterschiedlich.
Meine war nur durch Zerstörung zu öffnen.
Da war nix zu retten.

Hab ich jetzt auch beim googeln auch ein paar Mal so gelesen. Ich hab bisher bei MJ 2000 und 2002 getauscht. Womöglich kam danach ein Wechsel auf LED?

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 26. Februar 2023 um 19:03:02 Uhr:



Zitat:

@quattrootti schrieb am 26. Februar 2023 um 18:52:54 Uhr:


Vielleicht sind die Leuchten baujahrbedingt unterschiedlich.
Meine war nur durch Zerstörung zu öffnen.
Da war nix zu retten.

Hab ich jetzt auch beim googeln auch ein paar Mal so gelesen. Ich hab bisher bei MJ 2000 und 2002 getauscht. Womöglich kam danach ein Wechsel auf LED?

Die 1998er VFL-Limo als auch die 2002er-Limo haben die Glassockelbirnchen drin die man tauschen kann, da hab ich bereits gewechselt.
Ein Töchterchen hat nen 2006er Avant, die haben LED´s drin, bei der hatten wir das Problem mit dem Wackelkontakt dass die mal geleuchtet haben und mal nicht. Die hab ich ausgebaut und die Kontakte, die auf die Platine gesteckt sind einfach draufgelötet und seitdem funktioniert die wieder.

Die Auskunft sagt, dass nur ein Avant die 3. BL in LED-Ausführung hat, Limo dagegen Lämpchen besitzt, siehe Anhang.

3. BL

Zitat:

@butscho schrieb am 26. Februar 2023 um 19:13:51 Uhr:


Ein Töchterchen hat nen 2006er Avant, die haben LED´s drin,

2006 war aber kein 4B mehr 😉

Zitat:

Die Auskunft sagt, dass nur ein Avant die 3. BL in LED-Ausführung hat, Limo dagegen Lämpchen besitzt, siehe Anhang.

Stimmt nicht, wie gesagt, bei 2 Avant hab ich bereits Birnen getauscht.

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 26. Februar 2023 um 21:32:52 Uhr:



Zitat:

@butscho schrieb am 26. Februar 2023 um 19:13:51 Uhr:


Ein Töchterchen hat nen 2006er Avant, die haben LED´s drin,

2006 war aber kein 4B mehr 😉

Kein 4B ist auch richtig, ich hatte vergessen hinzuschreiben, dass die einen Quattro B7 (A4) hat, Sorry!

Möglich, dass es ab Bj. 2003 (ist meiner) geändert wurde.
Bei meiner Bremsleuchte war eine LED Leiste verbaut.
Diese auszubauen gelingt nur durch zerstören der Leuchte, da das angeklebte Gehäuse davor entfernt werden muss.

Die auswechselbaren Glassockellämpchen in der 3. Bremsleuchte kenne ich nur zu gut, hätte ich gerne gehabt.

Auch blöde, dass die günstigere Nachbau- Bremsleuchte leider nicht die nötige korrekte Passform hatte.
Ich kann diese jedenfalls nicht empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen