3.7 BFL Zahnriemen gerissen, was ist alles kaputt?
Hallo
Ich fahre seit ca. 2 Jahre ein audi A8 d3 3.7 BFL.
Letztewoche ist mir leider Zahnriemen bei voll Gas gerissen. Kann ich den Motor noch retten? Was kann alles kaputt sein? Nur Ventile?
Hat jemand schon Motor ausgebaut? Wie lang dauert das ungefähr? Motorkran ist vorhanden aber leider keine Hebebühne. Ich habe schon paar mal 4 Zylinder Motoren selber ausgebaut und Instandgesetzt nach Ölpumpenschaden aber noch kein V8.
Kann mir viellt. jemand auch sagen wie ich jetzt OT finden kann? Arretierwerkzeug für die Nockenwelle kann ich ja kaufen aber wie finde ich OT von Kurbelwelle? Es gibt Spezielwerkzeug für die Kurbelwelle (Kurbelwellen-Sicherungsstift) ich weiß aber nicht ob es nur zum Blokieren ist oder passt es nur in OT Position?
Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt und danke euch sehr sehr im voraus.
Bin erst seit ca. 5 Jahre in Deutschland daswegen die Rechschreibungfehler.
Beste Antwort im Thema
Hier ein Bild von damals.
43 Antworten
Zitat:
@Rico2891 schrieb am 8. April 2023 um 22:07:56 Uhr:
Ich werde berichten, ist nicht mein erster Motor
Aber ein A8 D3 !!!!!
Du, es ist absolut deine Entscheidung! Da bin ich bei dir!
Nur eines musst du versprechen, heulen brauchst du dann aber nicht wenn wieder was sein sollte.
Bei mir spinnt die Elektronik - Wasserschaden gehabt !
Aber Motorschaden trotz meines permanenten agr p0401 Durchsatz z. Klein, habe ich noch nicht.
Ich fahr nen 3liter 232ps TDI - weil mehr in der Erhaltung von Steuer und Versicherung möchte ich nicht ausgeben. Mir kostet die Kiste im Jahr Versicherung (leider nur mehr Haftpflicht möglich da älter als 7j und nicht dauerhaft 1besitz) mit Steuer auf 1700euro im Jahr plus Tüv jährlich, Autobahn etc.
Vollkasko würde mir kommen auf 420euro pro Monat
Sprich fährt mir wer rein - Fakt ist der Schaden ist definitiv höher als das Auto laut Tax wert ist - automatisch wirtschaftlicher Totalschaden.
Das Thema mit ANDERE - da stellt es mir die Gänsehaut auf.
Ich und so wie ich NICK NICKEL, Hoppels18t, Bernhard, papaaudi kenne sind mega übergenaue Leute !
Wie gesagt ich würde mich sehr über weitere Einträge bezüglich deines Themas freuen. Und lass dir bitte Zeit - nicht hudeln!
Respekt dass du das so überhaupt kannst-ich würde mir einen anderen Motor holen - den noch eventuell von einer guten Firma herrichten lassen.
Ich drück dir meine Daumen aber du mir auch deine 🙂)
Grüße aus Wien
Zitat:
@Jeremy_A8L schrieb am 9. April 2023 um 02:47:36 Uhr:
Zitat:
@Rico2891 schrieb am 8. April 2023 um 22:07:56 Uhr:
Ich werde berichten, ist nicht mein erster MotorAber ein A8 D3 !!!!!
Du, es ist absolut deine Entscheidung! Da bin ich bei dir!
Nur eines musst du versprechen, heulen brauchst du dann aber nicht wenn wieder was sein sollte.Bei mir spinnt die Elektronik - Wasserschaden gehabt !
Aber Motorschaden trotz meines permanenten agr p0401 Durchsatz z. Klein, habe ich noch nicht.
Ich fahr nen 3liter 232ps TDI - weil mehr in der Erhaltung von Steuer und Versicherung möchte ich nicht ausgeben. Mir kostet die Kiste im Jahr Versicherung (leider nur mehr Haftpflicht möglich da älter als 7j und nicht dauerhaft 1besitz) mit Steuer auf 1700euro im Jahr plus Tüv jährlich, Autobahn etc.
Vollkasko würde mir kommen auf 420euro pro Monat
Sprich fährt mir wer rein - Fakt ist der Schaden ist definitiv höher als das Auto laut Tax wert ist - automatisch wirtschaftlicher Totalschaden.
Das Thema mit ANDERE - da stellt es mir die Gänsehaut auf.
Ich und so wie ich NICK NICKEL, Hoppels18t, Bernhard, papaaudi kenne sind mega übergenaue Leute !
Wie gesagt ich würde mich sehr über weitere Einträge bezüglich deines Themas freuen. Und lass dir bitte Zeit - nicht hudeln!
Respekt dass du das so überhaupt kannst-ich würde mir einen anderen Motor holen - den noch eventuell von einer guten Firma herrichten lassen.
Ich drück dir meine Daumen aber du mir auch deine 🙂)
Grüße aus Wien
Frohe Ostern 🙂
1700€ Steuern im Jahr? 😰 420€ Vollkasko im Monat? 😰 Das ist aber heftig.
Und zum Rico, wenn es nur die Ventile sind, wechsle die. Aber ich hab auch nicht im Kopf, ob Du erwähnt hast, bei welcher Geschwindigkeit/Umdrehungen der gerissen ist.
LG
Moin,
War bei ca 140 km/h niedrige Drehzahl also kein Fuß im Bodenblech
Frohe Ostern Euch allen
Ähnliche Themen
Bei niedriger Drehzahl könntest Du Glück gehabt haben. Aber halt auch keine Garantie. Schau dir alles ganz genau an, und sobald da Magenschmerzen auftreten, oder das Schadensbild doch zu heftig ist, lieber nen guten Ersatzmotor besorgen.
LG
DVP machen und jut ist, würde den Aufwand garnicht betreiben alles auseinander zu nehmen.
BFL Schwachstellen sind die Ventilschäfte, Ventilschaftdichtungen und WAPU und halt das Fahrwerk. Meinem kollegen ist der ZR runtergerutscht wegen billigem Spanner und hat zum Glück nach schnellem ende der fahrt bei 130 auf der A3 keinen Schaden angerichtet.
Gruß
Deleerai
Was ist denn DVP ? @Deleerai
Ah ok verstehe, aber was soll das bringen? Beide Zylinderköpfe müssen so oder so runter da die Ventile krumm sind
Das stand ja so nicht im Raum, oder ich hab mich verlesen.
Für die Köpfe würd ich den motor rausholen so hat man ein einfaches Spiel für ebenfalls andere angefallene Baustellen.
Gruß
Deleerai
Zitat:
@Deleerai schrieb am 17. April 2023 um 21:19:05 Uhr:
Das stand ja so nicht im Raum, oder ich hab mich verlesen.
Für die Köpfe würd ich den motor rausholen so hat man ein einfaches Spiel für ebenfalls andere angefallene Baustellen.Gruß
Deleerai
Sind Bilder der krummen Ventile auf der ersten Seite gepostet.
Zitat:
@Rico2891 schrieb am 18. April 2023 um 18:06:52 Uhr:
Nein von mir nicht
Sorry war echt nicht von dir. Tut mir leid.