3,7 AKC

Audi A8 D2/4D

Hallo liebe Forums Mitglieder

ich hab ein dickes Problem und zwar habe ich vor kurzem einen a8 d2 fl gekauft aus 2002 als 3,7 Quattro Motor kennbuchstabe AKC

 

Das Fahrzeug ist mit einer lpg Anlage von prins ausgestattet aus der 1 Generation.

Auf lpg läuft das Fahrzeug tadellos allerdings auf Benzin wie ein Sack Nüsse und geht aus.

Ich hab schon alle Zündspulen überprüft i.o

Falschluft schließe ich auch da er auf lpg perfekt läuft

Drosselklape gereinigt und neu angelernt mit Vcds

Zündkerzen neu extra für lpg von ngk

Krafstoffdruckregler neu von Bosch

Lmm neu auch von Bosch

Kraftstoffpumpe auch neu von vdo

Und nichts hat sich geändert

Im fehlerspeicher ist nur der kuhlmitteltemperatur Sensor abgelegt

Habe ich auch schon bestellt aber noch nicht da.

 

Mittlerweile kann man mit dem Auto gar nicht mehr fahren auf Benzin sobald der auf lpg umstellt geht der ab wie Schmidts Katze


Habt ihr vielleicht einen Tipp wo ich weitersuchen soll ??

Danke euch schon mal voraus

35 Antworten

Ist doch quatsch, schaun warum 7 nicht läuft auf benzin! Erst zündspule quer tauschen und sehen das fehler wandert, wenn nicht, zündmodule das gleiche, und wenn das auch nicht dann Esv quer tauschen und sehen ob fehler mitwandert!
Ist doch logisch das er bei zündaussetzer schlechte lambdawerte hat, das ist ein Symptom und nicht die ursache.

Seltsam... Du,@rantanplansugar , rastest total aus und meinst du musst mich persönlich beleidigen, wenn ich allgemein sage das man richtig und sachlich an eine Sache rangehen sollte. Du betitelst meine Vorgehensweise allerdings jetzt als quatsch.

Deine Doppelmoral soll mal einer verstehen...

Ich bitte dazu in meiner Funktion als Vertreter von Motor-talk.de die Forenrichtlinien und Nutzungsbedingungen durchzulesen. - vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Hab jetzt auch diese Anleitung versucht leider ohne Erfolg das mstg wirft jetzt den kuhlmitteltemperatur Sensor als Fehler raus
Aber wie gesagt auf lpg läuft der perfekt
Mir fällt auch nichts mehr lmm abgesteckt und er lief ein paar Minuten sobald man versucht zu fahren ist keine Leistung mehr da bis er auf lpg schaltet und dann läuft er
Könnte heulen 😉

Zylinder 7 läuft wieder nach dem Zündkerzen Tausch

Ähnliche Themen

Also keine zündaussetzer mehr? Das ist ja schon mal ne basis.
Jetzt ist sehr ärgerlich, das der kabelbaum von der gasanlage eingelötet ist.
Mach als nächstes mal den sensor rein und dann sehen wir weiter.

Zitat:

@cuneyt44 schrieb am 29. Aug. 2018 um 19:45:16 Uhr:


Hab jetzt auch diese Anleitung

Welche anleitung? Batterie ab umd lambdawerte zu löschen?

Batterie ab um Trimm werte zu löschen
Im Leerlauf mit abgezogenem lmm lief der gut aber sobald Gang rein und lastbetrieb war wieder vorbei

Hast du die alten trimmwerte vorher ausgelesen wie ich geschrieben habe?

Nein könnte nicht drauf zugreifen

Bei abgezogenem lmm ging er auf last aus?
Ein d2 benziner läuft immer und ach wenn nur wie ein sack nüsse egal er läuft.
Er braucht feuer, luft und sprit! Wenn er einfach ausgeht, fehlt was davon.
Baue den sensor ein, vorher ist alles müssig.

Das du die vdo pumpe gemacht hast, macht mich in diesem Zusammenhang stutzig.
Hast du am benzindruckregler den unterdruckschlauch dran?

Ja der Schlauch ist dran
Ja er läuft auch aber geht halt aus
Das ihm etwas fehlt von den drein ist mir bewusst aber bin mit meinem Latein am Ende

Zitat:

@cuneyt44 schrieb am 29. Aug. 2018 um 20:33:31 Uhr:


Nein könnte nicht drauf zugreifen

Ich bin auch irgendwie am ende ... was soll dieser satz bedeuten? Haste keine software oder kommste nicht aufs motorsteuergerät ..

Hast du die trimwerte wirklich gelöscht?

Schau nochmal nach, ich tippe ganz stark auf ein extrem verlerntes system wegen falschöuft oder einer defekten Gasanlage.

Das lässt sich an den trimmwerten sehen.
Sind die trimmwerte gelöscht läuft er mit den basiswerten im benzinbetrieb eigentlixh immer ga z gut

Ich hab die Anleitung befolgt
30 min Batterie abgeklemmt Batterie darauf Zündung an 5 min gewartet gestartet und lief scheisse und aus

Aber er lief, immerhin.

Dann ansaugsystem mit bremsenreiniger absprühen versuchen, es kann nicht viel sein

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen