3.2L und 2.0T Sprittverbrauch & Vor-/ Nach- teile? was meint ihr?
hey leute,
aaaalso. ich will mir i somer ein neues auto zulegen. nun ist die frage welches? entweder soll es ein A3 3,2L oder 2.0T oder ein Golf V R32 oder GTI werden. nun ja da ich nichts von den herstellerangaben halte da die ja meist abweichen stark abweichen. nun ja jetzt wollt ich wissen wo der 3,2L motor dem 2.0T vorraus oder benachteiligt ist. ich fahre selbst einen A3 1,8t 8l und bau mir grad nen golf1 zusammen bei dem ich mir aber zeit lasse. eigentlich will ich nur wissen ob der 3,2 viel besser als der 2.0t geht (wie siehts aus mitm chip?) und in welchen zahlen sich der sprittverbrauch unterscheidet? ich bin eigentlich mehr für den turbo aber man sagt ja immer fehlender hubraum kann nur durch noch mehr hubraum ersetzt werden ^^....
ich weis die frage is relativ blöd =) aber ich will es von leuten wisen die selber die dinger fahren und wissen was sache ist anstatt irgendwelche berichte zu lesen. danke schonmal für die antworten=)
gruß alex
Beste Antwort im Thema
wenn du wirklich zum golf greifst, dann nimm den Edition30, nicht den normalen GTI!
der Ed30 hat motortechnisch ein weitaus größeres potenzial (S3-motor mit K04-lader, der GTI sowie der A3 haben nur den K03, ausserdem schwächere kolben und pleule usw.)
von den fahrleistungen her ist der Ed30 mit dem 3,2 ziemlich identisch, in durchzug und elastizität sogar einen tick schneller!
da du ja offensichtlich tunen willst, ist der Ed30 mit sicherheit die bessere wahl, mit chip und AGA ab turbo sind 300ps+/400Nm+ ohne probleme (und vor allem standfest!) drin!
den 3,2 dagegen bringst du mit Zoran´s nockenwellentuning und gescheiter AGA auf max. 270ps, wenn überhaupt!
für mehr leistung kommt man am teuren hochleistungs-saugmotortuning bzw. turbo- od. kompressorumbau nicht vorbei!
dazu kommt noch, dass der 3,2 ohne untertreibung ein gnadenloser säufer ist!
12-15L sind im alltagsgebrauch nicht ungewöhnlich, hier bewegt sich der 2.0T im bereich von 8-10L!
was man dem 3,2 allerdings neidlos zugestehen muss:
die exklusivität, einen derart hubraumstarken motor (der sonst eigentlich nur in mittel- und oberklasselimousinen zu finden ist) in einem kompaktwagen fahren zu dürfen, hat schon das gewisse etwas, welches dem 2.0T verwehrt bleibt!
auch gegen den gänsehautsound (und ich meine wirklich GÄNSEHAUT) des V6 (insbesondere im .:R32) stinkt der 2.0T einfach nur ab!
mit der passenden AGA hört sich dieser zwar ganz nett an (siehe mein Video in der signatur), an das brüllen des 6-enders kommt er aber nicht im entferntesten ran!
ein kurzes fazit:
der 2.0T ist unter der stärkeren motorenfraktion der "vernunftmotor"!
tuningmöglichkeiten sind aufgrund der turboaufladung ausreichend vorhanden und auch relativ. bezahlbar!
im gegensatz zum 3,2 ist er agiler, von den fahrleistungen her besser und vor allem sparsamer!
der 3,2 wird nicht nach parametern wie purer leistung od. verbrauch gekauft, sondern nach emotionen!
auch wenn er zäher und nicht so spritzig wie der 2.0T wirkt, wird ihm ein ganz anderes privileg zuteil!
gerade weil er so herrlich unvernünftig ist, hat er seinen besonderen reiz!
ich bin beide motoren gefahren (bzw. fahre den 2.0T zur zeit) und kann dir nur raten, beide motoren probezufahren, da sie doch recht unterschiedlich sind!
meine persönliche vorliebe gebührt dem 2.0T, ist aber wie so vieles im leben einfach geschmackssache! 😉
16 Antworten
Eindeutig das falsche Öl gefahren,schön die Longlifesuppe reingekippt,5W30 von VW.Ich fahr in meinem R 0W40 New Life von Mobile.Guck dir mal die Verkrustungen an im inneren,alles nur von der Brühe
Zitat:
Original geschrieben von freakbaer
Beaachte aber beim 3,2L (beim VW sowie! Audi) das Problem mit den Steuerketten!Meine ist vor 2 Wochen gerissen!! und das ist bei weitem kein Einzelfall.
Kulanz wird mir von VW verwehrt-Auto ist ja schon 7 Jahre.....
soviel zum hällt ein Autoleben lang!
Andere sagen wieder 0W40,was ist besser?
Zitat:
Original geschrieben von david08324
Der normale 2.0t mit 200 ps ist eher das vernunft auto weniger verbrauch weniger Steuern weniger Kosten aber dafür auch etwas was man an jeder Ecke sieht wer wehrt auf Emotionen Klang und understatement legt und das nötige kleingeld hat ist mit den 3.2er in Oriiginal verpackung echt gut bedient. Der S3.ist mir persöhnlich zu auffällig man weis das es ein s3 ist beim VR6 unterscheidet er sich äuserlich fast nicht. Am besten jeden mal fahren und sehen welcher besser zu euch passt schlechte Autos und Motoren sind keines davon. Nur macht nicht den fehler mit len longlive öl beim 6 Zylinder ich habe selbst eine defekte Steuerkette gehabt seit den TAUSCH UND WECHSEL auf 5w40 öl mit jahresinterwall oder 15000 km sind die werte top und es gibt keine Probleme mehr mit der Kette. Meine entpfehlung bei jeden Motor raus mit der Longlife Suppe.