3.2FSI ungleiche Starts!

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen!

Habe da ein Problem mit meinem 3.2FSI.
Zu den Daten. BJ 2005,149000KM
Ölverbrauch 1l auf 9000Km,keine Kettenprobleme(rasseln etc).Kein Kühlwasserverlust.Kein Leistungsverlust.Kein nageln.
Alle Audi Service Aktionen gemacht.(Zündspule,etc..)

Und zwar gibt es folgendes Problem.
Wenn ich morgens einen Kaltstart mache,springt er sofort(1-2Sek) ohne Probleme an,und läuft ruhig.
Aber ist er erstmal warm gefahren ändert sich das.
Wenn ich ihn dann abstelle und ca 15Min-1Std wieder komme und starte,klappt das auch mit dem Start sofort ,ABER er startet,wie soll ich sagen,ruppiger oder mit nem Schlag währe jetzt zu hart gesagt.Wie als würde sich kurz verschlucken und dann doch starten....also nicht so sauber/angenehm wie beim Kaltstart.
Läuft aber dann ohne Probleme.Wenn ich ihn im warmen Zustand aus mache,und gleich wieder anmache ist as nicht der Fall.Also erst ab einer gewissen Standzeit.Kam auch schon vor,aber würde sagen von 20Starts ca 2xmal,dass er beim ersten mal nicht anspringt,dh. fühlt sich an,als würde er 1Sek laufen und dann wie absgestellt.Was kann das nur sein?

MfG

24 Antworten

und gibt es schon neue Erkenntnisse ?

Ist das denn schlimm, wenn die Einspritzdüsen nachlaufen oder kann man damit leben?

Hallo, ich wollte mich mal zurück melden. Nach dem Ersatz des Nockenwellenverstellers wurden die schlechten Starts minimiert auf ca 3 mal im Jahr. Leider ist jetzt seit 2 Wochen bei Kaltstart mein Motor am ruckeln.
Mich quält auch immer noch die Frage zu den Phasenlagen. Mit viel Glück liest das hier ein Profi was die Auswertung der Messwerte für die Steuerkette angeht!

Brauche unbedingt Hilfe!
Werde in kürze nochmal die aktuellen Phasenlagen Auslesen.

Gruß Stefan

Hier nochmal die neuen Daten der Phasenlagen nach dem Tausch des Nockenwellenverstellers

Einlass Bank 1 -1,5
Einlass Bank 2. 2,6
Auslass Bank 1. -1,5
Auslass Bank 2. -0,4

Ähnliche Themen

Was echt super wäre wenn Fahrer der 3.2 FSI Motoren ihre Messwerte zur Phasenlage posten könnten.

Gruß

Das sind meine Werte vom 4.2 Fsi.
Keine Ahnung ob das jetzt gut oder schlecht ist.
Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen.....
Ungleiche Starts habe ich seit dem Umstieg auf v-power nicht mehr.

Asset.JPG

Super, vielen Dank! Ich hoffe das wir noch mehr Werte bekommen für die weitere Auswertung.
Mit dem V Power habe ich noch nicht probiert. Ich habe jetzt all regelventile für die nockenwellenversteller getauscht. Mal schauen was sich dann ergibt. Den Saugrohrsensor tausche ich jetzt auch mit. Zudem kommt jetzt noch ein neuer Wandler, werde danach berichten.

Moin Moin, wollte mal einen Zwischenbericht senden. Nachdem Ersatz der 4 Magnetventile für Nockenwellenverstellung sind die Starts kalt wie warm sehr gut geworden. Mit dem Ersatz des Saugrohrsensors hat der Motor gefühlt etwas mehr Leistung, er Beschleunigt nicht mehr so wellig und kommt von unten etwas besser.

Die Tage werden erstmal der Ölabscheider, das Druckregelventil und die Schläuche für die Kurbelgehäuseentlüftung ersetzt. Das mache ich, da ich das ähnliche Phänomen habe wie die 1.8 t wenn das Regelventil für kurbelgehäuse defekt ist, mein Öldeckel wird angesaugt. Ich vermute das das mit dem leichten rubbelnden Motorlauf in der Kaltstartphase zusammen hängt.

Ps. Ich vermisse die 3.2 fsi fahrer! Oder sind alle AUK ausgestorben?

Den Ölabscheider habe ich bei meinem 4.2 fsi auch schon gewechselt, is ganzschön fummelig, aber es geht.
Ich habe da garnichts mitbekommen, außer das die Motor Leuchte angegangen ist und beim auslesen der Fehler "Gemisch zu mager" rauskam. Dann habe ich mal den Test mit dem Öl Deckel gemacht und dann hat es sich ja bestätigt.
Nach dem löschen kam der Fehler paar Tage später nochmal und dann habe ich das Kurbelgehäuseentlüftungsventil getauscht, danach war gut.

Checkleuchte ist Heimat noch nicht an, aber wenn ich den Lambdaregler auslese tendiert er eher richtung mager. Ist beim fsi ja auch gewollt, aber ich schätze das es damit zusammenhängt.

Heute morgen war der Start gut aber das Kaltlaufverhalten wieder rubbelig, ich bin echt gespannt wenn die Kwge neu ist wie er dann läuft.

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen