3.2FSI rattert wie ein Diesel
Hallo,
kurz nach Weinachten ist es mehrfach passier, dass nach dem ersten Kaltstart morgens der Motor sich mit einem starken mechanischem Klakkern anhört. Nicht nur kurz sondern für die ersten 500....800m wenn ich gleich losfahre, geschätzt ca. 1 Minute.
Es hört sich an wie ein "Traktormotor" , danach verschwindet das Geräusch und alles ist io. Einen Leistungeinbruch kann ich in dieser Phase nicht diagnostizieren, da ich in der 30 Zone losfahre 🙂.
Der Freundliche konnte es nicht nachstellen (habe mein Auto Abends bei ihm abgestellt) und es sind auch keine Fehleinträge im Fehlerspeicher vorhanden. Bei Audi hat er auch nachgefragt...keine bekannte Einträge.
Mal kommts mal nicht und ich meine die Kälte hat einen Einfluß darauf.
Hat Jemand einen Tipp , muss ich Schlimmeres befürchten??
Ach ja: KM stand heute 120TKm , bei 80TKm habe ich den Motor Endoskopieren lassen, alles OK
Standard Intervall, 0W40 Öl
Gruss
zoli75
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dwiceman3574
die Steuerkette nicht, die ist ja auch ein Pfennigartikel... aber alles andere, was so ausgetauscht werden muss und durch die Phasenverschiebungen einen mit auf den "Kopf" bekommen hat. Alles was nicht Verschleißteil ist, wird durch aufbereitete Teile ersetzt. Ist wirklich so, denn sonst wären die Lagerungskosten nicht zu bezahlen ohne viel Gewinn zu machen.
...bei genannten Schaden sind nunmal nur Verschleißteile betroffen...also alles Neu...selbst beim Kolbenkipperproblem,gäbe es lauter Neuteile,da man die Blöcke nicht Neu schleiffen kann und zum neuen Block auch neue Kolben gehören....
Ich würde also lieber zu neuen Teile von Audi greifen,als zu Gebrauchtteile vom Verwerter.....
Du bekommst beim Motoraufbereiter doch einen im Prinzip neuen Motor mit 24-Monaten Garantie.
VAG bereitet Nicht-Verschleißteile auf, die noch in den Fertigungstoleranzen liegen für 12 Monate Garantie.
Wenn Audi schon versichert hat, dass der Rest den Motors keinen abbekommen hat und Toleranz gibt, dann würd ich lieber zu Audi gehen. Weiß man aber nie...
Hallo,meiner macht es kurz beim starten also max 5 sec. Ist es etwa schon Anfang vom Ende?
Ez 07.2008 mit 70000 km hab ihn erst 2 wochen.
update: Zweimassenschwungrad und Kupplung müssen auch getausch werden.....
🙂 bald habe ich ein runderneuertes Auto, und das mit 115tKM 🙂
.."Galgenhumor aus"..
Ähnliche Themen
So Hallo,
nun ist es vollbracht, Kette ,Spanner Schienen Zahnräder Kupplung ZMS sind getauscht.
Mein Mottörchen schnurrt wie noch nie, zieht freudig von tief unter 1000 willig nach oben, die leichte Leerlaufvibrationen sind weg.
...doch Freude hielt kurz: nun habe ich zw. 1600....1800 wenn der Motor warm gelaufen ist (>15min) im Teillastbereich (Gaspedal ganz leicht, Motor schiebt) ein blechernes Geräusch und Klackern.
Das hört sich rel. schlimm an.... Rufe ich mehr Last oder weniger, ändere ich die Drehzahl ist alles weg...weder die abs. GEschwindigkeit noch Lenkwinkel haben einen Einfluß, scheint eine reine Motorgeschichte zu sein.
Hat der Umbau damit zu tun??
was kann DAS wieder sein ;-(
Ich gehe mal davon aus, dass es ein bzw beide Flexrohre sind.... Das Problem hab ich auch bei meinem 3.2er, nachdem die Ketten getauscht wurden. Sehr ärgerlich der nicht endende Reperaturverlauf....
Es sind 2 Rohre, die in den Kat gehen... eins rechts und eins links. Bei Audi wird nur das ganze Teil mit Kat getauscht und ist somit nicht billig. Das Ersatzteil im ganzen kostet ca. 900-1000 Euro für eine Seite und mir wurde gesagt, dass es auch nicht mal eben getauscht ist. Eine andere möglichkeit besteht, das Flexrohr zu tauschen... Das machen aber nur freie Werkstätten, da Audi dafür keine Garantie übernimmt. Die tauschen nur ganze Teile aus... leider..
ja ok , habe ich verstanden.. 🙂
nur bei mir ist dieses Geräusch erst nach der "Operation" aufgetreten. Haben die Jungs da was falsch montiert eingestellt oder kaputt gemacht ?
Sorry, auchwenn es nicht zum Thema passt... ich bin froh, dass mein 3.2er weg ist. ich glaube mit anderem Motor hätte ich ihn behalten und nicht so schnell einen 4G gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Sorry, auchwenn es nicht zum Thema passt... ich bin froh, dass mein 3.2er weg ist. ich glaube mit anderem Motor hätte ich ihn behalten und nicht so schnell einen 4G gekauft.
´OT´
Die Codierungen in Deiner Signatur beziehen sich auf den 4G,... richtig?
Zitat:
Original geschrieben von dwiceman3574
Hast du eine Anschlussgarantie? Die gehen je nach Typ bis 120tkm.Wenn nicht: Für den Betrag, den die wollen, würde ich zu einem Motoraufbereiter gehen und den Motor tauschen, also alt gegen neu mit Garantie. Es gibt gute Freie Werkstätte die den Umbau günstig durchführen. Auch wenn der Preis vielleicht zum Schluss der gleiche ist, hat man wenigsten einen sehr guten Motor und die Motoraufbereiter geben i.d.R. 2 Jahre Garantie.
Übrigens ist Qualität bei deutschen Herstellern nicht vorhanden, sonst würden diese ja auch 5 Jahre Garantie geben, wie die Konkurrenz aus Fernost.... oder so ähnlich... 😉
Guck doch mal was die aus Fernost für Motörchen verbauen. Der größte wahrscheinlich ein 2,2 mit Turbo. Wird schon ein Jahrzehnt gebaut! Wenn die Fernsostler nen Vierzylinder mit 8 Liter Verbrauch anbieten schreien alle Hurra. Das aber Porsche nen fast 2t schweren, 300PS starken und Motor mit 10 Liter Verbrauch verbauen merkt ihr gar nicht. Zumal die Konkurrenten aus Fernost oft nur kopiert. Ausserdem darf man die Autos nicht nur auf ihre Technik reduzieren. Anmutung, Qualität und Aussehen von Innenraum und Aussenhaut sind der Asiatischen Konkurrenz Lichtjahre vorraus.
Zitat:
Original geschrieben von Promillo888
´OT´
Die Codierungen in Deiner Signatur beziehen sich auf den 4G,... richtig?
ja.