3.2FSI - Einige Probleme und Fragen dazu
Moin allerseits!
Hab jetzt meinen ersten Audi (A4, 2009) relativ günstig ($3500) gekauft, und hab ein paar Fragen, vielleicht weiß ja hier jemand mehr, ich hab vorher nur sehr alte Autos aus Asien gefahren, das ist jetzt das neueste Auto, das ich jemals besessen habe... XD
Anyway, der Vorbesitzer hat vor kurzem noch einen Ölwechsel machen lassen (Rechnung liegt mir vor), aber jedesmal wenn ich das Auto anmache, geht ein Alarm los, daß kein Öl da wäre, der Alarm geht aber nur einmal und dann direkt wieder aus. Das Ölwarnlicht leuchtet auch nicht. Es gehen auch ein paar andere Alarmmeldungen (Zündschloss defekt, obwohl es funktioniert, Parkbremse defekt). Kann das sein, daß da was mit der Elektronik im Eimer ist? Die Motorwarnleuchte leuchtet auch, kann das daran liegen, daß der Tankdeckel fratze ist?
Bin für jeden Kommentar dankbar! 🙂
12 Antworten
Zitat:
@real_Base schrieb am 5. Oktober 2024 um 08:44:05 Uhr:
Was für ein motor?
Diesel oder Benziner?
Benziner
Und der Motor, besser noch Motorkennbuchstabe? FS?
Hubraum? Also ein bisschen mehr Informationen benötigen wir schon...
Wird auf nen 1.8 oder 2.0 TFSI herauslaufen.
Wie viele km hat der schon runter?
Es könnte in diese Richtung hier gehen - schaue dir einmal das Video an: https://youtu.be/MstEuljOwyI?si=ueHqoiXG3JhsimNa
Wenn du dazu mehr wissen willst haben wir hier natürlich auch einen Thread dazu mit mittlerweile über 300 Seiten zum lesen: https://www.motor-talk.de/.../...brauch-1-8-2-0-tfsi-t2050230.html?...
Im dein Problem weiter auf die Spur zu gehen (könnte auch was anderes sein) könnte man einmal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Das wäre der erste Schritt.
Ähnliche Themen
Sorry, ich kenn mich nicht so gut aus, hilft das hier?
Audi A4 Quattro (6 Cylinders 3.2L FI DOHC 195 CID)
Zitat:
@real_Base schrieb am 5. Oktober 2024 um 10:10:05 Uhr:
Wird auf nen 1.8 oder 2.0 TFSI herauslaufen.Wie viele km hat der schon runter?
Es könnte in diese Richtung hier gehen - schaue dir einmal das Video an: https://youtu.be/MstEuljOwyI?si=ueHqoiXG3JhsimNa
Wenn du dazu mehr wissen willst haben wir hier natürlich auch einen Thread dazu mit mittlerweile über 300 Seiten zum lesen: https://www.motor-talk.de/.../...brauch-1-8-2-0-tfsi-t2050230.html?...
Im dein Problem weiter auf die Spur zu gehen (könnte auch was anderes sein) könnte man einmal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Das wäre der erste Schritt.
Der hat 172000 Meilen runter, also 276000 km laut Umrechner.
Zitat:
@real_Base schrieb am 5. Oktober 2024 um 10:10:05 Uhr:
Wird auf nen 1.8 oder 2.0 TFSI herauslaufen.Wie viele km hat der schon runter?
Es könnte in diese Richtung hier gehen - schaue dir einmal das Video an: https://youtu.be/MstEuljOwyI?si=ueHqoiXG3JhsimNa
Wenn du dazu mehr wissen willst haben wir hier natürlich auch einen Thread dazu mit mittlerweile über 300 Seiten zum lesen: https://www.motor-talk.de/.../...brauch-1-8-2-0-tfsi-t2050230.html?...
Im dein Problem weiter auf die Spur zu gehen (könnte auch was anderes sein) könnte man einmal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Das wäre der erste Schritt.
Danke, wie macht man das?
Ok. Ein 3.2. Dann vergiss meine Links da es da nicht aufgetreten ist.
Fehlerspeicher kann man mit Tools wie Carly oder (besser) mit VCDS auslesen. Steckt man an das Auto an mit Laptop.
Alternativ zu einer freien Werkstatt fahren und mal fragen ob die dir für nen 5er in die Kaffeekasse mal eben den Speicher auslesen.
Nochmal - lass den Fehlersspeicher auslesen!
Am besten ein Foto davon machen und dann hier einstellen.
Defekter Mechanismus des Tankdeckels (die Verriegelung) provoziert keine Warnleuchte.
Tenkdeckel wüsste ich nicht, dass da was überwacht wird.
Bei aktiver Warnleuchte steht die Ursache oder ein Hinweis dahin im Fehlerspeicher!
Und es sollen alle Steuergeräte ausgelesen werden und alle Fehler für dich mitgegeben werden, damit du sie hier einstellen kannst.
Korrektes Öl steht im Benutzerhandbuch oder ein User hat noch die korrekte Norm bei der Hand. Da du oben von Meilen sprichst vermute ich, dass es ein US-Import-Fahrzeug ist? Korrekt?
Bei den Ölfindern stößt man hier auf 6,2-6,8l 5W40 - korrekte Norm soll ein User nennen, der sich hier auskennt.
Ölstand hast du aber schon geprüft? Ist er zwischen Min und Max?
Und wegen der Fehler - wie gesagt - unbedingt Fehlerspeicher auslesen (lassen)!
Zitat:
@real_Base schrieb am 5. Oktober 2024 um 21:57:45 Uhr:
Nochmal - lass den Fehlersspeicher auslesen!
Am besten ein Foto davon machen und dann hier einstellen.Defekter Mechanismus des Tankdeckels (die Verriegelung) provoziert keine Warnleuchte.
Tenkdeckel wüsste ich nicht, dass da was überwacht wird.Bei aktiver Warnleuchte steht die Ursache oder ein Hinweis dahin im Fehlerspeicher!
Und es sollen alle Steuergeräte ausgelesen werden und alle Fehler für dich mitgegeben werden, damit du sie hier einstellen kannst.Korrektes Öl steht im Benutzerhandbuch oder ein User hat noch die korrekte Norm bei der Hand. Da du oben von Meilen sprichst vermute ich, dass es ein US-Import-Fahrzeug ist? Korrekt?
Bei den Ölfindern stößt man hier auf 6,2-6,8l 5W40 - korrekte Norm soll ein User nennen, der sich hier auskennt.Ölstand hast du aber schon geprüft? Ist er zwischen Min und Max?
Und wegen der Fehler - wie gesagt - unbedingt Fehlerspeicher auslesen (lassen)!
Hi! Danke für den Tip, leider habe ich nur keine Ahnung wovon du sprichst. Ich habe erst sehr spät den Führerschein gemacht und außer Fahren kann ich leider nichts am Auto. Welche Fehler wie auslesen? Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung?
Nein, es ist kein Importfahrzeug, ich lebe in den USA.
Du sollst in eine Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher der Steuergeräte auslesen lassen.
Das können die auch in den USA. Dann einen Ausdruck davon geben lassen.
Sag das so einem Mitarbeiter der Werkstatt und die wissen wie man das machen muss.
Das Auto ist voll mit Sensoren und kann bei Problemen in der Regel schon einen sehr guten Hinweis darauf geben wo man mit der Suche starten müsste.
Daher einmal auslesen lassen und dann sehen wir weiter. Alles andere ist ein Blick in die Glaskugel. Vor allem (sorry) mit deinem bisherigen sehr dürftigen Angaben zum Auto oder zum konkreten Problem an sich.
EDIT:
Schau mal hier - so sieht es bspw. bei mir mit VCDS aus, als damals mein AdBlue-System einen Fehler anzeigte - Link: https://www.motor-talk.de/.../...tionsmittel-noch-1000km-t7118836.html
Das dient nur als Beispiel um dir zu zeigen wie so etwas aussehen kann. Du hast nen Benziner ohne AdBlue, der diesen spezifischen Fehler nie haben wird, aber wie du siehst gibt das Auto schon sehr gute Fehler aus, wenn man den Speicher ausliest. Dafür gibt es verschiedene Programme und die Fehler-Texte können ein wenig anders aussehen aber im groben ist es überall das Gleiche.