3,2 vs 3,2FSI

Audi A3 8P

Ist irgendwie moeglich herauszufinden wann Audi plant, den 3,2er mit dem FSI stueck auszutauschen? Wuerde den A3 in meiner Meinung nochmals um laengen atraktiver machen. Habe ca. ein Jahr leasing raten uebrig und fange an mir Gedanken ueber mein Naechstes Auto zu machen.

28 Antworten

Das sind momentan noch unterschiedliche Motoren, der FSI ist ein 90°-V6 und passt nicht in den A3.
Bleibt also die Frage, wann sie den 15°-V(R)6 auf FSI umrüsten.

Ich steige gerade um vom A6 3,2 FSI auf den A3 3,2 non FSI?
Inwiefern findest du den FSI denn attraktiver?
Der einzige Vorteil den ich sehe ist die Steuerkette.

Naja, wenn ich mich auf www.a3quattro-forum.de berufe gibt es den VR6 schon als FSI

http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/index2.htm

"Irgendwann" soll er wohl auch in den A3 eingebaut werden. Wann ist die Frage....
Ich glaube das Forum gehoert einem Mitglied von Motor-Talk?

Der FSI sollte schlicht und ergreifend einen guenstigereren Verbrauch bei bessere Leistungs-entfaltung bieten... Was FSI motoren halt so an sich haben.

Einen Verbrauchsvorteil konnte ich nach 15000km mit meinem A6 nie so wahrnehmen. Die Vergleichtests mit der Konkurrenz (zB 530i, E 350..) attestieren einen solchen auch nicht wirklich.
Wobei ich den Motor nicht schlecht reden will, er ist schon gut, nur eben kein Verbrauchswunder, will man ein solches muß man einfach eher zum Diesel greifen.

Moin,

250 PS wollen nun mal Futter haben, da ändert auch ein FSI nichts dran. Ich denke, mehr als 0,5 l / 100 km Minderverbrauch wird der FSI auch nicht schaffen.

habe audi ne mail geschrieben und gefragt wann der VR6 FSI denn nun kommt (geben tut es ihn ja immerhin)....würde mir wenn, dann auch keinen "alten" motor zulegen wollen...was mich schon seinerzeit zum TFSI kauf bewogen hatte....NUN JA, die antwort könnt ihr euch ja denken...blah blah blub....textbausteingequatsche.
ergo: nix genaues weiß man nicht...;-)

gruß

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Moin,

250 PS wollen nun mal Futter haben, da ändert auch ein FSI nichts dran. Ich denke, mehr als 0,5 l / 100 km Minderverbrauch wird der FSI auch nicht schaffen.

Ein größerer Vebrauchsvorteil würde mich auch wundern, ich bin mal gespannt, auf meinen ausgiebigen Probefahrten haben sich die beiden nicht viel geschenkt, wobei der A3 es schafft schwerer zu sein als der A6 😉.

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


habe audi ne mail geschrieben und gefragt wann der VR6 FSI denn nun kommt (geben tut es ihn ja immerhin)....würde mir wenn, dann auch keinen "alten" motor zulegen wollen...was mich schon seinerzeit zum TFSI kauf bewogen hatte....NUN JA, die antwort könnt ihr euch ja denken...blah blah blub....textbausteingequatsche.
ergo: nix genaues weiß man nicht...;-)

gruß

Wenn das so einfach geht das man Audi fragt was Zukünftig kommen wird was noch nicht offiziell ist, dann würden sich viele Autozeitschriften auch leichter tun 😉

Ist doch logisch und Verständlich diese allgemeine Antwort!!!

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Ich steige gerade um vom A6 3,2 FSI auf den A3 3,2 non FSI?
Inwiefern findest du den FSI denn attraktiver?
Der einzige Vorteil den ich sehe ist die Steuerkette.

Wie es schon @tvb geschrieben hat.

Es sind ja nicht nur der Verbrauchsvorteil ausschlaggebend! Besseres Drehmoment, Leistungsausbeute, Wirkungsgrad...

Selbst wenn er das gleiche Verbraucht ist er der technisch vortschrittlichere Motor

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Das sind momentan noch unterschiedliche Motoren, der FSI ist ein 90°-V6 und passt nicht in den A3.
Bleibt also die Frage, wann sie den 15°-V(R)6 auf FSI umrüsten.

Der Passat V6 FSI 4Motion DSG hat serwohl den VR6 als FSI verbaut! Den Motor gibt es!

mfg

DSGFanatiker

@a3

ich hatte halt gehofft, zwischen den zeilen lesen zu können😁..naja

gruß

@derguteneue
ich denk mal deine Motorwahl ist auch nicht die schlechteste. Etwas neidisch rüberblick 😉

hast recht...nette maschine...nichtsdestotrotz würde mich die zukünftige S3 maschine im SB reizen, aber die kommt da ja nicht rein....ABER das ist ein anderer thread;-)

gruß

Zitat:

Original geschrieben von a3_sportback


Wie es schon @tvb geschrieben hat.
Es sind ja nicht nur der Verbrauchsvorteil ausschlaggebend! Besseres Drehmoment, Leistungsausbeute, Wirkungsgrad...

Selbst wenn er das gleiche Verbraucht ist er der technisch vortschrittlichere Motor

Fortschrittlicher sicher, nur was bringt es? Drehmoment hat er im A6 gerade mal 10 NM mehr, im Passat hingegen hat der 3,2 auch "nur" 320 NM bei 3200 1/min, der 3.2 ohne FSI auch schon zu bieten, allerdings schon ab 2800 1/min.

Deine Antwort