3.2 V6 quattro | Xenonprobleme nach Tieferlegung

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leude,

ich habe nun meinen Audi mit einem KW Gewindefahrwerk der tiefen Variante um ca. 80mm tieferlegen lassen. Nun ist mir aufgefallen, dass meine Leuchtweitenregulierung komische Sachen macht.
Einmal zittern die Xenons auf und ab, das andere mal geht der Lichtstrahl komplett nach unten. Besonders beim Kurvenfahren fällt mir das auf.
Mein Tuner meinte, dass das Gestänge der Sensoren nun zu kurz sei, diese dadurch nicht mehr sauber arbeiten und zudem auch brechen könnten.

Nun meine Frage an Euch. Kann man das Gestänge gegen ein modifiziertes tauschen und wenn ja, was würde dies kosten?
Ist es nicht möglich den Nullpunkt der Sensoren anzupassen.

Alternativ könnte man doch die LWR auscodieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe und eine gute Nacht

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AdrianA5


...oder 2cm. Hab ich mir ehrlich gesagt schon überlegt. Ist schon sau tief das Teil.

Jup...wirklich tief😁

Schon viel zu tief würde ich sagen.
ich glaube nicht, dass dir ein Audi-Händler da behilflich sein wird. Da heißt es selber ran. Das hier anpassen dürfte aber nicht das Problem sein...

Bei meinem Passat damals gab es extra gekürzte koppelstangen für die LWR
meine sie wären von ABT gewesen.
Ich weiß nur nicht ob das beim A5 genau so aufgebaut ist.

Aber ich würde ihn auch höher Schrauben.

Gruß
Ingo

Wäre mir jetzt auch zu wenig alltagstauglich. Im Winter fährst du ihn nicht nehme ich an?

Ähnliche Themen

Gestänge biegen,
& gut ist😉
So hab ich's gemacht.
Hab selbst ein tiefes h&R verbaut

Hallo Leude,

weiß von Euch jemand ob diese Koppelstangen auch beim A5 passen. KW konnte mir das keine Aussage geben.
http://www.kwsuspensions.de/...ahrzeuge-mit-xenonscheinwerfer.html?...

Danke Euch

Der A5 basiert ja auf der Plattform des A4. Rein theoretisch müsste es passen, aber in deinen Link sind die Koppelstangen nur für Fahrzeuge OHNE Quattro. Denke als das es eher nicht passen wird. Kenne aber den Unterschied nicht zwischen Quattro und 2WD bzw. ob es überhaupt einen gibt bei den Koppelstangen.

grüße

So, war jetzt beim Freundlichen.
Xenons konnten noch eingestellt werden. Bislang hatte ich nun nur einmal den Fehler LWR defekt, der aber kurze Zeit später wieder verschwand.
Die Xenons arbeiten bislang auch tadellos. Werde das mal weiter beobachten. Habe jedoch die speziellen Koppelstangen von KW bestellt, da laut ETKA A4 sowie A5(quattro, front) die gleichen Bestellnummern der Koppelstangen haben.

Gib Bescheid wenn du sie verbaut hast. 🙂

So liebe Freunde,

ich werde meine 5er jetzt wohl doch wieder höher schrauben. Hab jetzt nen Tiefgaragenstellplatz und bleib dort immer hängen :-(
Hab schon ne richtige Furche in den Asphalt geritzt! Verdaaaaaaamt!!!!!

Wer schön sein will muss leiden. War bei deiner Tieferlegung aber eigentlich von vornerein klar 😁

Zitat:

Original geschrieben von AdrianA5


So liebe Freunde,

ich werde meine 5er jetzt wohl doch wieder höher schrauben. Hab jetzt nen Tiefgaragenstellplatz und bleib dort immer hängen :-(
Hab schon ne richtige Furche in den Asphalt geritzt! Verdaaaaaaamt!!!!!

Hi, war mehr oder minder zu erwarten..😎

Moin Moin,

ja ja...streut nur Salz in die Wunde ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen