1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. 3.2 V6 Leistungssteigerung

3.2 V6 Leistungssteigerung

Opel Vectra C

Hi.

Ich habe mir ja einen Vectra C GTS baujahr 02 zugelegt. und schon bin ich am überlegen. ich hab gehört das man mit den VorKats tricksen kann und ihn auf knapp 260PS bringen kann. kennt sich da irgendjemand damit aus und vor allem wie viel NM hätte er mit 260 PS, da ich einen automatik fahre und das automatigetriebe auf maximal 330NM ausgelegt ist

Beste Antwort im Thema

Das AT5 ist schon mit der Serienleistung absolut am Limit. Ohne die Vorkats geht Euro 4 verloren. Die meisten 3,2er stemmen sowieso schon über 225 PS in der Serie. Lass es einfach. 😉

Gruß
Achim

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten

Hallo zusammen,

wir haben auf einem gerichtsfesten Prüfstand im schweizer Kanton Bern vor einiger Zeit Messungen bei diversen Vectras gemacht. Da sieht man, wie diese Exemplare gestreut haben und was daran modifiziert war.

Gruss
Jürgen

Ahoi Caravan,

das sind ja mal interessante Werte. Klagt der Besitzer des C2 mit dem Koch-Chip und den über 500Nm Drehmoment über Kupplungs/Getriebeprobleme? Ist dir zufällig auch ein Autogas betriebenes Fahrzeug unter den Testkandidaten bekannt?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von asasello01



Zitat:

Sportluftfilter rausschmeissen und kommst bestimmt auf 230-240 PS. Und ein bischen Geld gesparrt. Deinen Hauptkat kannste immer noch wechseln, gibt aber bestimmt günstigere.

um die 230 PS wird er eh schon haben. Sollte mittlerweile bekannt sein.

So ein Käse, streuen können Motoren nach oben - und unten! Wenn er Pech hat, hat er keine 200 PS.

also nach unten streut meiner wohl nicht... jeder aus der Opelwerkstatt die damit schon gefahren sind, und auch so leute die selber einen haben und mit ihm gefahren sind, sagen er geht verdammt gut, und sind sich einig dass es wohl mehr als die 211 PS sein müssen =D
und sportluftfilter... seh ich net ein, dann saugt er ja nur noch mehr warme luft an die schlechter ist als kalte

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Ahoi Caravan,

das sind ja mal interessante Werte. Klagt der Besitzer des C2 mit dem Koch-Chip und den über 500Nm Drehmoment über Kupplungs/Getriebeprobleme? Ist dir zufällig auch ein Autogas betriebenes Fahrzeug unter den Testkandidaten bekannt?

Gruß

Also das mit der Kupplung weiß ich ehrlich gesagt nicht. Das war ein Zusammentreffen mehrerer schweizer Clubs zu diesem Mess-Event. MEINER hatte Probleme mit der Kupplung bei gemessenen 504Nm...

Ein auto mit LPG war da nicht bei. In der Schweiz ist der Superkraftstoff ja recht günstig zu haben. Das Interesse an LPG hält sich daher in engen Grenzen.

Lustig war einfach, daß es da relativ viele lange Gesichter gab wegen der Messwerte. Viele hatten bei ihrem "Tuner des Vertrauens" Messungen machen lassen und die waren teilweise wesentlich höher als das, was der Prüfstand des Kantons dann ausgespuckt hat. Der Vectra mit der Koch P1 (IPF-System von EDS) war auch bei EDS selbst auf der Rolle mit knapp über 320PS. Das ist der, der in der Liste mit 298PS und 529Nm drin steht 😉

Meiner ist auch dabei, markiert mit Sternchen. Der stemmte quasi genau die gleichen Werte wie auf dem Prüfstand von Klasen.

Gruss
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen