3.2 V6 Leistungsfragen

Opel Omega B

Moin.

Die Sufu hat mich leider nicht weiter gebracht.

Ich wäre nicht böse, wenn mein Omega ein wenig mehr Leistung bekommt und dabei vieleicht ein bißchen weniger verbrauch rauskommt.

Hatte mir überlegt, die Vorkats zu entfernen und das STG entsprechend anpassen zu lassen. Soweit ich weiss wird ja beim y26/32se absichtlich mehr Sprit eingespritzt um dadurch die Verbrennungstemperatur zu senken damit die Vorkats nicht in rauch aufgehen.

Wäre das machbar, sinnvoll, was schätzt ihr würde das an leistung oder minderverbrauch ergeben und ist der Motor danach auch noch haltbar?

Wegen AU mache ich mir keine Sorgen, wird eh nur bei warmen Motor gemacht und da sind die Vorkats dann eh über.

Beste Antwort im Thema

Haben wir in Deutschland eine Hubraum Beschränkung auf 3L oder was ist los ??
Warum kann ich einem 3.0 leichter Beine machen ?????
Lege mal dein angelesenes Theorie Halbwissen ,das du meinst zu haben ,beiseite .Die Motoren sind viel zu ähnlich um einen Unterschied beim Tuning zu machen
Deine Ausführung von verdichtung kannst bei den TIS unterlagen ablegen ,den nach der Kopfbearbeitung sind deine Studienwerte Geschichte .

Eine erhöhte Verdichtung ist dann teil des Programes ,und stellt für einen überholten und sauber aufgebauten Unterbau auch kein wirkliches Problem dar .
Der V6 kann ebenso wie der C30se problemlos bis 8tsd drehen ,warum diskutieren hier eigentlich immer Leute über Tuning ,die noch nie über einen 2.0 serienmotor hinaus gekommen sind ????

Die ratschläge geht net ,kannst net machen sind überflüssig wie ein Kropf .
Wie bei allem im Leben gilt immer erst mal ""Selbst machen "" nach einigen praktischen Versuchen kann man dann auch mal Ratschläge erteilen .
Wenn ich ein Kochbuch lese kann ich nachher auch noch nicht kochen !!Und gebe auch keine Ratschläge zum kochen

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MisterL1974


Moin.

Die Sufu hat mich leider nicht weiter gebracht.

Ich wäre nicht böse, wenn mein Omega ein wenig mehr Leistung bekommt und dabei vieleicht ein bißchen weniger verbrauch rauskommt.

Hatte mir überlegt, die Vorkats zu entfernen und das STG entsprechend anpassen zu lassen. Soweit ich weiss wird ja beim y26/32se absichtlich mehr Sprit eingespritzt um dadurch die Verbrennungstemperatur zu senken damit die Vorkats nicht in rauch aufgehen.

Wäre das machbar, sinnvoll, was schätzt ihr würde das an leistung oder minderverbrauch ergeben und ist der Motor danach auch noch haltbar?

Wegen AU mache ich mir keine Sorgen, wird eh nur bei warmen Motor gemacht und da sind die Vorkats dann eh über.

Denkst du, keine Kats = mehr Schadstoffausstoß = Steuerhinterziehung, ich weiß juckt keinen, aber das muss man halt auch in Betracht ziehen ! Abgesehen davon würde dein Motor nicht mehr richtig laufen wenn du die Kats entfernst wieso kaufst du dir so ein AUto wenn es dir zu wenig Leistung hat ? Ich meine das hättest du dir doch auch bei einer Probefahrt feststellen können. Wenn du ein Chip tuning machen lässt und es dir dann immernoch nicht reicht verkauf den Wagen lieber dann kann vielleicht noch ein anderer damit glücklich werden. denn die Omegas unverbastelt werden langsam rar !

Leute begreift es doch, beim Benziner sind die Tuningzeiten für das kleine Portemonaie seit über 20 Jahren vorbei.
Nicht nur beim Omega B....
Pack 10-20.000 Euronen auf den Tisch, dann gibte es auch Möglichkeiten da wirklich was zu machen.

Denn selbst 10/20 PS merkt dein POPO nicht wirklich !!!

Hol dir nen schönen X30XE, bau da meinetwegen auch nen Y32SE auf Seilgas rein, Fächer und ne Gruppe A Anlage ran, dann hast du einen, der wenigstens einen sehr schönen Drehmomentverlauf hat und -beim normalen fahren- auch deutlich weniger verbraucht.

Alles andere ist ein Zeichen, daß da jemand einen ganz kleinen Horrizont hat.
Auf keinen Fall aber die geringste Ahnung von den gängigen Omega Benziner Motoren. 

Bei den heutigen Dieseln sind da eher schon mal ein paar Pferdchen -mit kleinem Aufwand- zusätzlich im Stall.

Vieleicht habe ich mich auch nur falsch ausgedrückt. Es ist nicht meine Absicht da ums verrecken mehr leistung raus zu holen, mir gehts in erster Linie um den Verbrauch, der mir verglichen mit dem x30xe oder gar dem c30se unnötig hoch erscheint.
Ne Rennsemmel brauche ich nicht mehr, hatte ich alles schon und wenn ich sowas mal fahren will, nehm ich den nicht serienmäßigen GT eines Freundes...

Die Kat-fummelei kannst du dir schenken.

Verkaufe ihn und hol dir nen FL 3,0.
Nur so kannst du was auch mit wenig Aufwand erreichen.

(den umrüsten auf Seilgas und altes MSTG einsetzen, ist eine Arbeit die du wirklich nicht willst, glaube mir.)

Das MSTG und darüber die sensoriche Steuerung des Motors sind der Knackpunkt.
Selbst wenn du den Kat ausbaust, Fächer rein machst und es auch noch schaffst den Lambdas vorzugaukeln "alles in Ordnung", säuft der Motor weiterhin immer viel mehr als der 3,0. 
Der wird erst halbwegs zum Sparschwein mit dem alten MSTG und Seilgas.

Anstelle des 3,0  verbaut wirkt der 3,2 mit Seilgas aber eher ein wenig lahmer als der 3,0.
Hat -glaube ich- auch ne geringere Verdichtung.

Ähnliche Themen

Das ist doch jetzt mal eine konstruktive Aussage, mit der man was anfangen kann.

Danke Kurt.

Denke dann muss ich wohl mit dem Verbrauch leben, denn so einfach verkaufen wollte ich ihn nicht. Zum einen weil alles drin ist was es zu dem Zeitpunkt gab, er nicht silbermetallic ist, eine beige Innenausstattung hat und grad erst 120tkm gelaufen hat...

Würde sich bei dem Auto eine Gasanlage rechnen? Fahre etwa 8tkm im Jahr...

Du kannst Gas oder E85 fahren wie du es magst.
Bim Gas vermeidet eine Hochgeschwindigkeits-Umschaltung von Gas auf Benzin die Hochdrehzahlabmagerung und damit Überhitzung.
Unter E85 mußt du dich selber Bremsen und im Winter eben mehr Benzin als E85 tanken, da er sonst schlecht anspringt.
Wenn du nicht der Raser bist kannst du mit beidem viel Geld sparen.

Wer ihn häufig und gerne mal auf der Autobahn scheucht, ist mit reinem Super immer auf der sichersten Seite.

Wie gut es dem Motor tut, siehst du auch, wenn du (bei zuvorigem Ölwechsel) nach 5000-10.000 km unter Gas oder E85 mal dein Motoröl anschaust.
Das wird nach der Zeit immer noch Honigfarben sein, da dann kaum Rußpartikel entstehen.

Ich fahre nicht so viel Autobahn, allerdings wenn, vorrausgesetzt Wetter und Verkehr erlauben es, bin ich auch sehr zügig unterwegs. (zB Jever nach Bielefeld 2 Stunden) Interessanterweise hält sich der Verbrauch da dann in Grenzen.

Demnach käme E85 für mich schon mal nicht in frage...

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin



Alles andere ist ein Zeichen, daß da jemand einen ganz kleinen Horrizont hat.
Auf keinen Fall aber die geringste Ahnung von den gängigen Omega Benziner Motoren. 

Hallo!

Wenn hier der Horizont von jemanden beschränkt ist, dann ist das mit Sicherheit Deiner. Wenn Du keine Ahnung hast was mit den Y Motoren möglich ist halte Dich einfach raus und erzähle nicht so einen Bullshit.

FalkeFoen

@TE du hast ne PN

komisch nur, wenn dir jeder seriöse Tuner sagt, aus einem Sauger ist nicht viel rauszuholen. Klar, kannst mit Turbo oder sonstigem anfangen, davon war hier nie die Rede. Also ist dein Post ja wohl etwas daneben.
Manchmal hebe ich den Eindruck, dir macht es Spaß andere anzumaulen, sorry, das ist aber langsam mein Eindruck!

Zitat:

Original geschrieben von DetteK


komisch nur, wenn dir jeder seriöse Tuner sagt, aus einem Sauger ist nicht viel rauszuholen. Klar, kannst mit Turbo oder sonstigem anfangen, davon war hier nie die Rede. Also ist dein Post ja wohl etwas daneben.
Manchmal hebe ich den Eindruck, dir macht es Spaß andere anzumaulen, sorry, das ist aber langsam mein Eindruck!

Hallo!

Was Du von mir denkst oder hälst ist mir ehrlich gesagt völlig Schnurzegal. Ansatt nur das dumme Geschwätz von anderen Nachzuplappern solltest Du Dich mal schlau machen was bei den Y-Motoren wirklich möglich ist und ich rede nicht von einem Turboumbau😉.  Nicht ich habe den Leuten die Ihren Sauger tunen wollen einen begrenzten Horizont zugesprochen, das war ein Anderer. Warum wird hier mit zwei Maßstäben gemessen und ich werde angegangen ?? Nur weil Euer Oberguru😁 ein erklärter Intimfeind des Tunings ist hat er noch lang nicht das Recht Usern die sich danach Erkundigen in solch einer Art und Weise anzugehen.

FalkeFoen

Dann solltest du uns alle an deinem Wissen teilhaben lassen und das nicht per PN

Zitat:

Original geschrieben von DetteK


komisch nur, wenn dir jeder seriöse Tuner sagt, aus einem Sauger ist nicht viel rauszuholen. Klar, kannst mit Turbo oder sonstigem anfangen, davon war hier nie die Rede. Also ist dein Post ja wohl etwas daneben.
Manchmal hebe ich den Eindruck, dir macht es Spaß andere anzumaulen, sorry, das ist aber langsam mein Eindruck!

Tja, der Ton wird hier anscheinend niemals besser.

Daran wirst du Dich (leider) gewöhnen müssen.

Ich für meinen Teil schreib hier schon kaum noch was.

Bei zT schon persönlichen Beleidigungen verliert man schnell die Lust noch was zum Besten zu geben.

Sollen die, die es betrifft sich doch selber die Köppe einschlagen und sich gegenseitig die Ahnung absprechen. So ist es bei manchen eben Sitte, wirft nur oft kein gutes Licht auf die jeweilige Klinentel.

Das wiederum scheint niemandem klar zu sein, der hier so sorglos in der Gegend rum rotzt und andere madig macht.

Am Ende aber machen die sich doch selber lächerlich.

So seh ich das.

Und bevor hier wieder was beleidigendes kommt. Ja, ich bin vom Fach. Und NEIN, ich muss hier nix wesentliches beigetragen haben um eine Meinung zu haben! 😁

Noch mal zu Falke, mich interessiert auch weshalb der 2,6 und 3,2 im Facelift für Tuning bestens geeignet sein sollen. Gilt das im Umkehrschluß auch für den 2,2 ist ja auch ein Y Motor ?
Und bedenke auch immer das selbst dein 3,2 bei höchster Pflegestufe schon mehrere Motorreparaturen hatte. Ich denke mal nicht das Du ein Raser bist, dafür säuft der schwere Omega einfach zu viel.

Hallo!

Ich habe nicht behauptet das der Y-V6 bestens geeignet ist für Tuningmaßnahmen, sondern er ist wie jeder Saugmotor mit klassischen Mitteln zu puschen. Entscheidend dabei ist der Geldbeutel des Besitzers. Die hier angesprochenen Vorkats z.b fressen dem Omega bis zu 5 PS weg und erhöhen den Verbrauch. Die Vorkats kann man rauschmeißen und durch ein Rohr ersetzen in dem dann allerdings noch eine Halterung für die L-Sonde eingeschweißt werden muß, zusätzlich kann man die orginalen Metallkats gegen 100 oder 200 zellige Metallkats austauschen. Wenn man dann schon dabei ist reißt man den Motor raus ergänzt das ganze mit Fächern(Hitzeschutzband umwickeln) und einer Gruppe A-Anlage und man hat schon mal einen Anfang, weiter gehts dann mit einer Kopfbearbeitung und Nockenwellen und der Anpassung auf einer Rolle. Beim 3.2er z.b dann noch das R30 Schaltgetriebe und ein 4.22er Diff. Wer dann noch nicht genug hat geht an die Innereien denn dafür ist auch alles im Fachhandel erhältlich seien es andere Kolben, Titanpleuel etc. Sicherlich dienen diese Maßnahmen nicht dazu dem Y das Trinken abzugewöhnen😉 oder gar die Lebensdauer zu erhöhen, aber er wird deutlich Agiler und er dreht höher aus. Das ganze gibt es natürlich nicht für 3€, aber 20000€ kostet das auch nicht😁.

mfg
FalkeFoen

Deine Antwort
Ähnliche Themen