3.2 oder 2.0T audi?
Hi,
ich weiss der vergleich ist bischen komisch aber was spricht noch für den 2.0T ausser die unterhaltskosten und der anschaffungspreis?
würdet ihr mir sofort vom 2.0T abraten falls man sich beide leisten könnte ?
probefahrst habe ich noch nicht gemacht...
22 Antworten
Re: 3.2 oder 2.0T audi?
Zitat:
Original geschrieben von Wastl_8
Hi,
ich weiss der vergleich ist bischen komisch aber was spricht noch für den 2.0T ausser die unterhaltskosten und der anschaffungspreis?
würdet ihr mir sofort vom 2.0T abraten falls man sich beide leisten könnte ?probefahrst habe ich noch nicht gemacht...
Wenn man vom finanziellen Aspekt absieht und einem Quattro oder ne Automatik nix "ausmacht", dann spricht absolut nichts für den 2.0T.
Emulex
Besserer Vorschlag: Hol dir den 2.0 T und überweis MIR das restliche Geld welches du für den 3.2 übrig gehabt hättest. 😁 *SCNR* 😉
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Besserer Vorschlag: Hol dir den 2.0 T und überweis MIR das restliche Geld welches du für den 3.2 übrig gehabt hättest. 😁 *SCNR* 😉
Wenn du mir 50% abgibst ändere ich meinen obigen Beitrag *lol*
Emulex
Tja um mir mal was aus den Fingern zu saugen. Den 2.0T kann man ohne grossen Aufwand tunen. Den 3.2 Sauger nicht mal so eben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Tja um mir mal was aus den Fingern zu saugen. Den 2.0T kann man ohne grossen Aufwand tunen. Den 3.2 Sauger nicht mal so eben.
Das ist richtig und dann hat er auch rund 7% mehr Drehmoment über einen größeren Drehzahlbereich.
Die Fahrleistungen dürften dann ziemlich identisch sein.
Trotzdem würde ich da eher zum 3.2 greifen.
Emulex
Die Wahl solltest Du Dir selbst erfahren.
Ein 4 Zylinder Turbo fährt sich gänzlich anders als ein 6 Zylinder Sauger.
Ich fahre meinen V6 sehr gerne und würde ihn nicht gegen einen 2.0 TFSI tauschen wollen.
Also ich würde auch nicht mehr auf meinen 3.0L verzichten wollen. hatte vorher nen 1.8T und es gibt eigentlich zum V6 gar keinen vergleich.
allerdings muss man halt ein paar euro mehr investieren, auch was den spritverbrauch angeht.
aber ich sag mir immer, wer audi fahren kann und das in solchen klassen, den werden die 2 liter mehrverbrauch nicht stören.
und wenn ich den 1.8T öfters mal ordentlich treten musste, so kann ich jetzt gemütlich cruisen 🙂
besseres fahrfeeling meiner meinung nach.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von DerMainzer
Also ich würde auch nicht mehr auf meinen 3.0L verzichten wollen. hatte vorher nen 1.8T und es gibt eigentlich zum V6 gar keinen vergleich.
Da muss ich jetz dann doch mal einhaken :-)
Der 2.0T ist zum 1.8T eigentlich auch kein Vergleich.
Bei viel mehr Leistung und vielmehr Drehmoment hat er den gleichen Ladedruck und somit das gleiche Ansprechverhalten wie der kleinste 1.8er - fast Saugerniveau.
Das Drehmomentplateau ist super genial - ebenso die Leistungskurve.
Einem 3.0 V6 fährt er ziemlich locker davon.
Siehe hier ein paar Daten:
3.0:
0 - 80 km/h 5,4 s
0 - 100 km/h 7,7 s
0 - 120 km/h 10,9 s
0 - 130 km/h 12,6 s
0 - 140 km/h 14,3 s
0 - 160 km/h 19,2 s
TFSI:
0 - 80 km/h 5,2 s
0 - 100 km/h 7,1 s
0 - 120 km/h 9,9 s
0 - 130 km/h 11,4 s
0 - 140 km/h 13,1 s
0 - 160 km/h 17,4 s
(Quelle: AMS)
Ebenso ist der TFSI deutlich laufruhiger geworden wie der 1.8T und auch sonst schlichtweg ne Evolutionsstufe weiter.
Gegen den 3.2 FSI hat er aber keine Chance - höchstens in den Augen jener die kleine Turbomotoren mögen :-)
Emulex
Da ich selber einen 3.0 fahre....
Welche Fahrzeuge wurden denn da verglichen? Das fehlt in deinem Beitrag Emulex. Also Ausführung, Getriebe, FT oder quattro.
Wenn ich den 3.0 im A4 mit dem 3.2 im A6 mit quattro und tiptronic vergleiche laufen die auch fast genau gleich 😉.
Vielleicht kannst du diese Information ja noch raussuchen aus dem AMS Blättchen. Vielleicht begegnet mir ja in den nächsten 10 Tagen noch ein eingefahrener 2.0TFSI und kann das mal selber vergleichen. Bis jetzt schienen die immer nicht eingefahren zu sein. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Da ich selber einen 3.0 fahre....
Welche Fahrzeuge wurden denn da verglichen? Das fehlt in deinem Beitrag Emulex. Also Ausführung, Getriebe, FT oder quattro.
Wenn ich den 3.0 im A4 mit dem 3.2 im A6 mit quattro und tiptronic vergleiche laufen die auch fast genau gleich 😉.
Vielleicht kannst du diese Information ja noch raussuchen aus dem AMS Blättchen. Vielleicht begegnet mir ja in den nächsten 10 Tagen noch ein eingefahrener 2.0TFSI und kann das mal selber vergleichen. Bis jetzt schienen die immer nicht eingefahren zu sein. 🙂
Hi,
Schande über mich...der 3.0 war ein Quattro.
Hab ich ganz übersehen.
Hier aber mal paar Werte von nem A6 3.2 FSI Quattro Tiptronic:
0 - 80 km/h 5,4 s
0 - 100 km/h 7,7 s
0 - 120 km/h 10,6 s
0 - 130 km/h 12,1 s
0 - 140 km/h 13,9 s
0 - 160 km/h 18,2 s
Der Frontgetriebene Handschalter (A6 3.2 FSI) hat nur die Werte 0-100 (7,1) und 0-130 angegeben (10,9).
Also sagen wir der TFSI und der 3.0 nehmen sich nicht allzuviel !?
Emulex
Klingt besser als "Einem 3.0 V6 fährt er ziemlich locker davon." 😉
Mit den Vergleichen kann man sich ja echt gut austoben. Schweres oder leichtes Auto, Front oder quattro, Turbo oder Sauger, Handschalter oder DSG/tiptronic/multitronic. Bei 2 Motoren und einem Model gibt das schon ganz viele Möglichkeiten. Dann noch die Serienstreuung des Motors, die Anzahl der Extras (Gewicht), Fahrer (Erfahrung und Können), Tank Füllstand, Aussentemperatur, Luftdruck, Wind- Richtung und Stärke, Fahrbahnzustand, Reifen- Grösse, Typ und Zustand... und all die anderen Sachen die mir jetzt so schnell nicht einfallen wollen.
Mein Motorwahl ist ja unten in meinen Beiträgen zu sehen. Wie bei den meisten anderen Sachen wird es am Besten sein, beide Motoren in einem vergleichbaren Fahrzeug am gleichen Tag Probe zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Klingt besser als "Einem 3.0 V6 fährt er ziemlich locker davon." 😉
Mit den Vergleichen kann man sich ja echt gut austoben. Schweres oder leichtes Auto, Front oder quattro, Turbo oder Sauger, Handschalter oder DSG/tiptronic/multitronic. Bei 2 Motoren und einem Model gibt das schon ganz viele Möglichkeiten. Dann noch die Serienstreuung des Motors, die Anzahl der Extras (Gewicht), Fahrer (Erfahrung und Können), Tank Füllstand, Aussentemperatur, Luftdruck, Wind- Richtung und Stärke, Fahrbahnzustand, Reifen- Grösse, Typ und Zustand... und all die anderen Sachen die mir jetzt so schnell nicht einfallen wollen.
Mein Motorwahl ist ja unten in meinen Beiträgen zu sehen. Wie bei den meisten anderen Sachen wird es am Besten sein, beide Motoren in einem vergleichbaren Fahrzeug am gleichen Tag Probe zu fahren.
100% Zustimmung.
Ich muss trotzdem schon vorneweg neidlos anerkennen dass der 2.0T wohl keine Schnitte gegen den 3.2 machen wird.
Nichtmal die Max-Drehzahl ist höher :-)
Gechipped is wieder was andres - da liegen sie von der Leistung her dicht beisammen und im Drehmoment ist der Turbo überlegen.
Aber an die Laufruhe, Sourveränität und das Ansprechverhalten wird der TFSI never rankommen.
Emulex
Hmm, also ich finde die Frage an sich, macht überhaupt keinen Sinn. Wie kann ich zwei dermaßen unterschiedliche Autos vergleichen wollen, wenn Geld keine Rolle spielt, nehme ich natürlich den schnelleren (besseren ?) Wagen -> 3,2 FSI, der hat ja auch rund 60 PS mehr....
Meine Entscheidung für den Turbo war ausschließlich finanztechnisch begründet...sonst hätte ich mir einen S4 gekauft....
Cheers
H-Walk
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Der 2.0T ist zum 1.8T eigentlich auch kein Vergleich.
[...] viel mehr Leistung [...]
5% mehr Leistung würde ich nicht als "viel mehr" bezeichnen. 😉
Ansonsten will ich mich hier gar nicht einklinken...