3.2 oder 2.0T audi?

Audi A4 B7/8E

Hi,

ich weiss der vergleich ist bischen komisch aber was spricht noch für den 2.0T ausser die unterhaltskosten und der anschaffungspreis?
würdet ihr mir sofort vom 2.0T abraten falls man sich beide leisten könnte ?

probefahrst habe ich noch nicht gemacht...

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


5% mehr Leistung würde ich nicht als "viel mehr" bezeichnen. 😉
Ansonsten will ich mich hier gar nicht einklinken...

Ist glaub ich auch besser so...

"Bei viel mehr Leistung und vielmehr Drehmoment hat er den gleichen Ladedruck"

Wenn man nur 2 Wörter weiter gelesen hätte, könnte man sich solche sinnlosen Kommentare ersparen.

Der 190PS 1.8T hat 0,9 bar Ladedruck und der TFSI wie der 163PS 1.8er nur 0,7.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Wenn man nur 2 Wörter weiter gelesen hätte, könnte man sich solche sinnlosen Kommentare ersparen.

Emulex

da stellt sich jetzt die frage ob es nicht

grundsätzlich sinnlos ist zum x-ten mal

diesen ewigen 2.0TFSI vs. *beliebigermotor*

kampf auszufechten.

...und nachdem ich der meinung bin, dass
es prinzipiell keine sinnlosen kommentare gibt
kann ich wieder nur eines dazu sagen: diese
arrogante aggressivität und rücksichtslosigkeit
hier im forum kot** mich so langsam an !

sorry für den gefühlsausbruch..ich hoffe
die mods (und alle anderen ernsthaften forums-
mitglieder) verzeihen mir....

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner_tf


da stellt sich jetzt die frage ob es nicht
grundsätzlich sinnlos ist zum x-ten mal
diesen ewigen 2.0TFSI vs. *beliebigermotor*
kampf auszufechten.

Das hätte dem Thread-Eröffner sicher gefallen, wenn wir alle dieser Meinung wären *kopfschüttel*.

Guck mal die Überschrift an...

Und wenn dann zwischendurch Vergleiche zwischen 1.8T und 2.0T gezogen werden, die ich durch einfache Fakten (Ladedruck, Leistung, Drehmoment, 2 gegenläufige Ausgleichswellen, ...) relativieren kann, dann tu ich das - im Interesse des Fragenden.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner_tf


da stellt sich jetzt die frage ob es nicht
grundsätzlich sinnlos ist zum x-ten mal
diesen ewigen 2.0TFSI vs. *beliebigermotor*
kampf auszufechten.

...und nachdem ich der meinung bin, dass
es prinzipiell keine sinnlosen kommentare gibt
kann ich wieder nur eines dazu sagen: diese
arrogante aggressivität und rücksichtslosigkeit
hier im forum kot** mich so langsam an !

sorry für den gefühlsausbruch..ich hoffe
die mods (und alle anderen ernsthaften forums-
mitglieder) verzeihen mir....

Ja tun wir! 😉 Aber bei 38 Treads sind deine Nerven schon ziemlich dünn! Was sollen den andere sagen! Wobei es sich beim 2.0 TFSI ja wirklich um ein Wundermotor handeln muss, er scheint wirklich besser zu sein als alle anderen Motoren! Komisch, dass das immer aus einer gewissen Richtung kommt! 😉

Um nicht ganz in OT zu verfallen, ich würde wenn genug Geld da ist den 3.2 FSI nehmen, der Sound vom 2.0TFSI wurde von einigen Zeitungen als nicht so schön bezeichnet! Mir fehlt da leider der Vergleich!

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Ja tun wir! 😉 Aber bei 38 Treads sind deine Nerven schon ziemlich dünn! Was sollen den andere sagen! Wobei es sich beim 2.0 TFSI ja wirklich um ein Wundermotor handeln muss, er scheint wirklich besser zu sein als alle anderen Motoren! Komisch, dass das immer aus einer gewissen Richtung kommt! 😉

Zähl mal bitte durch wie oft ich gesagt hab er soll den 3.2 FSI nehmen - nur damit ich weiß du kannst lesen.

Der Sound vom 2.0T wird überall in höchsten Tönen gelobt - kannst mal Quellen nennen wo das anders ist ?

Gegen den 3.2 hat er sicher keine Chance...sag ich ja dauernd.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Zähl mal bitte durch wie oft ich gesagt hab er soll den 3.2 FSI nehmen - nur damit ich weiß du kannst lesen.

Der Sound vom 2.0T wird überall in höchsten Tönen gelobt - kannst mal Quellen nennen wo das anders ist ?

Gegen den 3.2 hat er sicher keine Chance...sag ich ja dauernd.

Emulex

Füllst du dich eigentlich angesprochen oder gar angegriffen??? 🙂

Hier ein Zitat aus der Autobild:

Zitat:

Auf den ersten Testfahrten fuhren wir den turbogeladenen Zweiliter-FSI. Dessen Papierform liest sich mit 200 PS und einem Drehmoment von 280 Newtonmetern ziemlich eindrucksvoll, auf der Straße blieb er aber hinter unseren Erwartungen zurück. Er läuft FSI-typisch etwas rauh und tritt für seine 200 PS erstaunlich verhalten an.

FSI Typisch wurde in einer früheren Ausgabe mal als Diesel Trecker bezeichnet! 😉 Aber jetzt kommt sowieso wieder der Kommentar typisch Autobild! 😉

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Füllst du dich eigentlich angesprochen oder gar angegriffen??? 🙂

Wenn du direkt auf mich losgehst - why not ?

Zitat:

Hier ein Zitat aus der Autobild:

FSI Typisch wurde in einer früheren Ausgabe mal als Diesel Trecker bezeichnet! 😉 Aber jetzt kommt sowieso wieder der Kommentar typisch Autobild! 😉

Gruß Scoty81

Naja das war auch der Fahrbericht.

Im Vergleichstest mit 325i habens ihm unter Motoreigenschaften gradmal einen Punkt weniger gegeben wie dem Reihensechser (18 zu 19 von 20).

Die AMS spricht von hoher Laufruhe bei zurückhaltender Fahrweise und sportlichem Sound beim Beschleunigen.

Die GF - wen wunderts - lobt das Triebwerk auch beim Klang in den Himmel.

Subjektiv kann ich sagen ist er nur in hohen Gängen bei niedrigen Drehzahlen etwas rauh - da kann er nem V6 Benziner nicht das Wasser reichen.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Wenn du direkt auf mich losgehst - why nott?

Also ich habe nur folgendes geschrieben:

Wobei es sich beim 2.0 TFSI ja wirklich um ein Wundermotor handeln muss, er scheint wirklich besser zu sein als alle anderen Motoren! Komisch, dass das immer aus einer gewissen Richtung kommt!

Wo steht denn da dein Name???? Ich zitire dich mal aus einem anderen Tread: Das hab ich auch nie behauptet und für deine Fehlinterpretationen kann ich nix. 🙂

Aber lassen wir das, führt eh zu nichts! *wedelweisseflagge* 😁

Grüße Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen