3.2 Liter oder 2.0 TFSI

Audi TT 8J

Moin Moin!

Ich stehe kurz vor dem Kauf eines TTRs.... ggf. könnt Ihr mir bei einer wirklich schweren Entscheidung helfen.

Es stehen 2 TTRs zur Wahl:

1. 2.0 TFSI Schalter

EZ: 03/07
KM: 10.000
Vorführwagen
Preis: 27.000€
NP: ca. 44.000€

Ablagepaket
Alcantara/Leder-Kombination
Aluminium-Schmiedeleichtbauräder 8,5 J x 17 im 7-Y-Speichen-Design
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
CD-Wechsler
Diebstahlwarnanlage
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Erweiterte Aluminiumoptik
Erweitertes Lederpaket
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
Geschwindigkeitsregelanlage
Handyvorbereitung (Bluetooth)
Klimaautomatik in eigenständiger TT Optik
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Radioanlage concert
- BOSE Surround Sound
- Radioanlage concert
Radschrauben diebstahlhemmend
Reifendruck-Kontrollanzeige
Fahrerinformationssystem
Sitzheizung für die Vordersitze
Verdeck vollautomatisch
Verdeckinnenhimmel in schwarz
Windschott
elektrisch ausfahrbar
Xenon plus
1 Jahr Garantie

2. 3.2 Quattro Schalter

EZ: 05/07
KM: 12.000
Werksdienstwagen
Preis: 29.000€
NP: ca. 53.000€

Zusätzliche Ausstattung im Vergleich zum 2.0 TFSI: Magnetic Ride, 18", Farbnavi, 2 Jahre Garantie, Vollledersitze
Minus!!! Er HATTE einen Hagelschaden, wurde aber schon gerichtet.

Meine Fragen sind die folgenden:

1. Subjektiv gesch. Wiederverkaufswert beider KFZ nach 3 Jahren (5 Jahren Fahrzeugalter) und 70.000Km Tachostand
2. Eff. Verbrauch (sehr viel Stadtverkehr) 3.2 Schalter (bei spritmonitor sind nur wenige drin, reche aber mit 14l-15l)
3. Eff. Verbrauch (sehr viel Stadtverkehr) 2.0 Schalter (reche mit 11l???)
4. Wirkt sich der instandgesetzte Hagelschaden merkbar negativ auf den Wiederverkaufswert aus?
5. Fahrgefühl / Funfactor ????
6. Mehr Fragen später ;-)

Vielen Dank im Vorraus.

Syntesi

Beste Antwort im Thema

Es ist wohl normal , daß in einem Motor Talk Forum mehr User posten , denen es um Sound, Fahrverhalten und Leistung geht.

Meine Kaufentscheidung für den 2.0 war eigentlich eher rational geprägt . Wohlgemerkt , für den 2.0 habe ich ein S4 Cabby in Zahlung gegeben, 8 Zylinder , 350 PS.
Der S4 war am Anfang super geil , schnell mal gasgeben um den Sound zu hören , losfahren aus der Garage weckt Vorfreude. Tausend gute Gründe könnte ich hier aufzählen. Doch irgendwann holt einen die Normalität ein. Die 50 km ins Training (einfach) kosten das doppelte an Sprit aber man ist keine Minute schneller. Auf der Autobahn geht auf freier Strecke keiner aus dem Weg , die Selben bolzen aber in der 80er Baustelle mit 130 an einem vorbei , selbst wenn man schon 20 km drüber ist. Und dann kam die Probefahrt im TTR 2.0 . Holla ... fast identische Beschleunigung , fast identische Endgeschwindigkeit ( scheiß egal ob 237 nach Datenblatt oder 250 abgeregelt) , deutlich agiler bei Überholmanövern und das Ganze für 4 Liter Super weniger auf 100 km. Preisliste studiert , 2.0 konfiguriert , 3.2 gegengerechnet ... uuiii .... 10.000 Euro Unterschied. Ausstattungsbereinigt waren es in meinem Fall 5000 Euro. Dafür gab es dann 2 Zylinder mehr , fetten Sound (sagen die einen, empfinde ich nicht wirklich) und Quattro.
Da es nur ein Spaß- und 2.Wagen werden sollte, war die Entscheidung schnell gefallen ... TTR 2.0 DSG ... und ich vermisse nix .
Und von wegen : 200 Ps und Frontantrieb = unfahrbar oder : alle 3.2er fahren Kreise um den 2.0 wegen Quattro ... da kann ich mir noch nicht mal ein müdes Grinsen für abringen .... nicht wenn wir von öffentlichem Straßenverkehr reden und nicht wenn man sich einigermaßen an die StVO hält. Da trennt sich schon bei der ersten Einfahrt in einen Kreisel die Spreu vom Weizen. Wenn mich natürlich ein MT Forum User jagt, habe ich keine Chance 😁😁 .

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von donuli



Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Hier gehts weder um das TTS Aggregat, noch um Automatikgetriebe... aber macht ja nichts, Hauptsache, auch mal was zum Besten gegeben 😉

P.S.: Es gibt keine Multitronic im TT(S), komisch, dass du das noch nicht gemerkt hast, nach 3 Modellen der Baureihe...

dann mach dich mal schlau ..und 2.0 ist 2.0 egal ob TT oder TTs

gruss uli

sorry hatte noch was vergessen,es ging auch um den sound oder ...DSG ist das auch nicht hat mir der Ing.von Audi gesagt.

es gibt doch immer wieder nette mitmenschen ,die es sooo genau mit allem halten.

so habe fertig.

gruss Uli

Zitat:

Original geschrieben von donuli



Zitat:

Original geschrieben von donuli


dann mach dich mal schlau ..und 2.0 ist 2.0 egal ob TT oder TTs

gruss uli

sorry hatte noch was vergessen,es ging auch um den sound oder ...DSG ist das auch nicht hat mir der Ing.von Audi gesagt.
es gibt doch immer wieder nette mitmenschen ,die es sooo genau mit allem halten.
so habe fertig.
gruss Uli

hmm? 🙂

Wäre schön , wenn ihr das Persönliche weglassen würdet , schaukelt sich sonst wieder mal nur hoch und bringt nix , außer das der Fred total unübersichtlich wird.

Zitat:

..und 2.0 ist 2.0 egal ob TT oder TTs

dann hätte ich an deiner stelle aber keinen tts gekauft....

der ist massig teurer als der normale 2,0er.....wenns eh das selbe ist, dann ist das in meinen augen rausgeschmissenes geld

Ähnliche Themen

Wiederverkaufswerte

So, eine Frage bliebe noch offen... der Widerverkauf...

Bitte einfach nur subjektiv Schätzen:

Beide FZ sind 5 Jahre alt und haben 75.000km auf der Uhr (Ende 2011/ Anfang 2012)
Der 3.2er ist allerdings wesentlich besser ausgestattet, MR, Navi+ usw, sein Neupreis lag 8.000€ über dem 2.0.

Meine Schätzung 16.000 für den 2.0 und 20.000 für den 3.2. Wenn man von den heutigen Daten, also Fahrzeuge von 2003, ausgeht.
Allerdings sind diese beiden 100x besser ausgestattet.... schwierig... schwierig...

Es würde mir schon eine Schätzung der Differenz (Euro oder %) im Wiederverkauf ausreichen.

Danke euch Jungs :-)

Ps. diesen Beitrag hab ich grad irgendwo nochmal gepostet (kein Plan wo) Ich Forendummo :P

Der Wiederverkaufswert wir zu Ungunsten des 3.2 Liter ausfallen , die Preise nähern sich ja heute schon an. Und ob in 5 Jahren Mehrleistung noch so gefragt ist oder ob es nicht sparsamer sein sollte ist auch nicht wirklich sicher. Natürlich bezogen auf den realen Automarkt und nicht auf die Unterhaltung in einem "PS verseuchten" Forum , wo ja 100 PS nicht mal mehr zum Einparken reichen.

Zitat:

Original geschrieben von syntesi


Wiederverkaufswerte

So, eine Frage bliebe noch offen... der Widerverkauf...

...

Der Wiederverkaufswert bezieht sich auf den Stand von heute! Mit wieder steigenden Kraftstoffpreisen, und damit ist zu rechnen, wie das Amen in de Kirche, bleibt der 3,2er nahzu unverkäuflich. Man muss sich fragen, wer kauft denn einen solchen Wagen gebraucht. Leute, die sich den neu nicht leisten können. Für die aber sind Verbräuche von 14 L/100 km bei Preisen von ca. 1,90 oder wohl eher deutlich über 2,0 Eu pro L (zur Erinnerung, im Sommer 2008 kostete Super+ schon 1,65 - 1,70) wohl dann auch zu teuer... Schon im Sommer 2008 waren Benzinschlucker unverkäuflich, habt ihr das schon wieder vergessen?

Für den 2.0er wirst du mehr bekonnen und ihn schneller wegbekommen !😁

Zitat:

Original geschrieben von xBmw61x


...
Ich finde der 3,2 hat einen optimalen Sound bei Vollast hört er sich schon fast brutal an und nicht so wie der 2 liter Motörchen den ihr alle für eine Rakete haltet.
Der hört sich nur wie blubbernder kessel an.
Nichts mit Emotionen oder so.
...

Offensichtlich hast du mich nicht verstanden. Der größte Anteil des Sounds, das du im Fahrzeug wahrnimmst, wird lediglich über einen Resonator am Saugrohr erzeugt. Das sind keine Verbrennungsgeräusche! Wenn du das Fahrzeug bewegst, hörst du nicht das, was das Fahrzeug wirklich an Verbrennungsgeräschen produziert!

Zitat:

Original geschrieben von syntesi


Es würde mir schon eine Schätzung der Differenz (Euro oder %) im Wiederverkauf ausreichen.

Wie sich die GW Preise innerhalb der nächsten 3 Jahre entwickeln, wird wohl keiner abschätzen können, aber:

Bei identischer EZ/Laufleistung wird der TT 2.0 aus deinem Angebot mit 38,6% Nachlass auf LP angeboten, der deutlich besser ausgestattete 3.2 mit 45,3.
Heißt im Endeffekt nichts anderes, als dass die Sonderausstattung im Vergleich zur Serienausstattung überproportional an Wert verliert und der 3.2 zusätzlich auch noch weniger gefragt ist und somit höheren Verlust erleidet.
Mit zunehmendem Alter wird dieser Effekt sich vermutlich nicht umkehren 😉

Preisgleichheit der beiden Angebote im Verkauf in einigen Jahren dürfte IMHO das Optimum des Möglichen sein.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von syntesi


Es würde mir schon eine Schätzung der Differenz (Euro oder %) im Wiederverkauf ausreichen.
Wie sich die GW Preise innerhalb der nächsten 3 Jahre entwickeln, wird wohl keiner abschätzen können, aber:

Bei identischer EZ/Laufleistung wird der TT 2.0 aus deinem Angebot mit 38,6% Nachlass auf LP angeboten, der deutlich besser ausgestattete 3.2 mit 45,3.
Heißt im Endeffekt nichts anderes, als dass die Sonderausstattung im Vergleich zur Serienausstattung überproportional an Wert verliert und der 3.2 zusätzlich auch noch weniger gefragt ist und somit höheren Verlust erleidet.
Mit zunehmendem Alter wird dieser Effekt sich vermutlich nicht umkehren 😉

Preisgleichheit der beiden Angebote im Verkauf in einigen Jahren dürfte IMHO das Optimum des Möglichen sein.

Sorry hatte mich wohl falsch ausgedrückt... der 2.0er hat nen NP von 45t und jetzt VK 27t, der 3.2er hat nen NP von 53t und jetzt nen VK von 29t. Beide FZ sind von Anfang 2007 und haben die selbe KM Leistung.

Preisgleichheit der beiden FZ in 3 Jahren wäre übel :-)

Ist der 3.2er eigentlich so sonor wie ein R32? Oder macht der weniger PAMPAM?

Zitat:

Original geschrieben von syntesi


Sorry hatte mich wohl falsch ausgedrückt... der 2.0er hat nen NP von 45t und jetzt VK 27t, der 3.2er hat nen NP von 53t und jetzt nen VK von 29t. Beide FZ sind von Anfang 2007 und haben die selbe KM Leistung.

Preisgleichheit der beiden FZ in 3 Jahren wäre übel :-)

Sag ich doch... 😕

Ging nur um die prozentuale Abweichung, nicht um die Absolutwerte.

Damit hat der 3.2 jetzt schon ~7% (bezogen auf den jeweiligen LP) mehr verloren.

Beide Fahrzeuge sind doch jetzt schon nah beieinander (2TEUR), davon bleibt nach weiteren 3 Jahren bestimmt nichts mehr übrig, egal, ob einer davon als Neuwagen mal deutlich teurer war.

Zitat:

Original geschrieben von xBmw61x


Bin mal 2 TT´s gefahren...ein  2,0tfsi schalter und ein 3,2 dsg
wer hier erzählt das sich der 3,2  nicht gut anhört oder der 2,0 annähernd genauso klingt der ist entweder taub oder kann es nicht wahr haben weil er nur einen 2,0 hat.
Ich finde der 3,2 hat einen optimalen Sound bei Vollast hört er sich schon fast brutal an und nicht so wie der 2 liter Motörchen den ihr alle für eine Rakete haltet.
Der hört sich nur wie blubbernder kessel an.
Nichts mit Emotionen oder so.

was heißt hier NUR 2.0 und "für Rakete halten", willst du damit sagen, dass der 3.2 ne Rakete ist. Sorry, aber so riesig ist der unterschied in den Fahrleistungen beider nicht. Eines ist klar, der 3.2er ist vielleicht etwas schneller, aber dafür ist der 2.0er der moderne Motor. Und dass sich der 3.2 BRUTAL anhört ist wohl etwas übertrieben.

Einige tun hier so als würden die Leute nur den 2.0 fahren weil sie sich den 3.2 nicht leisten können. Es gibt aber tatsächlich genug Leute die den 2.0 besser finden obwohl sie sich den "größen" auch leisten könnten.

fraglich ob der 3,2 bisher mehr Wert verloren hat weil er den Hagelschaden hatte, oder weils ein 3,2er ist?
Ich denke bei einem 5 Jahre alten Auto mit dieser kilometerleistung ist im gepflegten Zustand der hagelschaden zweitrangig, vielleicht überwiegt aber der gedanke daß ein dicker 6Zylinder haltbarer scheint als ein 2,0 Turbo. Und die Spritpreisentwicklung kennt auch keiner.
Also völlige Spekulation was den Wiederverkauf angeht.
Ich denke die 2T€ die Du jetzt mehr bezahlst wirste voraussichtlich wieder bekommen.

Also, rechne die Mehrkosten durch Mehrverbrauch und Versicherung/Steuer aus, und entscheide ob es Dir das ganze Wert ist oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen