3.2 Liter oder 2.0 TFSI

Audi TT 8J

Moin Moin!

Ich stehe kurz vor dem Kauf eines TTRs.... ggf. könnt Ihr mir bei einer wirklich schweren Entscheidung helfen.

Es stehen 2 TTRs zur Wahl:

1. 2.0 TFSI Schalter

EZ: 03/07
KM: 10.000
Vorführwagen
Preis: 27.000€
NP: ca. 44.000€

Ablagepaket
Alcantara/Leder-Kombination
Aluminium-Schmiedeleichtbauräder 8,5 J x 17 im 7-Y-Speichen-Design
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
CD-Wechsler
Diebstahlwarnanlage
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Erweiterte Aluminiumoptik
Erweitertes Lederpaket
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
Geschwindigkeitsregelanlage
Handyvorbereitung (Bluetooth)
Klimaautomatik in eigenständiger TT Optik
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Radioanlage concert
- BOSE Surround Sound
- Radioanlage concert
Radschrauben diebstahlhemmend
Reifendruck-Kontrollanzeige
Fahrerinformationssystem
Sitzheizung für die Vordersitze
Verdeck vollautomatisch
Verdeckinnenhimmel in schwarz
Windschott
elektrisch ausfahrbar
Xenon plus
1 Jahr Garantie

2. 3.2 Quattro Schalter

EZ: 05/07
KM: 12.000
Werksdienstwagen
Preis: 29.000€
NP: ca. 53.000€

Zusätzliche Ausstattung im Vergleich zum 2.0 TFSI: Magnetic Ride, 18", Farbnavi, 2 Jahre Garantie, Vollledersitze
Minus!!! Er HATTE einen Hagelschaden, wurde aber schon gerichtet.

Meine Fragen sind die folgenden:

1. Subjektiv gesch. Wiederverkaufswert beider KFZ nach 3 Jahren (5 Jahren Fahrzeugalter) und 70.000Km Tachostand
2. Eff. Verbrauch (sehr viel Stadtverkehr) 3.2 Schalter (bei spritmonitor sind nur wenige drin, reche aber mit 14l-15l)
3. Eff. Verbrauch (sehr viel Stadtverkehr) 2.0 Schalter (reche mit 11l???)
4. Wirkt sich der instandgesetzte Hagelschaden merkbar negativ auf den Wiederverkaufswert aus?
5. Fahrgefühl / Funfactor ????
6. Mehr Fragen später ;-)

Vielen Dank im Vorraus.

Syntesi

Beste Antwort im Thema

Es ist wohl normal , daß in einem Motor Talk Forum mehr User posten , denen es um Sound, Fahrverhalten und Leistung geht.

Meine Kaufentscheidung für den 2.0 war eigentlich eher rational geprägt . Wohlgemerkt , für den 2.0 habe ich ein S4 Cabby in Zahlung gegeben, 8 Zylinder , 350 PS.
Der S4 war am Anfang super geil , schnell mal gasgeben um den Sound zu hören , losfahren aus der Garage weckt Vorfreude. Tausend gute Gründe könnte ich hier aufzählen. Doch irgendwann holt einen die Normalität ein. Die 50 km ins Training (einfach) kosten das doppelte an Sprit aber man ist keine Minute schneller. Auf der Autobahn geht auf freier Strecke keiner aus dem Weg , die Selben bolzen aber in der 80er Baustelle mit 130 an einem vorbei , selbst wenn man schon 20 km drüber ist. Und dann kam die Probefahrt im TTR 2.0 . Holla ... fast identische Beschleunigung , fast identische Endgeschwindigkeit ( scheiß egal ob 237 nach Datenblatt oder 250 abgeregelt) , deutlich agiler bei Überholmanövern und das Ganze für 4 Liter Super weniger auf 100 km. Preisliste studiert , 2.0 konfiguriert , 3.2 gegengerechnet ... uuiii .... 10.000 Euro Unterschied. Ausstattungsbereinigt waren es in meinem Fall 5000 Euro. Dafür gab es dann 2 Zylinder mehr , fetten Sound (sagen die einen, empfinde ich nicht wirklich) und Quattro.
Da es nur ein Spaß- und 2.Wagen werden sollte, war die Entscheidung schnell gefallen ... TTR 2.0 DSG ... und ich vermisse nix .
Und von wegen : 200 Ps und Frontantrieb = unfahrbar oder : alle 3.2er fahren Kreise um den 2.0 wegen Quattro ... da kann ich mir noch nicht mal ein müdes Grinsen für abringen .... nicht wenn wir von öffentlichem Straßenverkehr reden und nicht wenn man sich einigermaßen an die StVO hält. Da trennt sich schon bei der ersten Einfahrt in einen Kreisel die Spreu vom Weizen. Wenn mich natürlich ein MT Forum User jagt, habe ich keine Chance 😁😁 .

152 weitere Antworten
152 Antworten

Thema Sound: der 3,2 produziert gar nicht den Sound, den ihr so wahrnehmt! Nur damit der Fahrer einen satteren Sound hört, ist am Saugrohr ein Resonanz-Körper angebracht, der den Schall in den Innenraum leitet. Mit anderen Worten: nix dahinter! Nur Schein für den Fahrer! Auf der Straße vernimmt man das also nichts...

Also ich bin noch letzte Woche einem hinterher, der hat mal richtig Zunder gegeben !😉
Da war am Heck aber der Teufel los !!!

Das zum im Auto sitzen.🙂

Naja die Motordebatte werde ich nicht wieder auffassen das führt zu nichts. Und das Thema Verbrauch schon gar nicht. Ich habe auch beide gefahren und habe für mich einen guten Kompromiss gefunden 2.0 plus Chip. Was ich klar sagen muss ist, das mir der Allrad gerade nach dem Tuning mehr fehlt als ich anfangs dachte. Meine nächste Wahl ist daher die Mitte der Zylinder ( 5 😁 ) immer noch ein Turbo , ist für mich sehr wichtig und klarer Quattroantrieb! Aber diese Alternative gab es zu meinem Zeitpunkt nicht.

Was ich an deiner Stelle eher mal genauer checken würde ist das Thema Wertverlust. Das könnte dich mehr kosten als die Verbrauchsdifferenz! Suche mal nach den Beiträgen hier im Forum. Der 3.2 hat in den letzten Monaten aufgrund der Sprithisterie derb an Wert verloren. Ob das nun bei den gerade niedrigen Spritpreisen immer noch so ist weiss ich nicht. Aber im Zuge der CO2 Debatte könnte das auch weiter den Preis drücken wenn den mal raus ist was es kosten wird.....

Ansonsten viel Spass egal was es wird, ein TT kann immer begeistern wenn man nicht quitschende Bremsen oder ein ruckelndes DSG hat 😁

Girks

Zitat:

Original geschrieben von syntesi



Zitat:

Original geschrieben von Maveriick85x



Da ist der Unterschied!

Ich hab nen 2,0 und hab in der stadt 10l Verbrauch! ;-)

Wie gesagt wenns Geld keine Rolle spielt.....

;-)

Hab grad mal gerechnet...

der TFSI schluckt Super+, der 3.2 Super...

bei 45.000km mit dem TFSI (10l/100km) und 1,30€ pro Liter wären das 5.850Euro, der 3.2l (14,5l/100km) mit Super und 1,20€ gerechnet wären 7.830Euro... die Differenz also 1.980Euro auf der selben Strecke. Bei mir sind das 3-4 Jahre und somit 1980/3,5 gerechnet ca. 565,00€ pro Jahr, oder 47,00€ pro Monat mehr... so viel ist das also nicht, hört sich nur so an 🙂

Der 3.2er braucht auch Super+.

Ich würde zum 3.2er greifen, wenn das Geld keine Rolle spielt.

Der Sound ist phantastisch, die Leistung souverän, der Verbrauch bei forscher Fahrweise sehr hoch.

Man kann den Tank auch nach 250 km leergefahren haben.

Greif zu, solange es solche Dinosaurier noch gibt.

Bald fahren wir allen mit einem 1.2er-Dreizylinder-Schaltsaugrohr-Kompressor-Schichtlader-Turbo mit Dolby-DTS-Soundprozessor und Aromacomputer herum.

Bis 5000 Umdrehungen läuft dann der Mild-Hybrid-Elektrostaubsauger, danach geht so richtig die Post ab bis 5200 Umdrehungen.

Dies alles gepaart mit Start-Stop-and-Go-Walk-on-the-line-Roll-out-the-last-500-meters-without-Motor-on-Demodulator.

Die 2.0er sind die Vorstufe von der ganze Entwicklung 😁

Do it !!!

Beste Grüße

madspanien

Spanier !!!!

Mach den Jung doch nicht bekloppt !!!

Du hast doch n Loch im Tank !!!😁

Ähnliche Themen

So, hier noch der Beweis für die Soundpipe:

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


So, hier noch der Beweis für die Soundpipe:

Hat ja auch keiner bestritten !😁

Es ging nur darum das da Hinten auch nicht grad Windstille herscht !😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


So, hier noch der Beweis für die Soundpipe:
Hat ja auch keiner bestritten !😁
Es ging nur darum das da Hinten auch nicht grad Windstille herscht !😉

OK, aber da kann auch der 2L mithalten. Hier gibt es so eine schöne alte Bogenbrücke. Wenn man hindurchfährt, sollte man die Scheiben (beim Coupé) unten haben... Bei den jetzigen Temperaturen ist das allerdings nicht so gesund... 😁

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Hat ja auch keiner bestritten !😁
Es ging nur darum das da Hinten auch nicht grad Windstille herscht !😉

OK, aber da kann auch der 2L mithalten. Hier gibt es so eine schöne alte Bogenbrücke. Wenn man hindurchfährt, sollte man die Scheiben (beim Coupé) unten haben... Bei den jetzigen Temperaturen ist das allerdings nicht so gesund... 😁

Keine Ahnung, kann mich an meinen Seriensound nicht mehr erinnern !!😁😁

Und jetzt muss ich immer öffter das Radio lauter stellen !😰

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


So, hier noch der Beweis für die Soundpipe:

Andere machen sich eine Ferrari Motorsound CD rein 😁

Bin mal 2 TT´s gefahren...ein  2,0tfsi schalter und ein 3,2 dsg
wer hier erzählt das sich der 3,2  nicht gut anhört oder der 2,0 annähernd genauso klingt der ist entweder taub oder kann es nicht wahr haben weil er nur einen 2,0 hat.
Ich finde der 3,2 hat einen optimalen Sound bei Vollast hört er sich schon fast brutal an und nicht so wie der 2 liter Motörchen den ihr alle für eine Rakete haltet.
Der hört sich nur wie blubbernder kessel an.
Nichts mit Emotionen oder so.

Ich finde eigentlich den Sound von meinem 2.0 gar nicht übel ,besonders wenn er beim Schalten ( DSG) patscht. Nur deshalb würde ich mir keinen 3.2 er kaufen , der quattro Antrieb hingegen wäre eine Überlegung ... gibt es aber jetzt ja auch im 4 Zylinder. Und ein Sportauspuff käme ( trotz geilem Sound) erst in Frage , wenn der alte hinüber ist. Da die Fahrzeuge bei mir aber nicht soooo alt werden , bin ich da wohl zu sehr schwäbischer Kleinsparer.
Richtig guten Sound haben für mich beide Modelle nicht . Super Sound in meine Ohren ist entwedr ein tiefes 8 Zylinder Blubbern oder ein 911er Porsche unter Last und hoher Drehzahl. Und da gehen meine Gedanken auch immer öfters hin . Statt 30-40000 für einen neuwertigen TT mal 45.000 für eine gepflegten 911er ... ich grübele. Und nach 2 Jahren liegt der Wertverlust des Porsches deutlich günstiger. Dafür gibt es dann noch 35.000. Für einen TT 30.000 ... wenn überhaupt.

hallo und guten morgen

3,2 oder 2.0

KLAR 2.0 warum?

saufen beide wie ein loch, aber der 2.0 (im TTS) geht besser.!
und beim schalten (multitronic)hat man ein "ploppen" herrlich.

warum ich das sage.? ich hatte schon einen 3.2 und fahre jetzt einen TTs.der gerade gewandelt worden ist..gg
in der 8.KW hole ich meinen "neuen" wieder einen TTs.

gruss Uli

Zitat:

Original geschrieben von donuli


saufen beide wie ein loch, aber der 2.0 (im TTS) geht besser.!
und beim schalten (multitronic)hat man ein "ploppen" herrlich.

Hier gehts weder um das TTS Aggregat, noch um Automatikgetriebe... aber macht ja nichts, Hauptsache, auch mal was zum Besten gegeben 😉

P.S.: Es gibt keine Multitronic im TT(S), komisch, dass du das noch nicht gemerkt hast, nach 3 Modellen der Baureihe...

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von donuli


saufen beide wie ein loch, aber der 2.0 (im TTS) geht besser.!
und beim schalten (multitronic)hat man ein "ploppen" herrlich.
Hier gehts weder um das TTS Aggregat, noch um Automatikgetriebe... aber macht ja nichts, Hauptsache, auch mal was zum Besten gegeben 😉

P.S.: Es gibt keine Multitronic im TT(S), komisch, dass du das noch nicht gemerkt hast, nach 3 Modellen der Baureihe...

dann mach dich mal schlau ..und 2.0 ist 2.0 egal ob TT oder TTs

gruss uli

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von donuli


saufen beide wie ein loch, aber der 2.0 (im TTS) geht besser.!
und beim schalten (multitronic)hat man ein "ploppen" herrlich.
Hier gehts weder um das TTS Aggregat, noch um Automatikgetriebe... aber macht ja nichts, Hauptsache, auch mal was zum Besten gegeben 😉

P.S.: Es gibt keine Multitronic im TT(S), komisch, dass du das noch nicht gemerkt hast, nach 3 Modellen der Baureihe...

😁😁

Das hab ich mir aber auch schon bei ein paar anderen Beiträgen gedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen