3.2 Liter oder 2.0 TFSI
Moin Moin!
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines TTRs.... ggf. könnt Ihr mir bei einer wirklich schweren Entscheidung helfen.
Es stehen 2 TTRs zur Wahl:
1. 2.0 TFSI Schalter
EZ: 03/07
KM: 10.000
Vorführwagen
Preis: 27.000€
NP: ca. 44.000€
Ablagepaket
Alcantara/Leder-Kombination
Aluminium-Schmiedeleichtbauräder 8,5 J x 17 im 7-Y-Speichen-Design
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
CD-Wechsler
Diebstahlwarnanlage
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Erweiterte Aluminiumoptik
Erweitertes Lederpaket
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
Geschwindigkeitsregelanlage
Handyvorbereitung (Bluetooth)
Klimaautomatik in eigenständiger TT Optik
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Radioanlage concert
- BOSE Surround Sound
- Radioanlage concert
Radschrauben diebstahlhemmend
Reifendruck-Kontrollanzeige
Fahrerinformationssystem
Sitzheizung für die Vordersitze
Verdeck vollautomatisch
Verdeckinnenhimmel in schwarz
Windschott
elektrisch ausfahrbar
Xenon plus
1 Jahr Garantie
2. 3.2 Quattro Schalter
EZ: 05/07
KM: 12.000
Werksdienstwagen
Preis: 29.000€
NP: ca. 53.000€
Zusätzliche Ausstattung im Vergleich zum 2.0 TFSI: Magnetic Ride, 18", Farbnavi, 2 Jahre Garantie, Vollledersitze
Minus!!! Er HATTE einen Hagelschaden, wurde aber schon gerichtet.
Meine Fragen sind die folgenden:
1. Subjektiv gesch. Wiederverkaufswert beider KFZ nach 3 Jahren (5 Jahren Fahrzeugalter) und 70.000Km Tachostand
2. Eff. Verbrauch (sehr viel Stadtverkehr) 3.2 Schalter (bei spritmonitor sind nur wenige drin, reche aber mit 14l-15l)
3. Eff. Verbrauch (sehr viel Stadtverkehr) 2.0 Schalter (reche mit 11l???)
4. Wirkt sich der instandgesetzte Hagelschaden merkbar negativ auf den Wiederverkaufswert aus?
5. Fahrgefühl / Funfactor ????
6. Mehr Fragen später ;-)
Vielen Dank im Vorraus.
Syntesi
Beste Antwort im Thema
Es ist wohl normal , daß in einem Motor Talk Forum mehr User posten , denen es um Sound, Fahrverhalten und Leistung geht.
Meine Kaufentscheidung für den 2.0 war eigentlich eher rational geprägt . Wohlgemerkt , für den 2.0 habe ich ein S4 Cabby in Zahlung gegeben, 8 Zylinder , 350 PS.
Der S4 war am Anfang super geil , schnell mal gasgeben um den Sound zu hören , losfahren aus der Garage weckt Vorfreude. Tausend gute Gründe könnte ich hier aufzählen. Doch irgendwann holt einen die Normalität ein. Die 50 km ins Training (einfach) kosten das doppelte an Sprit aber man ist keine Minute schneller. Auf der Autobahn geht auf freier Strecke keiner aus dem Weg , die Selben bolzen aber in der 80er Baustelle mit 130 an einem vorbei , selbst wenn man schon 20 km drüber ist. Und dann kam die Probefahrt im TTR 2.0 . Holla ... fast identische Beschleunigung , fast identische Endgeschwindigkeit ( scheiß egal ob 237 nach Datenblatt oder 250 abgeregelt) , deutlich agiler bei Überholmanövern und das Ganze für 4 Liter Super weniger auf 100 km. Preisliste studiert , 2.0 konfiguriert , 3.2 gegengerechnet ... uuiii .... 10.000 Euro Unterschied. Ausstattungsbereinigt waren es in meinem Fall 5000 Euro. Dafür gab es dann 2 Zylinder mehr , fetten Sound (sagen die einen, empfinde ich nicht wirklich) und Quattro.
Da es nur ein Spaß- und 2.Wagen werden sollte, war die Entscheidung schnell gefallen ... TTR 2.0 DSG ... und ich vermisse nix .
Und von wegen : 200 Ps und Frontantrieb = unfahrbar oder : alle 3.2er fahren Kreise um den 2.0 wegen Quattro ... da kann ich mir noch nicht mal ein müdes Grinsen für abringen .... nicht wenn wir von öffentlichem Straßenverkehr reden und nicht wenn man sich einigermaßen an die StVO hält. Da trennt sich schon bei der ersten Einfahrt in einen Kreisel die Spreu vom Weizen. Wenn mich natürlich ein MT Forum User jagt, habe ich keine Chance 😁😁 .
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von noahmorrell
Einige tun hier so als würden die Leute nur den 2.0 fahren weil sie sich den 3.2 nicht leisten können. Es gibt aber tatsächlich genug Leute die den 2.0 besser finden obwohl sie sich den "größen" auch leisten könnten.
Ist dir aufgefallen, dass die provokanten Äußerungen von einem Besucher aus dem BMW Bereich getätigt wurden...?
Derartigen [...bitte unfreundliches Wort einsetzen...] gibts hier eben ab und an, Ignoranz ist hierbei das Mittel der Wahl 😉
danke für den Hinweis...🙂
Zitat:
Original geschrieben von donuli
sorry hatte noch was vergessen,es ging auch um den sound oder ...DSG ist das auch nicht hat mir der Ing.von Audi gesagt.Zitat:
Original geschrieben von donuli
dann mach dich mal schlau ..und 2.0 ist 2.0 egal ob TT oder TTs
gruss uli
es gibt doch immer wieder nette mitmenschen ,die es sooo genau mit allem halten.
so habe fertig.
gruss Uli
S Tronic ist ein doppelkupplungsgetriebe und ein doppelkupplungsgetriebe ist
ein direktschaltgetriebe = DSG
weiß ja nicht wo du deine fakten hernimmst...
aber 2.0 im TT und 2.0 im TTS ist ein unterschied wie tag und nacht
und wenn du das nicht glaubst bist du nie nen tts gefahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Statt 30-40000 für einen neuwertigen TT mal 45.000 für eine gepflegten 911er ... ich grübele. Und nach 2 Jahren liegt der Wertverlust des Porsches deutlich günstiger. Dafür gibt es dann noch 35.000. Für einen TT 30.000 ... wenn überhaupt.
hmm wenn man von 40000 für nen tt ausgeht und 45000 für nen 911
und es für den porsche noch 35000 und für den tt 30000 gibt
ist bei deiner rechnung der wertverlust doch der gleiche? ^^
Ähnliche Themen
Nicht auf den Neuwert bezogen. Und der weiter Verlauf : was kann man für einen 10 Jahre Golf , A3 , TT ... noch erwarten ? Eben. Die Wertbeständigkeit ist dann bei Porsche eine deutlich bessere ... ist aber ein ganz anderes Thema.
Wobei : der von mir genannte Porschepreis ist Fakt, ich bin mal gespannt , was das PZ für meinen TTR ( NP 46.500 , gezahlt 38.500, EZ 10/2007 , 10.000 km , Zustand neuwertigst ) anbietet. Wird sich heute oder morgen rausstellen, die Vermutung liegt bei 26-28500 Euro. Da sind wir schon wieder ein Stück weg von den wohlwollend angenommenen 30 K Euro. Und das nach 15 Monaten.
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
... vielleicht überwiegt aber der gedanke daß ein dicker 6Zylinder haltbarer scheint als ein 2,0 Turbo.
...
Nun ja, der VR6 hat paar Probleme mit Steuerkette und/oder Kettenspanner... Das Thema wurde hier schon im Forum besprochen, samt Fotos! Die Reparatur ist nicht gerade einfach und schon gar nicht billig!
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
fraglich ob der 3,2 bisher mehr Wert verloren hat weil er den Hagelschaden hatte, oder weils ein 3,2er ist?
Ich denke bei einem 5 Jahre alten Auto mit dieser kilometerleistung ist im gepflegten Zustand der hagelschaden zweitrangig, vielleicht überwiegt aber der gedanke daß ein dicker 6Zylinder haltbarer scheint als ein 2,0 Turbo. Und die Spritpreisentwicklung kennt auch keiner.
Also völlige Spekulation was den Wiederverkauf angeht.
Ich denke die 2T€ die Du jetzt mehr bezahlst wirste voraussichtlich wieder bekommen.Also, rechne die Mehrkosten durch Mehrverbrauch und Versicherung/Steuer aus, und entscheide ob es Dir das ganze Wert ist oder nicht.
Differenz 57,44 mtl.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Ist dir aufgefallen, dass die provokanten Äußerungen von einem Besucher aus dem BMW Bereich getätigt wurden...?Zitat:
Original geschrieben von noahmorrell
Einige tun hier so als würden die Leute nur den 2.0 fahren weil sie sich den 3.2 nicht leisten können. Es gibt aber tatsächlich genug Leute die den 2.0 besser finden obwohl sie sich den "größen" auch leisten könnten.
Derartigen [...bitte unfreundliches Wort einsetzen...] gibts hier eben ab und an, Ignoranz ist hierbei das Mittel der Wahl 😉
wer sich den 3,2er nicht leisten kann sollte auch von 2,0er abstand nehmen ;-)
was man sich leisten WILL ist schonwieder ne ganz andere geschichte.
Zitat:
Original geschrieben von godam
wer sich den 3,2er nicht leisten kann sollte auch von 2,0er abstand nehmen ;-)Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Ist dir aufgefallen, dass die provokanten Äußerungen von einem Besucher aus dem BMW Bereich getätigt wurden...?
Derartigen [...bitte unfreundliches Wort einsetzen...] gibts hier eben ab und an, Ignoranz ist hierbei das Mittel der Wahl 😉was man sich leisten WILL ist schonwieder ne ganz andere geschichte.
Das stimmt allerdings. Das eine was man"n" will... usw... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Damit hat der 3.2 jetzt schon ~7% (bezogen auf den jeweiligen LP) mehr verloren.Zitat:
Original geschrieben von syntesi
Sorry hatte mich wohl falsch ausgedrückt... der 2.0er hat nen NP von 45t und jetzt VK 27t, der 3.2er hat nen NP von 53t und jetzt nen VK von 29t. Beide FZ sind von Anfang 2007 und haben die selbe KM Leistung.Preisgleichheit der beiden FZ in 3 Jahren wäre übel :-)
Der Wagen kostet zwar nur 29t, das nächste vergleichbare FZ (KM, EZ, etc.) kostet allerdings knapp über 34.000.
du musst aber bedenken, dass der markt vor 2monaten noch ganz anders ausgesehen hat. im moment ist der tt markt für käufer eher schlecht (insgesamt natürlich nicht, aber im vergleich zum herbst). es gibt zb viel viel weniger bei mobile.de, habe ich selbst beobachtet.
ich habe hier irgendwo gelesen, dass die tt produktion ruht, da audi den tt als saisongeschäft ansieht. das heißt, wenn die produktion im frühjahr wieder richtig anläuft und damit mehr tt in den markt fließen, dann werden die preise auch wieder nachgeben. ich vermute sogar noch mehr als im vergangenen herbst, da wie gesagt auch schon beim tts extremer preisverfall zu erkennen ist und der dann von oben auf normalen 2,0er und den 3,2er drücken wird. der normale 2,0er müsste dann ein deutliches preisargument bieten im vergleich zum tts und der 3,2er sowieso, denn wer nimmt schon einen fast gleich teuren 3,2er ? klar 6zylinder sind was schönes, aber ich glaube da würden nur noch eingefleischte vr6 fans einen 3,2er dem tts vorziehen.
Zitat:
Original geschrieben von lulloz
klar 6zylinder sind was schönes, aber ich glaube da würden nur noch eingefleischte vr6 fans einen 3,2er dem tts vorziehen.
Der TTS ist auch doof, ich schaffe einfach keine 6,x l Verbrauch, von wegen sparsamer 4 Zylinder 🙁
😁
dann wähle einfach ne kürzere strecke, dann kommst auch mit 6l hin :-)
Zitat:
Original geschrieben von syntesi
Ja, das DSG ist irgendwie OPA...
Woaruf begründest du das? Denn mit dem DSG bist du schneller vom Hof als mit dem Handmixer 😉
Oder ist Automatik generell für dich OPA?
Ich glaube, du weißt gar nichts über die Stronic, oder? 🙄
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Woaruf begründest du das? Denn mit dem DSG bist du schneller vom Hof als mit dem Handmixer 😉Zitat:
Original geschrieben von syntesi
Ja, das DSG ist irgendwie OPA...
Oder ist Automatik generell für dich OPA?Ich glaube, du weißt gar nichts über die Stronic, oder? 🙄
Gruß Olli
Ein Bekannter fährt den DSG im 3.2.. hatte das Vergnügen für 2 ganze Wochen in 2007. Ich Schalte halt lieber :-)