3.2 lässt sich nicht mehr auf "S" schalten

Audi A4 B7/8E

Leute hab ein Problem, mein a4 b7 3.2 lässt sich nicht mehr auf "S" schalten, auch geht die runterschalt Funktion von tiptronic nicht so flüssig, hab ein paar mal auf "N" geschaltet und wieder zurück, dann ging wieder alles und nach10 km fahrt lässt das Auto sich wieder nicht auf "S" schalten, ist irgendwie blockiert, hat jemand eine Idee? Björn 2007 August, nur 55000 km gelaufen.

Beste Antwort im Thema

Thema umbenannt und ins entsprechende Forum verschoben ...

So und nach dem Du hier richtig platziert bist, erstmal Herzlich Willkommen bei Motortalk 😁
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Dir in diesem Forum sicherlich geholfen wird...
also viel Spaß und gutes gelingen beim Lösen Deines Problems

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 2. Dezember 2016 um 09:04:55 Uhr:


Welche Motoren sind davon (Nikasil) betroffen?

2.8FSI, 3.2 FSI, 4.2FSI, 5.2FSI

Na doch, Werkstoffpaarungen sind ebenso konstruktionsrelevant. Möglicherweise hätte (ja ja, "hätte", "wäre", "könnte" - alles spekulativ) bei gleicher Beschichtung der Motor eine um den Faktor X höhere Standzeit, wenn

- er verbrennungstechnisch weniger Ruß emitieren würde,

- er eine bessere Blockkühlung hätte,

- die Spaltmaße zwischen Kolben und Bohrung anders wären,

- der Kolben eine größere Länge hätte,

- der Hub geringer und dafür die Bohrung größer wäre,

- er nur 1/3 dessen einspritzen würde, was er aktuell darf,

- diese Beschichtung dicker wäre.

Es ist letztlich genau eine relative konstruktive Betrachtungsweise, obgleich die vorletzte Maßnahme doch sehr unrealistisch wäre. Zum Beispiel eine um Faktor 4 höhere Standzeit (statt 60 tkm eben 250 tkm) und der Motor hätte einen gänzlich anderen Ruf.

Und ich hätte zwei davon...von Anfang an mein Wunschmotor, 256PS, Saugbenziner, was willst Du mehr.

In 5-10 jahren werden die R6 Sauger von BMW sehr beliebte Gebrauchtwagen sein (sind sie jetzt schon). Ist ja alles doppelt und dreifach Turbo aufgeladen heutzutage...

Ist schon echt schade um den 3.2er. Das ist war. Aber Du fährst doch den 2.0 Turbo, was jetzt kein V6 ist. Aber ist der Turbolag derart spürbar?

Ähnliche Themen

Ne der TFSI fährt wenig Ladedruck glaube ich (nie nachgesehen). Das max Drehmoment liegt früh und lange an, sodass er sich fast wie ein Sauger anfühlt. Aber dennoch, auch der hat einen spürbaren Turblag nur im leben nicht so stark wie bei einem TDI.

Der 3.2 hat nunmal Sound den ein TFSI niemals hat. Letzterer hat den typischen Turbo Rotzsound. Wie ein GTI.

Und zwischen TFSI und 3.2 liegen nochmals 56PS 😉

und zwei Mehrzylinder... 😉 😁

So Leute Hab da mal noch so ein Problem
Eben leuchtete die PRNDS am Fis
Bin damit etwa 7 km weiter gefahren Auto aus wieder an Fehler noch da.
Eben kurz beim parken bzw parkstellung bessern Hab ich wieder auf D geschaltet und plötzlich ist der Fehler weg.
Was könnt das denn sein?

So Leute Hab da mal noch so ein Problem
Eben leuchtete die PRNDS am Fis
Bin damit etwa 7 km weiter gefahren Auto aus wieder an Fehler noch da.
Eben kurz beim parken bzw parkstellung bessern Hab ich wieder auf D geschaltet und plötzlich ist der Fehler weg.
Was könnt das denn sein?
Das Auto hat nur 58000 km

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Am FIS audi a4 b7 3.2 quattro PRNDS leuchtet' überführt.]

Es ist kein blinken sondern es hat permanent geleuchtet.
Als ich ihn paar cm nach vorne bewegt habe ist der Fehler plötzlich verschwunden.
Komisch ist nur das ich kurz auf Stufe S jemanden beim beschleunigen überholt habe und auf einmal siehe da fis leuchtet PRNDS permanent.
7 km später geparkt Schlüssel raus kurz gewartet Schlüssel rein Fehler noch da
Auto an und aus und wieder an Fehler noch da
Kurzzeit später beim parkstellung Korrektur das Auto auf D geschaltet und 20 cm später ist der Fehler weg.
Hat jemand Erfahrung damit?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Am FIS audi a4 b7 3.2 quattro PRNDS leuchtet' überführt.]

Auslesen lassen, sonst wird das hier auch nur ein Glaskugel-Weitwurf (munteres Drauf-los-Raten). 😉

Wenn der Fehler weg ist bzw am Fis wieder alles normal ist bekomme ich dann trotzdem Fehler ausgelesen?

Hey,
hatte mal das bleiche Problem beim A6 4B.
Es gibt linksseitig am Getriebe einen 'Schalter' der die Info über die Gangwahl der Elektronik 'zuflüstert'.
Der war defekt.
Einmal neu und fertig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Am FIS audi a4 b7 3.2 quattro PRNDS leuchtet' überführt.]

Hey,
hatte mal das gleiche Problem beim A6 4B.
Es gibt linksseitig am Getriebe einen 'Schalter' der die Info über die Gangwahl der Elektronik 'zuflüstert'.
Der war defekt.
Einmal neu und fertig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Am FIS audi a4 b7 3.2 quattro PRNDS leuchtet' überführt.]

Hi
Jetzt mal für mich dass ich das auch verstehe 😁
Meinst du am Schaltkulisse wenn man die Kulissenabdeckung abnimmt ist da auf der rechten Seite ein Stecker?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Am FIS audi a4 b7 3.2 quattro PRNDS leuchtet' überführt.]

Würde erstmal korrekt auslesen lassen.
Am besten bei Audi,die anderen kommen oft nicht in die Tiefe,

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Am FIS audi a4 b7 3.2 quattro PRNDS leuchtet' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen