3.2 FSI vs. 3.0 TDI von 0 auf 100
MTBO und ich haben jetzt mal zwei Testläufe gegeneinander verglichen und ein paar Grafiken gespeichert.
(Gemessen mit MTBOs G-Tech Pro)
3.2 FSI Limo von Duck
gegen
3.0 TDI Avant von DQ1
Jeweils mit Duck und DQ1 besetzt.
Das etwa 150 kg niedrigere Leergewicht und die 30 PS Mehrleistung des 3.2 FSI deuten darauf hin, dass der 3.2 FSI schneller sein sollte.
Zumindest in der optimalen Ausgangssituation (Bremspedal getreten, Vollgas, Bremse loslassen) wurden wir aber eines Besseren belehrt.
Fangen wir an mit dem Grafen Geschwindigkeit und Zeit.
Die rote Kurve ist der TDI, die schwarze der FSI.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
In der Wikiliste geht es ja auch nicht um 1-2 km/h, sondern eher um die TDIs, die nichtmal 230 echte km/h schaffen...
Habe heute in der Betriebsanleitung gelesen, daß bestimmte Modelle mit Luftfederung (welche???) die Höchstgeschwindigkeit nur im Automatikmodus oder Dynamicmodus erreichen. Also nicht in der Komforteinstellung. Könnte vielleicht bei manchen ein Problem sein?
In der Wikiliste stehen die Fahrwerke dabei. Bis jetzt sehe ich da kein "Luft" Modell mit Problemen die vmax zu erreichen. Eher das der schnellste 3.0 TDI ein Luftfahrwerk hat.
Ja, ja wie Du schon mal sagtest Duck, jetzt da die Wikiliste mit der Serienstreuung des 3.0 TDI besteht, gibt es plötzlich kaum Fahrer die nur 220-230km/h schaffen. (Oder sich nicht eintragen, wenn ich es mit Deiner Hilfe sogar schaffe😁)