3.2 fsi quattro erfahrungswerte

Audi A4 B8/8K

hallo,
will mir einen gebraucheten 3.2 fsi quattro triptronic mit 105.000 km kaufen. Hat jemand erfahrungswerte mit motor etc.
Das auto ist in mobile drin für 24,500 mit s4 abgasanlage ab kat und s4 optik.

mfg
Maxi97

Beste Antwort im Thema

Das mit der Fehlkonstruktion ist Blödsinn! Die alten 3.2 mit 255PS hatten Beschichtungen im Zylinder, die sich gelöst haben und zu Kolbenkippern geführt haben. Dies ist aber seit 2008 mit den 265PS CALA Motoren behoben worden. Seitdem haben die 3.2 nicht mehr Motorschäden als alle Anderen auch. Immer diese Panikmache, nur weil sich jemand ein leistungsstarkes Auto kaufen will! Der 3.2 läuft seidenweich und hat Power satt. Bin bisher immer V6 TDI´s gefahren und würde den 3.2 niemals mehr dafür hergeben.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Kauf dir einen 3.0 TDI und lass ihn Chippen 🙂 da kommt auch kein 3.2er hinterher.

Zitat:

Original geschrieben von sorgelchen



Ab Tempo 200 sind alles Schnarchnasen gegen einen 3.2FSI - und gegen'nen S4 sowieso... 😉

Ich befürchte, nach der nächsten Bundestagswahl ist ein Tempolimit angesagt....

Ich habe keine Probleme mit dem Motor. Wie es schon einige vor mir gesagt haben, seidenweich, toller Sound, zieht sehr sauber und sehr gut durch und ab 200km/h macht dem nur S4 Konkurenz. Im Leerlauf hatte ich schon öfters mal die Frage von Beifahrern gestellt bekommen ob der Motor aus ist. Und bei 120km/h kommt der Motor mit 7,5 Litern aus.

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


Ich befürchte, nach der nächsten Bundestagswahl ist ein Tempolimit angesagt....

um so eher sollte man

jetzt

einen kaufen... 😛

Ähnliche Themen

ich sage es immer wieder gerne:

im A6 war der Motorkennbuchstabe "AUK" verbaut - da gab es wirklich Probleme.
im A4 und A5 ist der "CALA" verbaut - keine Probleme.

alles was ihr davor von einem 3,2er (zb. TT) gehört habt => vergessen, ist ein komplett anderer Motor.

Grund: Diverse Updates seitens Audi

Der 3,2er "CALA" ist im A4/A5 wirklich ein super Motor. Ich bin am Anfang auch skeptisch gewesen, muss ich echt zugeben. Aber jetzt bin ich voll überzeugt. Meiner rennt 265 km/h Spitze (lt. Tacho, nach GPS 262,5 km/h). Und wenn ich will, kann ich die Kiste unter 8 Liter fahren. Da brauch ich keinen Diesel.

danke das auch mal etwas positives über den 3.2er geschrieben wurde

bin schon gespannt über die probefahrt (weil ihr alle sagt der geht ab 200 so gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Den 2.0TFSI würde ich von den Fahrleistungen gar nicht damit vergleichen wollen, weil er gerade bei höheren Geschwindigkeiten nichtmal annähernd dieselben Fahrleistungen bietet. Da liegen Welten dazwischen, und ich bin schon beide gefahren, ganz geschweige vom Motorsound und der Laufkultur.
Gruß

Eine spannende Definition von "Welten"... Zwischen dem 2.0 TFSI und bspw. einem R8 liegen Welten, aber definitiv nicht im Vergleich zum 3.2 FSI. Da ist wohl der Wunsch Vater des Gedanken...

Zur vielzitierten Laufkultur spar ich mir jetzt an dieser Stelle einfach jedes Kommentar.

zum Vergleich 2.0 TFSI und 3,2 FSI:

meine Meinung, ein gut gechippter 2.0 TFSI FWD wird auf der Bahn mit einem 3,2 FSI durchaus mithalten können. Die Sache wird jedoch bei einem Quattro 2.0 TFSI vielleicht nicht mehr sooo eindeutig ausfallen, vor allem dann auch unten rum, da hat der große Sauger imho mehr Vorteile.

mein Posting war auch nicht deswegen um den 2.0 TFSI schlecht zu machen, sondern um ein paar Unklarheiten beim 3,2er auszuräumen. Beim 2.0 TFSI - bitte korrigiert mich wenn ich was falsches gehört habe - ist u.U. ein recht hoher Ölverbrauch zu erwarten. Aber in Summe ist das sicher ein sehr feiner Motor!

Sorry, aber 50PS mehr sind in dieser Leistungsklasse nunmal ´Welten´ .
Auch wenn Alles Andere Wunsch Vater des Gedanken ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Sorry, aber 50PS mehr sind in dieser Leistungsklasse nunmal ´Welten´ .
Auch wenn Alles Andere Wunsch Vater des Gedanken ist ;-)

Leider machst du einen kleinen, aber feinen Denkfehler: Die Anzahl der PS allein ist wenig aussagekräftig. Nimm mal das Gewicht mit ins Kalkül. Denn wenn man das Leistungsgewicht beider Fahrzeuge vergleicht, so kann beim besten Willen nicht von "Welten" sprechen...

PS: bitte, ich versuche hier nicht den 3.2 schlecht zu reden. Der Motor hat zweifelsohne seine Qualitäten. Von "Welten" hinsichtlich der Leistung im Vergleich zum 2.0 TFSI Quattro zu sprechen ist aber einfach schlicht unwahr. Vergleiche mal z.b die Beschleunigungswerte beider Motorenkonzepte.

Also der 3,2 ist wirklich sehr schön zu fahren...wenn man sparen will mit niedriger Drehzahl beschleunigen (und der beschleunigt da wirklich noch) und wenn es flott gehen muss mehr Drehzahl geben, sehr genialen Sound genießen, und deutlich Druck haben.

Ein 2,0 TFSI hat ein doch deutlich anderes Fahrprofil, Turbomotor halt. Hat auch seine Vorteile, das muss aber jeder für sich selber rausfinden. Ich wollte ihn nicht.

Einen 2,0 würde ich auf keinen Fall mit diesen Kilometern kaufen, man kann Glück haben und bekommt einen pfleglich behandelten, oder man hat hat Pech und man bekommt einen verheizten der Öl frisst und dem bald der Turbo platzt.
Man kann bei einem Turbomotor leider viel mehr kaputt machen durch falsche Behandlung wie bei einem Sauger.

Mit dem Leistungsgewicht wird gerade der dtl. Leistungsunterschied bestätigt und keinesfalls wiederlegt. Der 3.2 hat bei 1685 kg 265 PS, macht genau 6,4 Kg/PS, der 2.0 TFSI hat 1640 kg mit 211 PS, macht 7,8 kg/PS. Der Unterschied bleibt so deutlich :-) Und wo ist jetzt da der Denkfehler?

Zitat:

Original geschrieben von Wowa.K


Und bei 120km/h kommt der Motor mit 7,5 Litern aus.

Laut Boardcomputer wahrscheinlich...😉

mein bester Wert waren 7,6 Liter - laut BC
wenn man nach Geschwindigkeitsvorgaben hier in Ö und mit ACC fährt, ist ein Wert unter 8 Liter (real) machbar - aber nicht lustig 😁

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Mit dem Leistungsgewicht wird gerade der dtl. Leistungsunterschied bestätigt und keinesfalls wiederlegt. Der 3.2 hat bei 1685 kg 265 PS, macht genau 6,4 Kg/PS, der 2.0 TFSI hat 1640 kg mit 211 PS, macht 7,8 kg/PS. Der Unterschied bleibt so deutlich :-) Und wo ist jetzt da der Denkfehler?

Mein Fehler. Ich hatte die über 100 kg Differenz zum 3.0 TDI im Kopf.

Der von dir postulierte "Leistungsunterschied um Welten" kann ich dennoch nicht nachvollziehen: Bei der Beschleunigung von 0 - 100 km/h unterscheiden sich beide gerade um 0,3 s (Vergleich quattro / quattro). Dass der 6-Ender mit seinen 3,2 Liter Hubraum dann im Bereich von über 200 km/h davon marschiert ist auch klar, da dem "Kleenen" dann einfach die Luft...äh...der Hubraum ausgeht. Ob dies nun hinsichtlich der Leistungsdifferenz den Begriff "Welten" rechtfertigt, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen