3.2 FSI oder S4 (3.2 TFSI) ?

Audi A4 B8/8K

Ich muss leider meinen 3.0 Diesel wegen DPF-Problematik verkaufen, da ich zu viele Kurzstrecken habe. Wenn ich jetzt einen Benziner in ähnlicher Leistungsstufe suche komme ich an einem 3.2 FSI nicht vorbei. Ich schaue jetzt in den Konfigurator, da finde ich aber S4 ausstattungbereinigt nicht viel teuer als 3.2FSI ist. Ich möchte fragen wie viel teuer ein S4 gegenüber einem ohne T im Endeffekt ist wenn alle anderer Dinge wie Wartung und Versicherung usw. in Betrachtung kommen?

Beste Antwort im Thema

ich glaube nicht, dass der s4 bei sportlicher fahrweise weniger sprit braucht als der 3,2er. immerhin hat er einige pferde mehr und die wollen gefüttert werden. manche leute tun hier immer so als würde der motorenbau jährlich neu entdeckt.

wenn man aber um nen liter sprit hin und her diskutiert wäre man in meinen augen mit nem 2,0tfsi besser bedient ;-)

unterm strich und auf die frage zurückzukommen ist der unterschied zwischen nem 3,2er mit s-line ext und nem s4 wirklich recht gering.
ich würde eher zu s4 tendieren, obwohl ich wahrlich kein freund der kompressorvariante bin, den alten v8 fand ich da deutlich geiler...

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maiky66


na ja
S4 333 PS
3.2 265 PS

macht 68 PS mehr für den S4
dass ist schon eine Hausnummer die man spürt

Ja schon, was ich da sagen wollte war die gefühlte Mehrleistung wegen Kompressor mehr als die realen 68 ps sein konnte, so wie der Fall von 330i zum 335i. Leider kenne ich nicht viel vom Charakter mit Kompressor ausserhalb vom MB 200k.

Zitat:

Original geschrieben von maiky66


ich hab mit lechtem aufwand 281,5 PS rausgeholt

mehr iss aber ohne die Garantie zu gefährden nicht wirklich drin
iss ja schnell wieder Orginal wenn was wäre

Hast du eine Box, oder nen Chip drin? Das würde mich auch interessieren. Kannst mir auch gern ne PN zukommen lassen mit Informationen zum Preis und so. Merkt man die Leistungssteigerung nur auf dem Papier, oder spürt man auch beim Fahren was, im bezug auf Drehmoment und so. Und wie sieht es mit dem Mehrverbrauch aus?

jo und aus einem S4 kriegste warscheinlich mit dem gleichen aufwand locker 370 PS

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


jo und aus einem S4 kriegste warscheinlich mit dem gleichen aufwand locker 370 PS

und mehr den ich mal

@Fonty A- Puff und Luftfilter

Ähnliche Themen

Was für ein Auspuff + Luftfilter, wenn ich fragen darf?

Zitat:

Original geschrieben von ThomasA58T


Wiedermal ein absolut sinnfreier Beitrag.

Du hast meinen Beitrag doch überhaupt nicht verstanden. Also äußer dich besser auch nicht drüber 🙄

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von ThomasA58T


Wiedermal ein absolut sinnfreier Beitrag.
Du hast meinen Beitrag doch überhaupt nicht verstanden. Also äußer dich besser auch nicht drüber 🙄

MfG
roughneck

bla bla blubb! 😁

Zitat:

Original geschrieben von audibaer02


Was für ein Auspuff + Luftfilter, wenn ich fragen darf?

Bastuck prototype und k&n offen

Ich stehe auch vor der Wahl zwischen den 2:

Entweder der Multitronic 3.2 FSI (vernünftiger) oder der S4 (Spaß) .. naja ...Aber ohnehin erst das MJ 2010, hab also noch ein wenig Zeit mit der Entscheidung.

Mal eine allgemeine Frage dazu: wie schaut es denn bei den 2 mit der Getriebeübersetzung aus ?

Bei meinem momentanen  S4 ( 4,2 V8 BJ 2003)  ist das ja schon ein ziemlich "wunder Punkt" ..   was  den Verbrauch an geht.
Klar ist es ein "Funauto" und auch gut so. Aber leider hat Audi da für mein Gefühl ohne große Not der Verbrauch im Alltagsgeschäft unnötig künstlich nach oben gejubelt. Bei meinem Handschalter ist es nun mal schon auf der Landstraße oder ab ca. 100 km auf der Autobahn so, daß man sich beim mitschwimmen einen höheren Gang wünschen würde-- Mann könnte ein Großteil der Autobahnstrecken bei denen ohnehin nix geht im Bereich 100-150km locker mit viel weniger Drehzahl dahinrollen. Das Drehmonet dazu hat der Motor ja alle mal, auch unten. Aber nein, der sechste ist so kurz ausgelegt, daß man da schon absolut hochtourig fährt. Zumindest weit oberhalb von der Drehzahl, die diese minimale Leistung beim geringsten Verbrauch bringen würde.

Versteht mich jetzt keiner falsch ... klar muß ich mir ein anderes Auto suchen wenn ich einfach Sprit sparen will .... wenn frei ist genieße ich den V8 ja auch, und gönne ihm sein Futter. Aber wenn eben nicht frei ist und ich nicht von der Stelle komme, dann muß eben nicht unnötig viel Sprit durch die Leitung gehen, nur weil die Gänge so eng gestaffelt und der 6. so absolut kurz ausgelegt wurde.

Also .. hat sich da in den letzten Jahren was getan bei Audi ? .. im speziellen bei den beiden Wagen ??

und gibt es da auch Unterschiede bei den 2 bzw.3 verschiedenen Schaltungen ?? Ist alleine da auch schon der längste Gang unterschiedlich lang/kurz?

Nebenbei: Kann es auch sein das Audi die Getriebe bzw Gesamtübersetzung von den verschiedenen Varianten als "Betriebsgeheimnis" betrachtet?... veröffentlicht sind sie nirgends ... und selbst auf Nachfrage hatte der Händler ziemlich zu tun sie per Email beim Werk zu bekommen. Wir hatten da mal nachgefragt bevor wir den Motor/Getriebe für einen A5 ausgesucht hatten ...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan73


Ich stehe auch vor der Wahl zwischen den 2:
.....
Getriebeübersetzung
.....

ups ? ... hab ich euch jetzt überfordert ???  oder kann das Thema hier keiner mehr hören ? 😎

Zitat:

Original geschrieben von zz-top


Auch der Kompressor ist ein Bauteil das wie der Turbo kaputt gehen kann (aber nicht muss).

Stimmt!

Aber der Kompressor nimmt nicht so viele Teile mit, wenn er sich verabschiedet.

Ich hatte mal einen A6 BiTurbo, da hat nach 3 Jahren eine gecrashte Turbine zwei neue Turbinen (aus Prinzip nur paarweise!), zwei Kats, zwei Lambdasonden und 30 Arbeitsstunden gekostet Es wurden dann 12.369,99 Euro (ungelogen), von denen ich nach langem Hin und Her schließlich etwa die Hälfte auf Kulanz erstattet bekam, siehe

http://www.motor-talk.de/.../...schaden-bei-a6-biturbo-t62196.html?...

Solche Kosten sind bei einem Kompressor (hoffentlich) nicht zu erwarten.
Ich hoffe doch, dass eventuelle Brocken irgendwo (im Ladeluftkühler?) aufgehalten werden, ehe sie in die Zylinder geraten!

Zitat:

Original geschrieben von Stefan73


Ich stehe auch vor der Wahl zwischen den 2:

Entweder der Multitronic 3.2 FSI (vernünftiger) oder der S4 (Spaß) .. naja ...Aber ohnehin erst das MJ 2010, hab also noch ein wenig Zeit mit der Entscheidung.

Mal eine allgemeine Frage dazu: wie schaut es denn bei den 2 mit der Getriebeübersetzung aus ?

Bei meinem momentanen  S4 ( 4,2 V8 BJ 2003)  ist das ja schon ein ziemlich "wunder Punkt" ..   was  den Verbrauch an geht.
......

Oh .. hatte mich vertippt .... mein S4 ist aus 2004 .. 2003 gab es den ja noch nicht.

Also .. noch mal kurz zum eigentlichen Thema hier:

Kann jemand was zu Maximalübersetzung der beiden Motoren sagen ???

Wie kurz/lang ist sie? ...  was hat man bei sagen wir mal 100 oder 120 für eine Drehzahl ? ... oder Momentanverbrauch laut Boardcomputer ?

Hallo Stefan73,

leider kann ich dir nicht helfen. Habe mich dieses aber auch schon oft gefragt.
Audi scheint gerade bei den S Modelle relativ kurze Übersetzungen zu verbauen. An Daten ist nicht einfach zu kommen. Durch das 7 Gang S-tronic Getriebe scheint das Problem aber behoben, da sie ja im S-Modus nur bis in den 6 hochschaltet. Der 7 ist also als volle Zugabe zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von seikaberni


Hallo Stefan73,

leider kann ich dir nicht helfen. Habe mich dieses aber auch schon oft gefragt.
Audi scheint gerade bei den S Modelle relativ kurze Übersetzungen zu verbauen. An Daten ist nicht einfach zu kommen. Durch das 7 Gang S-tronic Getriebe scheint das Problem aber behoben, da sie ja im S-Modus nur bis in den 6 hochschaltet. Der 7 ist also als volle Zugabe zu sehen.

Das ist ja schon mal eine interessante Aussage.

Und wie ist das so beim FSI? Die MT-Schaltung sollte da ja eigentlich auch auf jeden Fall weit runter gehen können mit der Drehzahl. Hat ja vermutlich sogar einen größeren Variationsbereich als der Handschlater.

Deine Antwort
Ähnliche Themen