3.2 FSI oder S4 (3.2 TFSI) ?

Audi A4 B8/8K

Ich muss leider meinen 3.0 Diesel wegen DPF-Problematik verkaufen, da ich zu viele Kurzstrecken habe. Wenn ich jetzt einen Benziner in ähnlicher Leistungsstufe suche komme ich an einem 3.2 FSI nicht vorbei. Ich schaue jetzt in den Konfigurator, da finde ich aber S4 ausstattungbereinigt nicht viel teuer als 3.2FSI ist. Ich möchte fragen wie viel teuer ein S4 gegenüber einem ohne T im Endeffekt ist wenn alle anderer Dinge wie Wartung und Versicherung usw. in Betrachtung kommen?

Beste Antwort im Thema

ich glaube nicht, dass der s4 bei sportlicher fahrweise weniger sprit braucht als der 3,2er. immerhin hat er einige pferde mehr und die wollen gefüttert werden. manche leute tun hier immer so als würde der motorenbau jährlich neu entdeckt.

wenn man aber um nen liter sprit hin und her diskutiert wäre man in meinen augen mit nem 2,0tfsi besser bedient ;-)

unterm strich und auf die frage zurückzukommen ist der unterschied zwischen nem 3,2er mit s-line ext und nem s4 wirklich recht gering.
ich würde eher zu s4 tendieren, obwohl ich wahrlich kein freund der kompressorvariante bin, den alten v8 fand ich da deutlich geiler...

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maiky66


der 3.2 Braucht aber Sprit und dass nicht wenig ?

denke dass der 3.0 TFSI um einiges Sparsarmer sein wird

Werf mal einen blick auf meinen Spritmonitor, wenn du den S4 mit weniger Verbrauch fährst...dann herzlichen Glückwunsch.

Und ich fahre haupsächlich in der Stadt und Landstraße, Autobahn sind es vielleicht 20% im Monat.

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!

Du hast ja die Wahl schon getroffen und so wie die Vorredner geschrieben haben, ist der S4 in D sogar günstiger als der A4.

Was soll denn daran günstiger sein? Der S4 3.0TFSI braucht im Test bei AMS 14,2l/100km, der A4 3.2FSI (8H) 12,1l/100km. Die Steuer ist immerhin 14EUR/Jahr günstiger, aber dafür kommst du nicht weit. Bei den Fahrleistungen hat der S4 allerdings deutlich die Nase vorn - auch im Anschaffungspreis...

Zitat:

Original geschrieben von Fonty



Zitat:

Original geschrieben von maiky66


der 3.2 Braucht aber Sprit und dass nicht wenig ?

denke dass der 3.0 TFSI um einiges Sparsarmer sein wird

Werf mal einen blick auf meinen Spritmonitor, wenn du den S4 mit weniger Verbrauch fährst...dann herzlichen Glückwunsch.
Und ich fahre haupsächlich in der Stadt und Landstraße, Autobahn sind es vielleicht 20% im Monat.

Du hast wohl meinen Spritmonitor nicht gesehn ich wär froh ich hätt deine 11,95 l/100km

denn ich hab mit den 3.2 einen schnitt von 14,45 l/100km

Hallo!

14,5 l/100Km habe ich bei 80% Stadtanteil! Sonst immer so um die 12l/100Km . Rein Überland hatte ich letztens 7,8l/100Km verbraucht!

Ähnliche Themen

bei mir sieht das so aus. 40% Autobahn, 40% Landstrasse, 20% Stadtanteil. 11,3L/100 km bislang (ca. 10.000km). Um die 14L brauch ich nur wenn ich auf der AB permanent auf dem Pinsel steh und das kommt fast nie vor.

Ansonsten, ohne die genauen Preise im Kopf zu haben, mein ich mich zu erinnern, dass der Aufpreis zum S4 eigentlich ganz moderat war. Ich hatte mir den 3,2er Avant damals blind bestellt (da noch nicht vorgestellt) und würde heute genauso blind gleich zum S4 greifen. Obwohl der 3,2er wirklich ein klasse Auto ist und ich ihn wirklich sehr geniesse - bisschen mehr Power tut nicht weh und die Kosten sind akzeptabel. Andererseits muss man schon sehr sportlich veranlagt sein wenn einem der 3,2er nicht ausreicht. Objektiv gesehen brauch ich nichtmal die Leistung des 3,2er (oder nur ganz selten wenn ich kurz Spass haben will). Für den täglichen Einsatz hätte mir eine kleinere Motorisierung lässig gereicht. Aber so ein S4 in der Garage hat halt auch was.
Mein Tipp: Wenn es finanziell drinliegt - nimm den S4.
Viele Grüsse,
diehuetten

Zitat:

Original geschrieben von diehuetten


bei mir sieht das so aus. 40% Autobahn, 40% Landstrasse, 20% Stadtanteil. 11,3L/100 km bislang (ca. 10.000km). Um die 14L brauch ich nur wenn ich auf der AB permanent auf dem Pinsel steh und das kommt fast nie vor.

Ansonsten, ohne die genauen Preise im Kopf zu haben, mein ich mich zu erinnern, dass der Aufpreis zum S4 eigentlich ganz moderat war. Ich hatte mir den 3,2er Avant damals blind bestellt (da noch nicht vorgestellt) und würde heute genauso blind gleich zum S4 greifen. Obwohl der 3,2er wirklich ein klasse Auto ist und ich ihn wirklich sehr geniesse - bisschen mehr Power tut nicht weh und die Kosten sind akzeptabel. Andererseits muss man schon sehr sportlich veranlagt sein wenn einem der 3,2er nicht ausreicht. Objektiv gesehen brauch ich nichtmal die Leistung des 3,2er (oder nur ganz selten wenn ich kurz Spass haben will). Für den täglichen Einsatz hätte mir eine kleinere Motorisierung lässig gereicht. Aber so ein S4 in der Garage hat halt auch was.
Mein Tipp: Wenn es finanziell drinliegt - nimm den S4.
Viele Grüsse,
diehuetten

Naja auf der Leistungsebene sprechen wir vom Spassauto, ist schon ein bisschen mehr als Alltagstauglichkeit. Von Leistung her ist der neue S4 nicht viel stärker als 3,2er, aber mit dem Kompressor lässt sich viel spektakulär fahren, so würde ich mir vorstellen. Man kennt das aus 335i vs 330i. Objektiv fährt 330i schon sehr schnell aber mit dem Biturbo in 335i geht dann die Emotion los. Ich habe gerade die Typenklasse für den neuen raus gefunden, 18-27-28 so gar noch günstiger als für meinen jetzigen TDI.

Mal sehen ob der Kompressor mit dem Biturbo in BMW überhaupt vergleichbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von maiky66


der 3.2 Braucht aber Sprit und dass nicht wenig ?

denke dass der 3.0 TFSI um einiges Sparsarmer sein wird

[offtopic]

nur so nebenbei, dein avant schaut echt spitze aus, vorallem ohne das glanz-paket (silberner rahmen um die fenster)!!!

noch hab ich die limo, aber wenn in ca. 3 jahren was neues daher kommt wirds wohl deinem sehr ähneln ... ;-)

[/offtopic]

greetz

ich glaube nicht, dass der s4 bei sportlicher fahrweise weniger sprit braucht als der 3,2er. immerhin hat er einige pferde mehr und die wollen gefüttert werden. manche leute tun hier immer so als würde der motorenbau jährlich neu entdeckt.

wenn man aber um nen liter sprit hin und her diskutiert wäre man in meinen augen mit nem 2,0tfsi besser bedient ;-)

unterm strich und auf die frage zurückzukommen ist der unterschied zwischen nem 3,2er mit s-line ext und nem s4 wirklich recht gering.
ich würde eher zu s4 tendieren, obwohl ich wahrlich kein freund der kompressorvariante bin, den alten v8 fand ich da deutlich geiler...

Zitat:

Original geschrieben von Paul.at



Zitat:

Original geschrieben von maiky66


der 3.2 Braucht aber Sprit und dass nicht wenig ?

denke dass der 3.0 TFSI um einiges Sparsarmer sein wird

[offtopic]
nur so nebenbei, dein avant schaut echt spitze aus, vorallem ohne das glanz-paket (silberner rahmen um die fenster)!!!
noch hab ich die limo, aber wenn in ca. 3 jahren was neues daher kommt wirds wohl deinem sehr ähneln ... ;-)
[/offtopic]

greetz

ich hab aber bei der Dachrehling geschlafen sonst wär die auch schwarz

aber danke für die Bluhmen

Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05


...Von Leistung her ist der neue S4 nicht viel stärker als 3,2er, aber mit dem Kompressor lässt sich viel spektakulär fahren, so würde ich mir vorstellen. Man kennt das aus 335i vs 330i. Objektiv fährt 330i schon sehr schnell aber mit dem Biturbo in 335i geht dann die Emotion los...

Vom subjektiven Fahrgefühl wird sich der S4 sicherlich deutlich näher am 3.2 FSI bewegen als der 335i am 330i. Was ja auch so von Audi gewollt ist 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Von Leistung her ist der neue S4 nicht viel stärker als 3,2er, ......

🙄

na ja
S4 333 PS
3.2 265 PS

macht 68 PS mehr für den S4
dass ist schon eine Hausnummer die man spürt

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05


...Von Leistung her ist der neue S4 nicht viel stärker als 3,2er, aber mit dem Kompressor lässt sich viel spektakulär fahren, so würde ich mir vorstellen. Man kennt das aus 335i vs 330i. Objektiv fährt 330i schon sehr schnell aber mit dem Biturbo in 335i geht dann die Emotion los...
Vom subjektiven Fahrgefühl wird sich der S4 sicherlich deutlich näher am 3.2 FSI bewegen als der 335i am 330i. Was ja auch so von Audi gewollt ist 😉

MfG
roughneck

Wiedermal ein absolut sinnfreier Beitrag.

vorallem kann man beim S4 locker und leicht noch ein paar Pferdchen herchippen lassen
das kannste beim A4 knicken

ich schätz die werden aber so ziemlich das gleiche Verbrauchen

ich hab mit lechtem aufwand 281,5 PS rausgeholt

mehr iss aber ohne die Garantie zu gefährden nicht wirklich drin
iss ja schnell wieder Orginal wenn was wäre

Deine Antwort
Ähnliche Themen