3,2 FSI Motor Info Probleme oder nicht?

Audi A4 B8/8K

Hi Leute,

man liest immer weider dass der 3,2 FSI Motor beim A6 Probleme macht, ist das im A4 der gleiche Motor, weil er hat ja unterschiedliche PS Zahlen?

27 Antworten

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/551599.html

Säuft und läuft ohne Probleme KM Stand ca 135.000 seit ca 40.000km auf Mobil1 0W40

Beim dem Verbrauch kannst du gerne mit unserem A4 2.0 TFSI Quattro S-Tronic tauschen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


Meiner 9.6L auf 100km 70% Autobahn Schweiz rest Stadt. Minimal sind 9.6Liter möglich, sprich knapp 700km mit einem Tank.

245er Reifenbreite, und viel Austattung sowie Tiptronic🙂

Aha, aber 700 km schaffe ich mit meinem 1.8 TFSI nur sehr schwer 😉

Früher hat er mit den alten Zündkerzen weniger verbraucht🙂😰🙂

http://www.motor-talk.de/.../imag0423-i205561163.html

@SQ5-313

Wenn dein 2.0TFSI eine aehnliche Austattung hat dann ger e:-)

Ich könnte bei meinem Profil sicher nochmals 0.7-1.0Liter minderverbrauch schaffen, weniger Gewicht, 2Zylinder weniger und moderne Automatik.....das sollte schon was gehen.

Ähnliche Themen

Kleiner Spaß, aber du würdest vom Verbrauch her große Augen bekommen 😉
12,3 Liter bei verhaltener Fahrweise 😰

Naja und ich dachte die 2.0TFSI's hätten nur ein Ölproblem-_-:-)

Die 2.0er werden als gebrauchte viel höher als 3.2er gehandelt.

Von dem her ist der 3.2 sozusagen ein Geheimtipp

-Kein Turbo
-Kein LMM
-robustere Automatik
-Kein Getriebeölwechsel
-Weniger Ölverbrauch
-Meistens gut Ausgestattet und und und aber trotzdem bei meiner Laufleistung waere mir der 3.0TDI lieber:-)

A4 b8 Quattro Bj. 2008 80.000 km keine Problem.

Genau so ist es, der 3.2 FSI ist ein echter Geheimtipp. Hätte ich das vor 2 Jahren gewusst... 😉

Das beste ist die Power.

Ich fahre das Auto in der Stadt sehr selten > 3.500 Umdrehungen.

Ich schaffe das nicht. Auf der Autobahn bei Speed ist das was anderes, aber bei der Beschleunigung ist das nicht notwendig den Motor hochtourig zu fahren.

I love it! ...
I love it! ...
I love it!

Am Gebrauchtwagenmarkt sind die 3.2er (zumindest in Deutschland) sehr interessant. Man muss halt abwiegen - entweder mehr tanken und weniger für die Anschaffung bezahlen, oder weniger tanken und mehr bei der Anschaffung bezahlen (3.0 TDI).

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Am Gebrauchtwagenmarkt sind die 3.2er (zumindest in Deutschland) sehr interessant. Man muss halt abwiegen - entweder mehr tanken und weniger für die Anschaffung bezahlen, oder weniger tanken und mehr bei der Anschaffung bezahlen (3.0 TDI).

Vom Sound, Laufruhe und Spaßfaktor wäre für mich die Entscheidung ganz klar.

Für mich auch.
Der 3.2 FSI ist wirklich ein Sahnemotor. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Am Gebrauchtwagenmarkt sind die 3.2er (zumindest in Deutschland) sehr interessant. Man muss halt abwiegen - entweder mehr tanken und weniger für die Anschaffung bezahlen, oder weniger tanken und mehr bei der Anschaffung bezahlen (3.0 TDI).
Vom Sound, Laufruhe und Spaßfaktor wäre für mich die Entscheidung ganz klar.

Bei uns in Österreich leider unerschwinglich. Der 3.2er kostet bei uns ab März 2014

1413,61€

nur an Steuern pro Jahr 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen